Wie war das mit dem alten “Sender Jerewan”- Witz ? Was passiert, wenn der Sozialismus in der Sahara eingeführt wird ? Antwort des Senders: 10 Jahre nichts, dann wird der Sand knapp ! Statt Sand kann der geneigte Leser wahlweise Wasser, Sauerstoff, Energie ..... einsetzen und hinzufügen , daß der Profit mächtig steigt. Der Aktionär freut sich, der Verbraucher jammert… und bleibt auf dem Sofa liegen !
Im Gegensatz zu Strom lässt sich Trinkwasser leicht in großen Mengen speichern. Wenn also das Wasser knapp wird oder ein Wassernotstand ausgerufen wird, so hat das nichts mit Klimawandel zu tun, sondern mit grüner Misswirtschaft.
Hä? Am Euphrat gab´s keine Pharaonen…
Läßt sich die Wasserzuteilung nicht sinnvoll mit der Stromzuteilung kombinieren? Feste Waschmaschinenzeiten und so.
Sehr geehrter Herr Hofmann-Reinecke, immer wieder ein Freunde, von Ihnen zu lesen. Da der Deutsche sich gerne fürchtet, wird er sich auch vor Wassermangel gerne fürchten und sich festkleben. Bei den Windkrafträdern würde es mich brennend interessieren, ob hier der 1. Hauptsatz der Thermodynamik greift. Dann können wir nämlich irgendwann mal die Räder wieder abbauen. Mfg Nico Schmidt
Ja, sehr schief sogar. Und der Rest der Welt lacht über uns. Wie konnte das deutsch Volk den Glauben an die Natur verlieren??? Weil se alle immer hysterischer werden, klare Endzeitstimmung verbreiten und dabei kriminell werden. Sollte man mindestens so schwer bestrafen wie unsere Corona - Freunde !!! ( Witz!) Mich ziehen diese Themen inzwischen total runter, Jeder noch so kleine Spass wie Wasser wird von diesen Sch**** grünen emotional verseucht!
Ja, das ist richtig, irgend etwas ist gewaltig schief gelaufen, und dieser Lauf nimmt weiter an Fahrt auf, nur wollen die Bürger das nicht so richtig merken. Nun wird also die nächste, erwartbare Sau durch das Dorf getrieben, um die Bevölkerung zahm zu halten und weiter in Angst zu versetzen, hat doch bisher so gut geklappt! Es ist alles so durchschaubar, nur müsste der Michel etwas schneller aufwachen und sich darüber klar werden, dass er seit über drei Jahren am Nasenring durch die Manege oder hinter die Ficht geführt wurde und Corona jetzt durch Klima ersetzt werden ist, der Gesundheitsterror allerdings im Hintergrund weiter ausgebaut wird, und zwar mit ganz aktiver Beteiligung unserer Katastrophenregierung, der EU, Frankreich und der UN/WHO. Ist das nicht wunderbar? Von allen anderen Plänen gegendie eigene Bevölkerung mal ganz abgesehen.
Es wäre aber eine gute Möglichkeit neue Pöstchen für eine linke Schicht von gutdotierten Schmarotzern zu schaffen. Man erfindet einen Mangel an Wasser (sogar im nassen D), kontingentiert das ganze, verbrämt es pseudowissenschaftlich mit Rechenmodellen, führt dann eine Art Zertifikatehandel ein und verwaltet dann das ganze mit den linksgrünen Kostgängern. Schon sind wieder ganze Heerscharen von überflüssigen Geschwätzwissenschaftsabbrechern untergebracht, die dann das Volk aussaugen. Das gleiche kann man auch in der Sahara mit Sand machen oder am Nordpol mit Eis/Schnee. Mit Luft und Energie haben sie es schon geschafft. So schließt sich dann auch der Kreis aus einer total versauten Bildungspolitik, dem dadurch entstandenden neuen Proletariat an überflüssigen Pseudoakademikern und der ganzen irrationalen Klimareligion. Die schaffen das.
Vielleicht kommt ja auch hier der Grüne Kretzschmann auf den Plan- wie beim Heizungsregeln empfieht er dann: Toilettbecken bis zur Oberkante vollsch**** und dann nur einmal im Monat abziehen. Das spart! Ein Wasserwerker vertraute mit mal an, dass die Wassersparerei vor allem dazu führt, dass die Abwasserkanäle nun regelmäßig mit enormen Aufwand an Energie und Wasser(!) frei gespült werden müssen, weil sich der ganze Kotter mangels Durchfluss am Rohrgrund sedimentiert. Und dann ist irgenwann : Rohr zu! Aber technisch rationale Denke ist in der Politik bekanntermaßen arg verpönt.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.