News-Redaktion / 13.02.2025 / 08:00 / / Seite ausdrucken

Wegen Sperrung: Trump erhält Millionenentschädigung

Um den seit 2021 schwelenden Rechtsstreit zu beenden, war X zu einem Ausgleich bereit.

Der Kurznachrichtendienst X (ehemals Twitter) hat sich Berichten zufolge bereit erklärt, den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump im Zusammenhang mit der Sperrung seines Twitter-Kontos im Jahr 2021 mit einer Millionenabfindung zu entschädigen. Angeblich sind es zehn Millionen Dollar, wie das Wall Street Journal berichtete. Auf diese Weise wurde ein Rechtsstreit beigelegt. Der von Elon Musk kontrollierte Dienst hat sich dazu bisher nicht geäußert. Zuvor hatte auch Facebooks Mutterkonzern Meta Trump 25 Millionen Dollar gezahlt, um einen ähnlichen Streit beizulegen, nachdem Trumps Konten dort gesperrt worden waren. Trump führte an, seine Sperrung sei politisch motiviert gewesen. Es seien fadenscheinige Gründe gesucht worden, um ihn zum Schweigen zu bringen.

Nach den Unruhen im Kapitol am 6. Januar 2021 wurde Trump von Twitter und anderen Kommunikationskanälen ausgeschlossen. Als Begründung wurde angegeben, er wäre verantwortlich für die Aufhetzung, die zum Sturm des Kapitols geführt habe. Nachdem Musk Twitter 2022 übernommen hatte, wurde Trumps Konto wieder freigeschaltet. Auch YouTube und Facebook hatten Trump damals blockiert, was zu Klagen wegen Zensur führte.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 15.07.2025 / 07:00 / 0

Trump kann den Staatsumbau fortsetzen

Das Oberste Gericht entschied, dass die Massenentlassungen im Bildungsministerium durchgeführt werden können. Die US-Regierung von Donald Trump plant, viele Staatsangestellte, insbesondere im Bildungsministerium, zu entlassen.…/ mehr

News-Redaktion / 14.07.2025 / 11:45 / 0

US-Polizisten stimmen mit den Füßen ab

Immer mehr Polizisten ziehen aus von Demokraten regierten Städten und Bundesstaaten in Gegenden, wo die Republikaner das Sagen haben. Laut Joe Gamaldi, dem nationalen Vizepräsidenten…/ mehr

News-Redaktion / 14.07.2025 / 10:45 / 0

Autohersteller Stellantis in China bankrott

Europäische Autohersteller haben es zunehmend schwer in China, dem einst größten Wachstumsmarkt für westliche Firmen. Der Verbrenner-Markt ist gesättigt, beim wachsenden E-Automarkt haben die chinesischen…/ mehr

News-Redaktion / 14.07.2025 / 07:40 / 0

Neue Kämpfe in Syrien

In Suweida im Süden Syriens kam es laut örtlichen Quellen zu blutigen Auseinandersetzungen zwischen Beduinenstämmen und Drusen. Dabei sollen etwa 27 Drusen, darunter Kinder, sowie…/ mehr

News-Redaktion / 14.07.2025 / 07:30 / 0

EU soll US-Waffenlieferungen an die Ukraine finanzieren

Da Russland Verhandlungen über einen Waffenstillstand immer wieder scheitern ließ, könnte Trump nun die Geduld als Vermittler verloren haben. Auch hier könnte nun „Frieden durch…/ mehr

News-Redaktion / 11.07.2025 / 13:00 / 0

VW schließt Werk in China

Volkswagen und sein Partner SAIC schließen ihr Werk in Nanjing. Es ist das erste Mal, dass VW ein Werk in China komplett aufgibt. Die chinesische…/ mehr

News-Redaktion / 10.07.2025 / 16:00 / 0

Wie sicher sind Europas Häfen vor einem russischen Angriff?

Der Hafen von Rotterdam gilt als einer der wichtigsten Infrastrukturpunkte Europas und ist deswegen auch ein potenzielles Ziel für einen russischen Angriff. Dort trifft man…/ mehr

News-Redaktion / 10.07.2025 / 13:00 / 0

Von der Leyen bleibt im Amt

Das Misstrauensvotum gegen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen scheiterte erwartbar an der informellen Mitte-Links-Koalition. Für die Unterstützung durch die Linken gab es das Versprechen, im…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com