Für wahrlich gute Symbolbauten, Kunst, iA zur Erziehung zum submissiven GutMenschen, ist es geboten das “Zentrum für Politische Schönheit”, die DUH, IM Victoria, oder Steimeiers Lieblingscombo, die mit den Vergewaltigungs,Mord,Staatsumsturzmelodein,alles Ableger der SED 2.0 zu fragen. In der ehem. UDSSR, und Vasallen stehen bestimmt noch ein par Nüschels rum, die man reaktivierenkönnte, oder? Wann war Merkel übrigens nochmals zuletzt bei Yad Vashem? Man ist wohl in Israel und USA, ua. nicht besonders amüsiert.
“Wenn der Sohn das Kleid des Vaters tragen will, muss er es umarbeiten. So ist es mit der Kultur – Philosophie, Religion – aufeinanderfolgender Generationen.” Jakob Bosshart ....aber doch nicht nackt da stehen!
Richtig, richtig…und weg mit der National-Elf, weg mit den Fußballspielen….was soll das, wenn nur für die eigene Nation gebrüllt und getanzt wird? Nur Streit und Zerwürfnis nach einem verlorenen Spiel. Was soll so ein Unfug wie ein Song-Contest - wo sich die einzelnen Nationen so stolz und unanständig national präsentieren, anstatt dem Multi-Kulti-Bunten-Antinational-Stolz zu huldigen.
Ist das Sarkasmus oder Ernst? Manchmal verstehe ich Sie nicht mehr, Herr Schneider.
Ihre verzweifelte Ironie les’ ich wohl, Herr Schneider. Ich denke jedoch, dass Ihr Herz blutet und Sie den Verfall Europas kaum ertragen können. Ich jedenfalls sehe kein Europa mehr. Einzig das EZB-Gebäude in Frankfurt mit der Lizenz zum Geld Drucken gibt mir etwas Zuversicht. Es kann nämlich umbenannt und/oder umfunktioniert werden und mit dem Bankenviertel ein eigenes von Deutschland kontrolliertes Hoheitsgebiet markieren: Nord-Euro-District, ECU-Center, EURO-City, usw. Uns greift dann so schnell keiner mehr an!
Herrlich bitterböse Satire, weil sie schwer erträgliche Wahrheiten in den richtigen Zusammenhang bringt und paradox konnotiert! Wir Deutschen nehmen unsere Niederlagen, die Naziverbrechen und den Holocaust zum Anlass der feierlichen Gutwerdung und stehen nicht mehr zu gewonnenen Schlachten, Erfolgen, Leistungen. Die Verdammung großer Teile der historischen Erinnerung durch politisch korrekte Ächtung historischer Persönlichkeiten, sofern sie für Opferbereitschaft und nationale Befreiungskriege standen, ist in vollem Gange! Die EU- wie UN-Doktrin, wonach die Nationalstaatlichkeit bald der Vergangenheit angehören soll, soll mit aller Macht Realität werden. Zerfallende Reiche wie die Sowjetunion und Jugoslawien könnten als historische Warnungen verstanden werden - könnten! Man fühlt sich an Bilderstürmer erinnert; allen voran eine Bundeskanzlerin, die öffentlich Abscheu und Ekel vor der Nationalflagge demonstriert. Die Casseurs sind auch bei uns unterwegs! Sie benennen Universitäten, Plätze und Straßen um und beschädigen gezielt den öffentlichen Raum durch Vandalismus, wozu auch flächendeckende Grafitti gehören, die von den Anhängern der gern als Kunst missverstanden werden. Wie groß die Verwirrung in den Köpfen unserer regierenden Immer-Besser-Werder sein muss, kann man an den vielfach gesichtslos geschichtslos zerbombten Städten sehen. Mus man da noch Sarrazin zitieren?
Mit der Verachtung nationaler Symbole und nationalem Pomp stehen die casseurs in guter Tradition. Die Kommunarden haben genau aus diesem Grund schon vor 150 Jahren den Tuilerienpalast und das Pariser Rathaus abgefackelt, ebenso nationale Symbole wie die Vendôme-Säule umgeschmissen und zerbrochen, auf der Napoléons erfolgreiche Schlachten dargestellt sind. Der französische Nationalismus, auf dem die Deutschen immer herumreiten, wenn sie an Frankreich denken, ist lediglich ein Kind der Propaganda infolge der beiden Weltkriege. Da diese Kriege nun lange genug zurückliegen, kommt bei den Parisern der immer schon latent vorhandene Anarchismus wieder hervor, da geht noch was…. Allerdings sollte der Anarchismus nicht mit linkem deutschem Gutmenschentum verwechselt werden, denn das finden die Pariser casseurs mindestens so saublöd wie die Napoleonsäule. Da brauchen sich germanische Mülltrenner gar keine Hoffnungen zu machen, denn das wird nix mit einer gemeinsamen Amadeo-Antonio-Friedens- und Eierkuchensymbolik. Statt einer Armlänge Abstand gibt’s auf von Pariser Anarchisten eins auf die Fresse, garantiert.
Das Problem in Europa ist viel tiefgreifender….es ist das Problem der Grenzenlosigkeit….der Globalisierung die auf Ausbeutung von Völkern beruht. Die die Menschen als Kostenfaktor sieht…ein Kostenfaktor, der so gering wie möglich gehalten werden muss…niedriger Stundenlohn…weniger Netto vom Brutto…ein Staat, der mehr und mehr an Steuern und Abgaben seinen Bürgern aufdiktiert um diese dann umzuverteilen…als Almosen für die Jenigen, die nicht mehr diesen Globalen Kostendruck standhalten können….die Spirale des Mangel und der Armut einer Globalen Finanz.- und Wirtschaftsmafia = Globalisierung nimmt weiter an Fahrt auf. Am Ende dieser Spirale wartet dann kein Nationales Symbol sondern das NACKTE ÜBERLEBEN…Tag für Tag…Nacht für Nacht….nicht genug Geld für das tägliche Brot…für Miete, Strom, Benzin….für sonstige Anschaffungen (Kühlschrank, Waschmaschine, Herd…) In Frankreich ist dies jeden Tag spürbarer…wie das Land und seine Bevölkerung mehr und mehr verarmen…in Deutschland wird dies auch noch kommen…langsam schleicht es sich in die Deutsche Gesellschaft ein…der Mangel und die Armut….der Arbeitsplatzabbau in der gut bezahlten Industriebranche….die Verlagerung von gut bezahlten Industriearbeitsplätzen…die Zunahme an schlecht bezahlten Dienstleistungsarbeitsplätzen….die befristeten Verträge….das Handwerk, dass sich mehr und mehr dem Kostendruck beugen muss…keine Gewinnspanne mehr hat…weil die Lohnkosten durch die Sozialversicherungen und Steuerabgen weiter ansteigen….die Industrie abbaut und sich keiner mehr das Handwerk leisten kann.
Nicht nur die Natinalsymbole sondern, auch vielfach in der Geschichte geschehen, seine Götzen ebenfalls. Da kann nun jeder selbst darüber nachdenken, welches diese Götzen in jedem heutigen Staate sind. Allerdings herrlich der Link zum “nur ein Bauwerk”!!
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.