News-Redaktion / 29.11.2024 / 06:30 / / Seite ausdrucken

Weiteres mittelständisches Unternehmen insolvent

In Baden-Württemberg muss sich ein traditionsreicher Maschinenbauer, die Sauter Feinmechanik GmbH, auf eine finanzielle Sanierung einlassen.

Obwohl der Betrieb weiterläuft und die Zusammenarbeit mit Lieferanten und Kunden gesichert ist, trifft das Unternehmen drastische Liquiditätsprobleme, berichtet der Merkur. Diese resultieren aus einem schwierigen Marktumfeld, das auch andere Maschinenbauer wie jene aus Rheinland-Pfalz zur Insolvenz gezwungen hat.

Unter der Leitung des vorläufigen Insolvenzverwalters Ilkin Bananyarli werden Sanierungsmöglichkeiten geprüft, und ein Investorenprozess soll bald starten. Die Löhne der 240 Angestellten sind durch Insolvenzgeld für drei Monate abgesichert. Trotz der Herausforderungen zeigt sich die Unternehmensleitung zuversichtlich und arbeitet eng mit den Sanierungsexperten zusammen.

Die Sauter Feinmechanik GmbH ist seit 1946 in Metzingen ansässig und produziert Spezialteile für Werkzeugmaschinen. Eine US-Tochtergesellschaft bleibt von der Insolvenz unberührt und das Unternehmen hofft auf einen erfolgreichen Neuanfang, wie es einem anderen großen Maschinenbauer im Sommer gelang – jedoch mit reduziertem Personal.

 

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 28.04.2025 / 14:15 / 0

Massiver Blackout auf der Iberischen Halbinsel

Ab Mittag fiel in Spanien und Portugal der Strom aus. Eine mögliche Ursache könnte ein Cyberangriff sein. Ein weitreichender Stromausfall betrifft seit 12 Uhr Mittag…/ mehr

News-Redaktion / 28.04.2025 / 12:15 / 0

Keine Strafen wegen Sylt-Gegröle

Gegen die Sänger und den Verbreiter des Videos wurden die Ermittlungsverfahren eingestellt, lediglich eine Person erhielt eine Geldstrafe auf Bewährung wegen des Zeigens des Hitlergrußes.…/ mehr

News-Redaktion / 28.04.2025 / 11:00 / 0

Ausländische Bezieher sorgen für Bürgergeld-Rekord

Die Amtszeit von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) endet mit einem Rekord: Im Jahr 2024 erreichte Deutschland erneut einen Höchststand bei den Bürgergeldausgaben. Insgesamt wurden 46,9…/ mehr

News-Redaktion / 28.04.2025 / 07:33 / 0

AfD hat Streit mit ihrem Vermieter

Muss die Partei ihre Bundeszentrale räumen? Die AfD soll ihre Bundeszentrale in einem Gewerbebau im Berliner Norden räumen - weil sie dort ihre Wahlparty zur…/ mehr

News-Redaktion / 25.04.2025 / 14:45 / 0

Anschlag auf die Berliner S-Bahn

Unbekannte Täter haben am Freitagmorgen mehrere Kabel zwischen den S-Bahnhöfen Humboldthain und Nordbahnhof durchschnitten und damit mehrere S-Bahnlinien für Tage lahmgelegt. Der Zustand des Berliner…/ mehr

News-Redaktion / 25.04.2025 / 13:45 / 0

Staatsquote steigt auf 49,5 Prozent

Wirtschaftsinstitute rechnen noch in diesem Jahr mit einem Überschreiten der 50-Punkte-Marke. Rente, Pflege, Bürgergeld: Höhere Ausgaben haben die Staatsquote in Deutschland im vergangenen Jahr nach…/ mehr

News-Redaktion / 25.04.2025 / 08:55 / 0

Wichtigen deutschen Chemie-Werken droht Schließung 

Der Konzern Dow Chemical überlegt, wichtige Chemie-Werke in der Region um Halle und Leipzig stillzulegen. Als Gründe gelten vor allem die hohen deutschen Energiepreise und…/ mehr

News-Redaktion / 25.04.2025 / 07:40 / 0

Beginnt China mit dem Zurückrudern bei Vergeltungszöllen?

Nach Medienberichten soll die Führung in Peking einige Vergeltungszölle, die sie gegen die USA verhängt hatte, wieder zurückgenommen haben. China hat anscheinend stillschweigend seine Vergeltungszölle…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com