Henryk M. Broder / 20.06.2017 / 13:40 / Foto: NHCC / 5 / Seite ausdrucken

WDR - Der Countdown läuft

Das ist die Liste der TeilnehmerInnen bei Maischberger morgen, Stand heute 12 Uhr mittags:

Michael Wolffsohn, Historiker

Ahmad Mansour, Psychologe

Rolf Verleger, kritischer Jude vom Dienst

Gemma Pörzgen, Nahostexpertin

Norbert Blüm, Rentner

Und als Gast der Fernsehdirektor des WDR, Jörg Schönenborn, der die Haltung des Senders erläutern wird.

Im Gespräch waren auch die Mavi-Marmara-Matrosinnen Inge Höger und Annette Groth, schafften es aber nicht in die engere Wahl. Jakob Augstein ebenso.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Leo Lepin / 20.06.2017

Jakob Augstein wär der Knüller gewesen. Er bastelt in seiner vermutlich recht noblen Wohnung an abstrusen Theorien, bei denen es in der Hauptsache darauf ankommt, dass sie irgendwie “links” klingen. Siehe seinen Kommentar zur gefloppten Anti’Terror-Demo in Köln.

Annette Schollek / 20.06.2017

Einfach nur die Dokumentation ansehen. Habe ich bereits auf YouTube gesehen. Eine anschließende Diskussion,  bzw eine Zurechtrückung benötige ich nicht. Aufschlussreich die Vernetzung der diversen Hilfsorganisationen; darunter auch “Brot für die Welt”. Fraglich wie der WDR ebenfalls die für Palästina (gibt es streng genommen nicht) aktiven Damen des evangelischen Kirchentages erklärt. Die Rolle der evangelischen Kirche im Nazideutschland müssten die meisten ohnehin wissen. Von daher für mich kein betreutes Fernsehen.

Daniel Rentschar / 20.06.2017

Mir graut bereits vor dieser Diskussion, Das wird unterste Schiene. Wolfssohn tut mir am meisten leid, wieso tut er sich das an? Er ist praktisch alleine dort, die werden diesen hervorragenden Film in der Luft zerreißen, und dieser ruhige, bedächtige Mann wird untergehen.

Moritz Schneider / 20.06.2017

Gemma Pörzgen hatte sich ja schon im DLF zu Wort gemeldet und ihre Meinung zu diesem Film kund getan. So habe der Film “[...] eine sehr klare propagandistische Linie und zeigt [...] diese ganze Thematik sehr einseitig”. Man kann die Talkrunde schon vor seinem geistigen Auge ablaufen sehen. Am meisten freue ich mich schon auf Norbert Blüm. Der wird sich sicherlich nicht mehr einkriegen können, wenn er einmal in Fahrt gekommen ist.  Herr Mansour wird angenehm gemessen und höflich argumentieren, aber ein Michael Wolffsohn wird Norbert Blüm sicher aus der Reserve locken können. Herrn Verleger kannte ich bis jetzt gar nicht, aber dann habe ich mir mal einen Clip auf Youtube angesehen, in welchem er in den heute-Nachrichten zu den Anti-Isreal-Demos befragt wurde. Ich kann nur jedem empfehlen, da mal reinzuschauen.

Arnd Siewert / 20.06.2017

Sehr geehrter Herr Broder, Bewunderung für Ihre Leidenschaft sich thematisch an diesem Systhem der Demokraturartisten per Gesetz -wir suchen Dumme und schaffen das- abzugeben. Dieser staatstragende Unsinn spiegelt den gesetzlichen Irrsinn des ehemaligen Reiches wieder und zeigt das selbige nichts aus der Geschichte gelernt haben -außer den Bock zum Gärtner zu machen. Masal tov

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Henryk M. Broder / 12.05.2023 / 13:00 / 37

Bedeutende Denkerinnen und Denker des 21. Jahrhunderts: Frau L.N.

Das deutsche Gesicht der Fridays for Future-Bewegung vermarktet nicht nur ihre eigene Oma, sie hat auch eine Agenda für das laufende Jahrzehnt, um Katastrophen und…/ mehr

Henryk M. Broder / 27.04.2023 / 15:00 / 28

Ein Wunder! Ein Wunder! Einführung in das Judentum

Es geht voran mit dem jüdischen Leben in Deutschland, die Bundesregierung erhöht die Leistungen an den Zentralrat von 13 auf 22 Millionen jährlich und die jüdische…/ mehr

Henryk M. Broder / 24.04.2023 / 12:00 / 56

Das ZDF und Dunja Hayali – Alles nur ein Missverständnis?

Man müsse sauber differenzieren, verbreitete Dunja Hayali auf Twitter, der Ruf „Tod den Juden“, sei Volksverhetzung, so etwas schließe „direkt an den Holocaust an“. Bei…/ mehr

Henryk M. Broder / 01.04.2023 / 12:00 / 106

Der Vorsitzende übergibt sich

Professor Stefan Huster ist nicht irgendein verwirrter Wunderheiler aus Haiti oder ein Kassenarzt aus Ouagadougou, nein, er ist ein Wissenschaftler, dem die Ehre zuteil wurde, zum…/ mehr

Henryk M. Broder / 15.03.2023 / 14:00 / 99

Ein Kartenhaus fällt auseinander

Gestern noch ein No Go für seriöse Meinungsmacher, heute Thema auf allen Kanälen – die Nach- und Nebenwirkungen der Corona-Pandemie. Eine gute Gelegenheit, an die…/ mehr

Henryk M. Broder / 13.03.2023 / 12:00 / 40

Endlich Klarheit: Wann eine Frau eine Frau ist

Wer oder was ist eine Frau? Die für unter anderem Familie und Frauen zuständige Ministerin sagt: Eine Frau ist eine Person, die sich als Frau…/ mehr

Henryk M. Broder / 24.02.2023 / 15:00 / 66

Wie die Ukrainer die Russen in den Krieg zwangen

Daran, dass der Krieg noch nicht vorbei ist, sind nicht die Russen, sondern die Ukrainer schuld. Hinzu kommt, dass die Russen mit uralten Waffen kämpfen…/ mehr

Henryk M. Broder / 13.02.2023 / 14:00 / 120

Du kannst nie tiefer fallen als in Gottes Hand. Doch, du kannst

Die ehemalige EKD-Vorsitzende, Margot Käßmann, hat in einem Interview mit dem Deutschlandfunk erklärt, warum sie das „Manifest für den Frieden“ unterschrieben hat: Damit „das Töten…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com