“Scholz’s biggest problem, however, is that he’s the chancellor.” (Originalzitat). Also wurde bei der Übersetzung das Wort “jedoch” vergessen… nur so am Rande.
Jochen Lindt / 05.03.2023 “Mir egal. Ich bin nur froh, dass Merkel weg ist.” - - - Ist sie das?
@Jochen Lindt, Merkel ist nicht weg. Sie ist nur nicht mehr Bundeskanzlerin. Ich kann mir vorstellen, dass Olafchen immer noch regelmäßig zu Rapport und Briefing bei ihr antreten muss.
Ich sehe das eher als Problem für Land und Leute…
“Schon als Zwölfjähriger gab er als Berufsziel ‘Bundeskanzler’ an”, behauptet Wikipedia
Das war Biden. Er verpasst dem armen Scholz Einläufe, lässt ihn durch den Dienstboteneingang im White House zur Befefehlsausgabe antanzen, macht schäbige Bratwurstwitze über ihn. Und bei alledem tut ihm Scholz irgendwie doch leid - viel lieber würde er den Kunstflieger Fritze Merz mal richtig rannehmen, Wird passieren, Fritze wird “Kanzler”.
Ich tippe mal auf die Junge Freiheit. Allerdings würde ich das Zitat so umbauen: “Das größte Problem Scholzens ist Scholz selbst.” Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie DER sich selbst aushält.
Das ist ganz klar Delegitimierung des Staates. Leistet sich keines der deutschen Pinocchio-Pamphlete. Müsste also die NZZ gewesen sein.
Mir egal. Ich bin nur froh, dass Merkel weg ist.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.