News-Redaktion / 10.06.2025 / 07:30 / / Seite ausdrucken

Ex-Wehrdienstgegner fordert jetzt Wehrpflicht

Der einstige grüne Bundesaußenminister Joschka Fischer hat sich nun auch in die Front der Politiker eingereiht, die die neue deutsche Wehrpflicht fordern, auch für Frauen.

Immer mehr ehemalige und aktive Politiker erheben öffentlich ihre Stimme für eine neue Wehrpflicht. Zu Pfingsten war dies auch Joschka Fischer. „Ich bin der Meinung, dass wir wieder eine Wehrpflicht brauchen. Der Personalbestand der Bundeswehr ist verdammt niedrig“, zitiert ihn u.a. welt.de. Dass er einst selbst gegen die Wehrpflicht gewesen sei, habe Fischer „aus heutiger Sicht“ als Fehler bezeichnet. Inzwischen fordert der Grüne die Wehrpflicht auch für Frauen: „Beide Geschlechter sind gefragt. Entweder wir haben die Gleichstellung, oder wir haben sie nicht,“ habe Fischer gesagt. 

Auch zwei CDU-Politiker gesellten sich zu den neuen Wehrpflicht-Befürwortern. Daniel Günther, Ministerpräsident von Schleswig-Holstein und Norbert Röttgen, CDU-Außenpolitiker ohne prominenten Posten.

Die von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) vorgesehene Freiwilligkeit würde nicht ausreichen, um die Bundeswehr schnell genug um die anvisierte Zahl von 60.000 zusätzlichen Soldaten zu vergrößern, meinten Günther und Röttgen gegenüber stern.de. Die SPD hatte am Wochenende hingegen noch einmal bekräftigt, dass sie bei ihren Plänen eines freiwilligen Wehrdienstes bleiben wolle.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 14.07.2025 / 16:15 / 0

Messerangriffe in Frankfurt (Main) und Deggendorf

Am Wochenende gab es unter anderem in Frankfurt am Main und in Deggendorf Messerangriffe mit teils schweren Verletzungen. Eine Brücke, ein Hotel und eine Asylbewerberunterkunft…/ mehr

News-Redaktion / 14.07.2025 / 11:45 / 0

US-Polizisten stimmen mit den Füßen ab

Immer mehr Polizisten ziehen aus von Demokraten regierten Städten und Bundesstaaten in Gegenden, wo die Republikaner das Sagen haben. Laut Joe Gamaldi, dem nationalen Vizepräsidenten…/ mehr

News-Redaktion / 14.07.2025 / 07:40 / 0

Neue Kämpfe in Syrien

In Suweida im Süden Syriens kam es laut örtlichen Quellen zu blutigen Auseinandersetzungen zwischen islamischen Beduinenstämmen und christlichen Drusen. Dabei sollen etwa 27 Drusen, darunter…/ mehr

News-Redaktion / 14.07.2025 / 07:30 / 0

EU soll US-Waffenlieferungen an die Ukraine finanzieren

Da Russland Verhandlungen über einen Waffenstillstand immer wieder scheitern ließ, könnte Trump nun die Geduld als Vermittler verloren haben. Auch hier könnte nun „Frieden durch…/ mehr

News-Redaktion / 12.07.2025 / 16:40 / 0

Acht Prozent weniger Einkommen bei Thyssenkrupp

IG Metall und Thyssenkrupp haben sich auf einen Sparprogramm-Tarifvertrag geeinigt. Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle…/ mehr

News-Redaktion / 11.07.2025 / 14:30 / 0

Bröckelnde deutsche Botschaften

Nicht nur Autobahnbrücken sind einsturzgefährdet, sondern auch deutsche Botschaften im Ausland.  Deutschlands Botschaften sind oft in schlechtem Zustand und nicht ausreichend sicher, wie bild.de berichtet.…/ mehr

News-Redaktion / 11.07.2025 / 13:00 / 0

VW schließt Werk in China

Volkswagen und sein Partner SAIC schließen ihr Werk in Nanjing. Es ist das erste Mal, dass VW ein Werk in China komplett aufgibt. Die chinesische…/ mehr

News-Redaktion / 11.07.2025 / 11:45 / 0

Zahl der Neubauten in Europa sinkt deutlich

„Bauen, bauen, bauen“ (Bundeskanzler Friedrich Merz) bleibt eine hohle Phrase, wie Daten des Ifo-Instituts zeigen. Die Rahmenbedingungen stimmen nicht, auch der „Bau-Turbo“ von Bauministerin Hubertz wird…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com