Haben Sie womöglich eine Variante übersehen? Die AfD wird stärkste Fraktion, die CDU zerbricht, die alte Führungsspitze kann nur den kleineren Teil der CDU halten, der andere Teil bildet eine Fraktion und koaliert mit der AfD oder duldet sie (Ministergehälter, -pensionen und Dienstwagen locken) ... schwupps, da ist sie schon, die AfD Regierung.
Leider ist es genau wie beschrieben und trotzdem muss man gegen jede Chance auf Erfolg “anwählen”.
Wie wird es in unserem Land genannt, wenn verhindert wird, daß sich eine nichtlinke Regierung bildet, wenn die Mehrheit der Wähler nichtlinks wählt? Richtig: “Rettung der Demokratie”!
Also ich könnte mir da schon auch andere Konstellationen vostellen. Allerdings wären einige Vorraussetzungen notwendig. Als erstes müßte bei der Union jemand anderes als Merz als Kanzlerdarsteller in den Ring steigen. Und zweitens müßten Personen, wie etwa Herr Linnemann, welcher findet, die Unsägliche aus der Uckermark hätte doch 16 Jahre super regiert, innerparteilich mit Verachtung gestraft werden. Ich weiß, alleine an diesen beiden Dingen wirds schon scheitern. Aber spielen wir diese Gedanken doch einfach mal weiter. Die Union wäre dann mit 32% stärkste Kraft. Eine vermeintliche Opposition käme mit SPD, Grünen, FDP und AfD rein rechnerisch auf 56%, sollte die FDP überhaupt noch einmal in den Bundestag gewählt werden. Zieht man jetzt die 23% der AfD ab, die eventuell verschiedene Anträge der Union nicht grundsätzlich ablehnen würde, wären noch 33% Opposition übrig. Im Falle des Einzugs der FDP, am besten ohne Lindner, könnte man sich für schwarz-gelb entscheiden, und eine Regierungskoalition hätte dann 37%, gegenüber 28% in der Opposition. Wäre schonmal eine, allerdings bescheidene Mehrheit und die Union wäre bei Entscheidungen immer vom Wohlwollen von einerseits SPD und Grünen und andererseits der AfD abhängig. Da man allerdings davon ausgehen muß, dass Union sich nie darauf einlassen würde von der AfD abhängig zu sein, sind damit alle o.g. Überlegungen absolut obsolet und es würde entweder zu Schwarz-rot, Schwarz-grün oder schlimmstenfalls schwarz-rot-grün kommen. Und da muss ic Hern Schneider absolut zustimmen: Mit dem nutzlosen Personal, welches zur Zeit die schönen blauen Sessel im Reichstag platt sitzt, ist wahrlich kein Staat zu machen.
Im Ergebnis, nicht unbedingt in allen Inhalten zur AfD, richtig und darauf kommt es letztlich an. Das Fazit, ich wiederhole es zum gefühlt x Mal ist, dass eine parlamentarische Loesung ausscheidet, was mit dem so gewollten System, den Polittaetern mit ihrer kriminellen Energie und dem Demos, der alles ist, nur kein Souveraen, zu tun hat. Die Entwicklung, uebrigens ein nur sehr bedingt ueberraschender Prozess, begann mit den Anfaengen dieser Republik, wurde nicht zufaellig von Merkel “erkannt” und transformatorisch genutzt. Im Unterschied zu etlichen / vielen Anderen sehe ich in Sch’land auch keine rechtskonservative Mehrheit, jedenfalls dann, wenn man rechtskonservativ ausnahmsweise mal richtig definiert. Das Problem beginnt bereits bei konservativ, das hier kaum jemand versteht, und endet spaetestens beim “rechts”, dass hier regelmaessig und zuverlässig Anwandlungen und Stoerungen schlimmster Art triggert. Ich wiederhole : Politisch ist die Messe gelesen. Ob es eine ausser parlamentarische “Bewegung” der erforderlichen Art und Konsequenz gibt, ist in Sch’land sehr fraglich. Ein Souveraen, der keiner sein will, ist per se erst recht zu anderen Aktivitäten weder willig, noch in der Lage. Zudem fehlt es an den demographischen Voraussetzungen. Nicht zuletzt sind derartige Überlegungen schon deshalb muessig, weil die AfD in absehbarer Zeit verboten wird. Das Ergebnis, eine “Demokratie” ohne Opposition. Aber auch das “stört” hierzulande nur eine Minderheit, zumal Gewaltenteilung und Recht bereits “transformiert” sind.
NEUWAHLEN JETZT !! +++ Ich bin dafür, darum: 1. Der grüne Irrsinn bekäme einen Dämpfer. 2. Die da oben, die eindeutig gegen die Interessen der arbeitenden Bevölkerung agieren, würden merken, dass sich der berühmte Schlaf-Michel doch nicht alles bieten lässt. 3. Viele intellektuelle Embryos würden aus dem Bundestag fliegen. 4. So sehr ich auch von F. Merz und der CDU enttäuscht bin, eine CDU-geführte Regierung ist immer noch besser als diese peinliche Truppe. 5. Ich fände es spannend zu sehen, was nach diesen “erfolgreichen” zwei Jahren von den Ampelparteien an Wählerstimmen übrig bleibt. 6. Ich freue mich auf die langen Gesichter, wenn sie am Wahlabend die Quittung bekommen. 7. Die AfD hätte sich verdoppelt und nicht halbiert.
Keine guten Aussichten. Noch zwei Legislaturperioden? Bis dahin ist von Deutschland nichts mehr Brauchbares übrig. Das hieße dass alle Deutschen, mit halbwegs Verstand, schon mal die Koffer packen sollten und sich aus dem Staub machen. Alles Andere hätte ja dann keinen Sinn mehr. Na denn, Tschüß!
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.