Sohn zu Vater: “Papa wenn ich groß bin möchte ich mich für die Arbeiter einsetzen und Mitglied in der SPD werden”. Vater zu Sohn: “Für Eines von Beiden musst Du Dich aber entscheiden”.
Diese Mitläufertum - aus verschiedensten Gründen - finde ich auch so unendlich elendig. Es hat mein früher naives Menschbild sehr verändert.
kleine Korrektur: es hat nur 12 Jahre nach Erscheinen der “Alternative” gedauert bis zum Untergang der DDR, vielleicht schafft es die aktuelle Alternative etwas schneller…
Toll geschrieben…. Chapeau, Herr Moosdorf
In meiner Jugend habe ich gefragt, wie waren zwei totalitäre Unrechtsstaaten in Deutschland möglich, warum ließ die Bevölkerung solche Entwicklungen zu? Heute erlebe ich fassungslos die aktuellen Mißstände und das Fortschreiten zu einer Gesellschaft à la “Schöne neue Welt” und “1984” und schaue hilflos und tatenlos zu. Mich quält schon lange die Frage: “Was werde ich einst meinem Enkel antworten?” Daß ich mich dem sogenannten Mainstream nicht angeschlossen habe, reicht das aus? Das werden ohnehin fast alle von sich behaupten, wie bisher in der Geschichte.
Vielen Dank für dieses journalistische Kabinettstück, das vor dem Marsch Heute-Deutschlands in einen neuen Totalitarismus warnt. Rousseau und die Jakobiner, Marx und der real existierende kommunistische Totalitarismus, Stalin und die Bolschewiki - alles Beispiele für die Gefährdung demokratischer Ordnungen durch Totalitarismen. “Unser Faschismus kann auch Antifaschismus”, ist ein bemerkenswerter Satz, der ernst genommen werden sollte, wenn die Regierung dies mit 100 Millionen Parolen zu beweisen versucht.
ganz grossartig und treffend geschrieben. hut ab!
Und warum sagen wir nichts? Warum traut sich keiner, in der Öffentlichkeit frei zu reden, bei der Arbeit, auf der Straße? Die ideologisierte linke Maschinerie läuft in vollen Gängen, der Bürger wird im Griff gehalten. Die Deutschen haben Angst, ihre Arbeit zu verlieren, sich offen als Afd-Wähler zu zeigen oder lediglich als Kritiker des aktuellen Wahnsinns. Dass das Eigentum und die Gesundheit zerstört werden von den linken Schergen, möglicherweise der Job gekündigt wird, weil der Arbeitgeber auf der all übergreifenden Woge der political correctness mitschwimmt. Hat man Angst, dass das Häuschen, das Auto etc. nicht mehr abbezahlt werden kann? Man musste doch zugreifen, weil die Zinsen so niedrig waren. Oh - und nun? Plötzlich hat sich Deutschland verändert, das Häuschen, das Auto alles wird zur Last, weil man nicht frei ist, was kann man da tun? Muss man das alles ertragen, was passiert, über sich ergehen lassen? Die Antwort an die Kinder, welche ist sie dann, wenn es zu spät ist? Wir sind (fast) alle darauf hereingefallen. Das hat die Politik-Elite und die Elite über der Elite sehr gut durchdacht. Es scheint wie ein riesiges sozioökonomisches Experiment, nur mit welchem Ziel? Es kann keine Unwissenheit sein, es ist ein Plan, der zu funktionieren scheint. Man könnte nur noch weinen. Für die Wut fehlt allmählich die Kraft.
Solange der Deutsche seinen Jahresurlaub und sein blinkend sauberes Auto hat wird sich nichts ändern. Dazu die trügerische Aussicht auf ein gemütliches Pöstchen und eine Pension. Bloß kein Stress und Haltung zeigen. Wie hat Bismarck zum britischen Außenminister gesagt: ” Sie werden hier viel Heldenmut auf dem Schlachtfeld finden, doch es herrscht mitunter ein erheblicher Mangel an Zivilcourage!” Was hat er doch Recht gehabt der gute alte Kaisermacher.
Wäre das, was Sie schreiben, überwiegend nicht richtig, wären die Verhältnisse in unserem Land andere. Da stellt sich mir die Frage: Wie machen “die” das? Die Nazis und die Kommunisten haben sich nicht an anderen Meinungen gerieben. Die haben die Andersmeinenden einfach weggesperrt oder Schlimmeres mit ihnen angestellt. Heute wird “der Underground” - so bezeichne ich mal “die Achse” und “Tichyseinblick” und “Cicero” und etliche Andere - geduldet. Versuche, diese Publikationen “auszutrocknen” sind bisher noch immer im Sande verlaufen. Trotzdem, oder gerade deshalb, nehmen die Zugriffszahlen langsam aber stetig zu. Was bringt’s? Unterm Strich eher wenig. Die CDU bewegt sich wieder zügig auf die 40% zu und rd. 2/3 der Wähler können sich nix Schöneres vorstellen, als weitere 4 Jahre mit Mutti zu verbringen. Für die ständige Wiederholung, wie demokratisch und gut Deutschland doch ist, für den permanenten Brainwash des Mainstreams scheinen wir noch empfänglicher zu sein, als für gewaltsame Indoktrinierung. Das ist ja sowas von frustrierend. ;-)
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.