Henryk M. Broder / 26.05.2019 / 10:35 / Foto: achgut.com / 57 / Seite ausdrucken

Wem heute die Stunde schlägt

Heute ist der Tag der Schicksalswahl. Es geht vor allem um das Schicksal von Katharina Barley, der deutschen Spitzenkandidatin der SPD, und das Schicksal von Andrea Nahles, der Übergangsvorsitzenden der SPD. Ansonsten geht es um nichts. Sogar Oliver Welke von der heute-show nennt die Wahl zum EU-Parlament, das keines ist, einen "Etiketten-Schwindel", und er meint es nicht ironisch.

Dennoch können wir zufrieden sein. Den beiden Volksparteien sind im Kampf um die Gunst der Wähler einige Meisterstücke gelungen, die es verdienen, über den Wahltag hinaus festgehalten zu werden. 

Bei der SPD ist es das übliche "Diese Prominenten unterstützen die SPD bei der Europawahl", wobei es sich nur noch um die Notbesatzung handelt, die an Bord geblieben ist, um beim Untergang dabei zu sein: Iris Berben, Sebastian Krumbiegel, Walter Sittler, Klaus Staeck, Johano Strasser, Sawsan Chebli und Lea Rosh. Dazu ein paar "Prominente" aus dem Vorabendprogramm. Es ist, als würde Volkswagen seine Modelle der 80er Jahre wieder zum Kauf anbieten. 

Bei der CDU hatte man/frau eine noch bessere Idee. Elmar Brok, der nach nur 40 Jahren im EU-Parlament seinen Sitz aufgeben musste, weil irgendwelche Jungspunde auch mal an den Trog wollten, wurde reanimiert, in einen weißen Kittel gesteckt und an eine Tafel gestellt, eine Mischung aus Professor Sauerbruch und Doktor Frankenstein. Das müssen Sie sich ansehen.

Und egal, wie die Wahl heute ausgeht, wegen dieser beiden Spots hat sich der Zirkus schon gelohnt.

 

Foto: achgut.com

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Karl-Heinz Vonderstein / 26.05.2019

Etwa 90 Youtuber haben dazu aufgerufen nicht die CDU/CSU und SPD zu wähen, weil die Regierungsparteien eine schlechte Klimapolitik betreiben würden und nicht die AfD zu wählen, weil die den menschengemachten Klimawandel leugnen. Hab das Video gesehen.Ist das übliche klimaalarmieren, so nach dem Motto, es sei fünf vor zwölf. Heißt also, wir sollen entweder die Grünen, die Linke oder die FDP oder eine kleinere Partei wählen, die sich für einen besseren Klimaschutz engagiert. Das fehlte jetzt eigentlich noch in dem Video, dass man empfiehlt, wen man wählen sollte. Einer sagte von denen, man solle rational wählen und das, was wissenschaftlich zu belegen und logisch sei. Ich glaub, die meisten Menschen wählen vorallem nach Gefühl und Symphatie, wie sagte doch mal Kurt Tucholsky so schön:“Die Menschen verstehen das meiste nicht richtig, aber sie fühlen das meiste richtig.”    

Fritz kolb / 26.05.2019

Ist der Elmar Brok peinlich, zum Fremdschämen. Und seine Friseurin hat diesmal auch noch den falschen Farbton getroffen. Der Spot ist geradezu prototypisch für den gesamten verranzten EU-Selbstbedienungsladen.

Sandra Richter / 26.05.2019

Super, wie sich die CDU hier selbst entlarvt: Je mehr Wohlstand und Frieden, desto weniger CDU! Ja, der Elmar hat das wirklich so in seiner Gleichung an die Tafel geschrieben: (Sicherheit x Freiheit) / (Wohlstand x Frieden) = 26. Mai CDU. Bei der SPD wird es hingegen gerade besonders lustig, weil der 100%-Schulz aus der Gruft hervorgeholt wird :-D

Leo Hohensee / 26.05.2019

Ja, der Elmar, - bei dem Filmchen drängt es sich mir auf (übermächtig !) - so sehen sie aus und gehaben sie sich - Deppen?! Das könnte zum Dokument werden dafür, dass noch rechtzeitig Schluss war für den Herren.

Hubert Bauer / 26.05.2019

Die “Judenfreundin” Iris Berben macht zusammen mit Sawsan Chebli Werbung für die SPD !?! Aber eine hervorragende Parodie auf Elmar Brok. Kennt man den Schauspieler und in welcher Comedy-Sendung ist das gelaufen? Manchmal bekommt man eben doch Qualität für seine GEZ-Gebühren.

Thomas Taterka / 26.05.2019

” For whom the bell tolls ” ist kein schlechter Film und neben “A day at the races ” das beste Werk von Sam Wood. - Gutes Programm zum Wahltag, in umgekehrter Reihenfolge. Besser als das kaputte Gequasel allemal. Ich ertrag’s jedenfalls nicht mehr. Grüsse von Dr.Hack-in -the-bush!

Johannes Schuster / 26.05.2019

So, jetzt ist fertig, es reicht. Das war ein Wahlwerbespott ? Ich habe absolut gedacht, da kommt eine Pointe und es wäre Kabarett. Und wer da noch ernst drüber schreibt und denkt ist selber hirntot. Das ist Witzplatte. Das ist eine einzige Clownsschoo ohne LSD. Meine Güte ist das heruntergekommen. Deutschland darf keine Politik haben, hervor- und/oder in Verkehr bringen. Diese Nation ist in historisch epochalem Ausmaß erledigt (An dieser Stelle verlassen alle Schauspieler die Bühne und begehen Suizid, Vorhang fällt).

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Henryk M. Broder / 16.01.2025 / 14:00 / 84

Der künstliche Broder über die echte Claudia Roth

Ich habe KI gebeten, einen Text über Claudia Roth zu schreiben, so wie ich ihn schreiben würde. Hier das Ergebnis. Ich muss zugeben, ich bin…/ mehr

Henryk M. Broder / 09.01.2025 / 14:00 / 29

Stuttgart und die Dhimmis – Dritter Teil

Man soll sich mit der Obrigkeit nicht anlegen und – wenn es dem Miteinander dient – ruhig dummes, unverdautes Zeug labern, damit die Hand, die…/ mehr

Henryk M. Broder / 08.01.2025 / 10:00 / 90

Es gibt keine No-Go-Areas für Juden in Stuttgart! Wirklich?

Nachdem wir hier über die Warnung vor No-Go-Bereichen für Juden in Stuttgart berichtet haben, verschickt der Vorstand der jüdischen Gemeinde über die Sprecherin des Oberbürgermeisters…/ mehr

Henryk M. Broder / 06.01.2025 / 12:00 / 93

Ein Meilenstein bei der Bekämpfung von Hass im Netz

Dieselben Brüsseler Schlauköpfe, die nicht willens oder in der Lage sind, die Außengrenzen der EU zu kontrollieren, wollen „grenzüberschreitende Online-Dienste“ überwachen. Ein deutscher Grünen-Abgeordneter setzt…/ mehr

Henryk M. Broder / 04.01.2025 / 09:00 / 60

Stuttgart: No-Go-Bereiche für Juden

Die Juden in Stuttgart bekommen jeden Freitag von der Gemeinde eine Mail über anstehende anti-israelische Demos in der Stadt. Verbunden mit dem Rat, bestimmte Bereiche…/ mehr

Henryk M. Broder / 30.12.2024 / 12:00 / 75

Was erlauben Steffen?

Eine der tragenden Säulen der antisemitischen Propaganda ist der Vorwurf, dass Juden nicht-jüdische Kinder entführen, um aus ihrem Blut Matzen zu backen. Der deutsche Botschafter…/ mehr

Henryk M. Broder / 28.12.2024 / 06:00 / 106

Nancy Faeser bekommt einen Preis. Wofür?

Tröstlich stimmt dabei nur der Gedanke, dass die Tage von Nancy Faeser als Innen- und Heimatministerin hoffentlich gezählt sind.  Nancy Faeser, Bundesministerin des Innern und…/ mehr

Henryk M. Broder / 16.11.2024 / 06:00 / 90

Der Antisemitismus der klugen Kerls

August Bebel soll mal gesagt haben, der Antisemitismus sei „der Sozialismus der dummen Kerls“. Die „dummen Kerls“ von heute sind feingeistige Akademiker, die ein Massenmordversprechen…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com