Henryk M. Broder / 20.06.2017 / 13:40 / Foto: NHCC / 5 / Seite ausdrucken

WDR - Der Countdown läuft

Das ist die Liste der TeilnehmerInnen bei Maischberger morgen, Stand heute 12 Uhr mittags:

Michael Wolffsohn, Historiker

Ahmad Mansour, Psychologe

Rolf Verleger, kritischer Jude vom Dienst

Gemma Pörzgen, Nahostexpertin

Norbert Blüm, Rentner

Und als Gast der Fernsehdirektor des WDR, Jörg Schönenborn, der die Haltung des Senders erläutern wird.

Im Gespräch waren auch die Mavi-Marmara-Matrosinnen Inge Höger und Annette Groth, schafften es aber nicht in die engere Wahl. Jakob Augstein ebenso.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 45685

Leo Lepin / 20.06.2017

Jakob Augstein wär der Knüller gewesen. Er bastelt in seiner vermutlich recht noblen Wohnung an abstrusen Theorien, bei denen es in der Hauptsache darauf ankommt, dass sie irgendwie "links" klingen. Siehe seinen Kommentar zur gefloppten Anti'Terror-Demo in Köln.

Annette Schollek / 20.06.2017

Einfach nur die Dokumentation ansehen. Habe ich bereits auf YouTube gesehen. Eine anschließende Diskussion, bzw eine Zurechtrückung benötige ich nicht. Aufschlussreich die Vernetzung der diversen Hilfsorganisationen; darunter auch "Brot für die Welt". Fraglich wie der WDR ebenfalls die für Palästina (gibt es streng genommen nicht) aktiven Damen des evangelischen Kirchentages erklärt. Die Rolle der evangelischen Kirche im Nazideutschland müssten die meisten ohnehin wissen. Von daher für mich kein betreutes Fernsehen.

Daniel Rentschar / 20.06.2017

Mir graut bereits vor dieser Diskussion, Das wird unterste Schiene. Wolfssohn tut mir am meisten leid, wieso tut er sich das an? Er ist praktisch alleine dort, die werden diesen hervorragenden Film in der Luft zerreißen, und dieser ruhige, bedächtige Mann wird untergehen.

Moritz Schneider / 20.06.2017

Gemma Pörzgen hatte sich ja schon im DLF zu Wort gemeldet und ihre Meinung zu diesem Film kund getan. So habe der Film "[...] eine sehr klare propagandistische Linie und zeigt [...] diese ganze Thematik sehr einseitig". Man kann die Talkrunde schon vor seinem geistigen Auge ablaufen sehen. Am meisten freue ich mich schon auf Norbert Blüm. Der wird sich sicherlich nicht mehr einkriegen können, wenn er einmal in Fahrt gekommen ist. Herr Mansour wird angenehm gemessen und höflich argumentieren, aber ein Michael Wolffsohn wird Norbert Blüm sicher aus der Reserve locken können. Herrn Verleger kannte ich bis jetzt gar nicht, aber dann habe ich mir mal einen Clip auf Youtube angesehen, in welchem er in den heute-Nachrichten zu den Anti-Isreal-Demos befragt wurde. Ich kann nur jedem empfehlen, da mal reinzuschauen.

Arnd Siewert / 20.06.2017

Sehr geehrter Herr Broder,Bewunderung für Ihre Leidenschaftsich thematisch an diesem Systhemder Demokraturartisten per Gesetz-wir suchen Dumme und schaffen das-abzugeben. Dieser staatstragende Unsinn spiegelt den gesetzlichen Irrsinndes ehemaligen Reiches wieder und zeigtdas selbige nichts aus der Geschichte gelernt haben -außer den Bock zumGärtner zu machen.Masal tov

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Henryk M. Broder / 15.06.2025 / 13:00 / 14

Was Sie schon immer über den Antizionismus wissen wollten ...

An diesem Wochenende findet in Wien der erste jüdisch-antizionistische Kongress statt. Das Ereignis wird seit Wochen in den sozialen Medien konspirativ beworben. Der Veranstaltungsort wird…/ mehr

Henryk M. Broder / 10.06.2025 / 16:00 / 54

Der antisemitische Furor der gehobenen Stände

Die Zeit wird offenbar auch von Lesern konsumiert, die nicht ganz zum postulierten liberalen Profil des Blattes passen. Was sich bei deren Online-Ausgabe unter den…/ mehr

Henryk M. Broder / 01.06.2025 / 06:00 / 94

Endlich muss man „Messerstecher*innen“ sagen

Was wollte die Messerstecherin von Hamburg mit ihrer Tat beweisen? Die 39-jährige weiße deutsche Frau, die im Getümmel des Hamburger Hauptbahnhofs unter Einsatz eines Messers…/ mehr

Henryk M. Broder / 26.05.2025 / 12:00 / 59

Überleben, um von Kriegsverbrechen abzulenken?

Warum wächst der Antisemitismus eigentlich, wenn es immer mehr und neue Antisemitismus-Beauftragte gibt? Vielleicht, weil manch einer, der sich dazu berufen fühlt, auch schon mal…/ mehr

Henryk M. Broder / 21.05.2025 / 17:00 / 0

Bedeutende Denkerinnen und Denker des 21. Jahrhunderts – Heute: Wolfgang K.

Wolfgang Koydl plädiert in der Weltwoche für einen "Diktatfrieden" zu Lasten der Ukraine. Denn: "Diktatfrieden werden dem Kriegsgegner auferlegt, der den Krieg verloren hat. Dies…/ mehr

Henryk M. Broder / 20.04.2025 / 12:00 / 40

Eine Chronik der Massaker in Kosovo

Dies ist kein Coffee-Table-Buch, kein Buch, das man auf Reisen mitnimmt. Und keine erbauliche Lektüre. Der Inhalt kommt einer Schocktherapie sehr nahe. Es ist eine…/ mehr

Henryk M. Broder / 31.03.2025 / 14:00 / 48

Al-Quds Tag: Positioniert euch!

The same procedure as every year! Nur dass dieses Mal der Präsident des Zentralrates der Juden muslimische Verbände um Hilfe bittet. Leider vergeblich. Stellen Sie…/ mehr

Henryk M. Broder / 22.03.2025 / 10:00 / 54

Flucht nach Uganda

In ihren letzten Tagen entfaltet die scheidende Regierung erstaunliche Aktivitäten. Während in Berlin die Infrastruktur zusammenbricht, will Staatssekretär Niels Annen noch schnell die Trinkwasserversorgung in…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com