Dem Autor kann ich nur zustimmen. Und die Kommentare rufen meine Verwunderung hervor. So, wie auch das angebliche Ergebnis einer angeblichen “Umfrage”, nur noch “40% seien der Meinung, daß... usw”. # Noch, liebe Leute, leben wir in einer Demokratie. Noch können die, die angeblich 60% die Meinungsfreiheit beschneiden, auch von diesen 60% abgewählt werden. Was geschieht? Rd. 70 oder mehr % wählen in unschöner Regelmäßigkeit immer wieder diejenigen, von denen sie sich angeblich drangsaliert fühlen. # Dieses Szenario verschlimmert sich, meiner Sicht entsprechend, wenn ich mir die Altersstruktur anschaue. Deutschland wird dominiert “von Alten”. Rd. 35 Mio. sind älter als 50, rd. 15 Mio. jünger als 18, die daher noch nicht wählen dürfen. Die politische Bildung, die Allgemeinbildung, ist m.E. umso höher, je älter der Mensch ist. Die 50- jährigen und älteren sind m.E. weniger politisch indoktriniert aufgewachsen als die jüngeren. Wie kann es sein, daß auch “die Alten”, denen ich ein relativ folgerichtiges Denken noch zutraue, nicht fast einstimmig gegen eine Politik stimmen, die nicht mehr tut, als sie Schritt für Schritt zu entrechten? Was stimmt da mit meinen Landsleuten nicht? # Es sind NICHT “die Politiker”, denen ich “die Schuld” gebe. Die tun nur all das, was die Wähler zulassen. Und all diejenigen hier, die auf “die Politiker” schimpfen, sollten mal in den Spiegel schauen und sich selbst die Frage beantworten: “und wen habe ich gewählt? Das vermeintlich ‘kleinere Übel’, oder was”? # Noch Einer hier, der ähnlich denkt? Wenn ich mit meiner Frau nur noch zanke, dann trenne ich mich. Wenn mir mein Job nicht gefällt, dann suche ich mir einen neuen. Wenn mein Auto ständig in der Werkstatt steht, dann kaufe ich ein anderes. ??? Und was tut “der Deutsche”? Er jammert über die Regierung und wählt “diese Pfeifen” doch immer wieder. Da zeigt er Beharrungsvermögen und ignoriert Alternativen. Da stellt sich mir schon die Frage, wer hier “die Pfeife” ist.
Europa hat Jahrtausende der Meinungsunfreiheit abgeschüttelt, um jetzt wieder da zu landen. Am Ende ist die Frage, inwieweit wir uns vom Iran unterscheiden, und der auch technisch Rückschrittlich ist. Wollen wir attraktiv für andere Länder sein? Dann nur durch Freiheit und Fortschritt.
Wir hatten keinen Wohlstand, genau so war es und deshalb auch keine Freiheit. Aber wir hatten auch eine Mauer. Und dann die ,die eingezogen wurden, die Mauer,den antifaschistischen Schutz Wall. Mit Verweigerung des Schießbefehl in den 60zgerna ab in den Berndshof von der Normannenstrasse . Also 40 Jahre hat es demakratisch ausgesehen , nach unser Walter. Meine Erlebnisse sind umwerfend und irgendwie passt das .....Mein Gott, bin ich wieder da wo ich schon mal war. Ich kann mich irren oder nicht ??!!
Man muss nicht immer als beschreiben, denn eigentlich ist es ziemlich einfach. Seid Menschen ohne diesen Social Media Scheiß. Ihr werdet an jeder Ecke manipuliert und ihr lasst es zu. Jeder Arsch kennt eure Bedürfnisse und will euch nur irgendeinen Scheiß zum Kauf anbieten. Man kann sagen selbst schuld und ich mache das jetzt einfach mal. Selten habe ich eine so gelangweilte, unfreie Gesellschaft erlebt. Kommunikation findet nur noch via Tasten statt, möglichst cool. Und wenn die Depression auftaucht, nützt ein Handy auch nichts mehr, Therapeut auch nicht. Detox wie es so schön heißt. Ihr seid süchtig, macht es euch klar. Aber jeder so, wie er/sie/es meint. Ihr bildet euch tausend gefühlte Geschlechter ein, in der Masse an der Uni geht ihr unter ohne zu verstehen, was da unterrichtet wird. Ein Fake Leben. Ihr habt es in der Hand es zu ändern. Ich als erwachsene Person habe nur begrenzt Mitleid mit euch, weil euch jeden Tag was Neues einfällt, um etwas nicht zu machen. Aber alle anderen anklagen, dass die Freiheit futsch ist, ist natürlich leicht.
Da der Charakter der Wirtschaft und des Produzierens ja grundlegend ” transformiert” werden soll, macht die Beschneidung der Meinungsfreiheit auch einen Sinn. Denn eine “von oben” aufgezwungene Transformation darf natürlich keiner Kritik ausgesetzt werden.
Hauptsächlich verfrühstückt gerade der Staat unseren Wohlstand. Die Beschneidung der Meinungsfreiheit ist eine geradezu zwingende Folgeerscheinung davon, damit der Bürger sich nicht darüber echauffieren und dagegen organisieren kann. Kennt man noch aus der DDR einspunktnull.
Meinungsfreiheit ist ein Teil der Freiheit. Seit dem Mauerfall, mindestens jedoch seit Merkels Kanzlerschaft wurde sie immer schneller weggenommen. Für Sozialisten ist Freiheit der Anderen, besonders der zu Beherrschenden, unerträglich, weshalb sie lieber eine unbeschränkte Macht in eigener Bescheidenheit als ein endliches Regieren in Wohlstand für alle anstreben.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.