Redaktion / 22.07.2022 / 11:00 / Foto: Pixabay / 31 / Seite ausdrucken

Was Sie gegen Twitter-Denunzianten tun können

Erneut gibt es Versuche, die Achse des Guten wirtschaftlich zu ruinieren und mundtot zu machen. Dabei spielen verleumderische Twitter-Tweets eine große Rolle. Was Twitter-Nutzer dagegen tun können.

Seit einigen Tagen ist Achgut.com erneut Verleumdungen und Boykott-Aufrufen aus dem antisemitischen Milieu auf Twitter ausgesetzt. Anonyme Denunzianten, die unser freies Onlinemedium wirtschaftlich vernichten wollen, denunzieren uns wiederholt und fortgesetzt bei Unternehmen – verbunden mit dem Aufruf, keine Werbung mehr bei uns zu schalten. Besonders produzieren sich hierbei folgende Nutzer, die allesamt unter Pseudonymen agieren: @HenningBuerger, @blakeswort, @sabi_ri, @titanix18 und @wahnsager.

Aufgrund vieler Fragen von Achse-Lesern und Twitter-Nutzern, was man ganz praktisch dagegen tun könnte, beschreiben wir im Folgenden die Möglichkeit, die verleumderischen Twitter-Tweets und Nutzer-Profile bei Twitter zu melden:

Wie melde ich einen Twitter-Nutzer wegen Verleumdung?

1. Klicken Sie auf den kleinen Kreis mit den drei Punkten, den Sie zwischen dem Profilbild des zu meldenden Nutzers und dem „Folgen“-Button finden.

2. Im nun geöffneten Fenster ganz unten auf Nutzer @xy (Twitter-Adresse) melden klicken. 

3. Im sich öffnenden Fenster klicken auf: „Die Tweets dieses Nutzers sind missbräuchlich oder hassschürend“.

4. Danach klicken auf: „Fällt unter das Netzwerkdurchsetzungsgesetz“.

5. Dann klicken auf: „Beleidigung / üble Nachrede“ 

6. Danach klicken auf: „Paragraph 187 StGB: Verleumdung“ 

7. Klicken auf: „Gegen andere gerichtet (z.B. einen Freund oder Gruppe)“ 

8. Klicken auf: „Ich erstatte die Meldung: Für mich selbst“

9. Im Text nach ganz unten scrollen. Bei „Signatur“ bitte Ihre eigene Twitter-Adresse @... einsetzen. 
Nun rechts unten noch das Häkchen im Kasten setzen. Dann Absenden-Button klicken. Fertig!

Foto: Pixabay

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Franz Klar / 22.07.2022

@Henri Brunner : “Und wie ist das mit den Artikeln der Achse, welche vor Russenhass nur so triefen…” Das wird im Keller unterm Kremmel zuverlässig ausgewertet . Und die Auswerter nutzen keinen Meldeknopf , sondern den Novichoktopf . Die Autoren der Achse sollten zeitnah auf klinkenlose Automatiktüren umrüsten ...

Sam Lowry / 22.07.2022

p.s.: Wer auf Twitter und Facebook angewiesen ist und Jogging-Hosen trägt… (Karl L.)

Hans-Peter Dollhopf / 22.07.2022

Henri Brunner, ein sehr wertvoller Kommentar von Ihnen, macht er doch sehr gelungen deutlich, aus welcher Wahnwelt heraus der Denunziant bei seinem asozialen Handeln angetrieben wird. Sie markieren Journalisten mit einem Wissen aus einer Ihnen vollkommen verborgenen Sicht auf die Realität kurzerhand als teuflische Bestien, obwohl deren veröffentlichte Einsichten für jeden neutralen Beobachter plausibel und beachtenswert sind. Sie möchten sich mit diesem Ihren sich aus jedem Diskurs verabschiedenden Geseier wohl als Role Model generieren, das gewissenhaftere Leser mit einer möglichen kognitiven Dissonanz in Bezug auf das Thema entskrupeln soll, um sich auf Putins Welt einzuschwören. Und so ist Ihre Botschaft, dass Denunziation im Angesicht der von Ihnen ausgedrückten Verachtung von Achgut doch wohl eine Selbstverständlichkeit darstelle, der jeder, ohne Schaden an seinem Gewissen nehmen zu müssen, folgen könne. Sie werden damit die erreichen, in denen der Wille zum Wahn schon immer angelegt war.

Uwe Samsel / 22.07.2022

Wir sollen also selbst zu Denunzianten werden?

Ilona Grimm / 22.07.2022

@Henri Brunner: Ich kann nicht umhin, Ihnen zuzustimmen. Deshalb habe ich heute auch an anderer Stelle geschrieben: » Zur Zeit gehören auf der Achse diejenigen dazu, die „audiatur et altera pars“ in Bezug auf den UA-Krieg einfordern. Welche Keule soll ich dagegen schwingen?«

Armin Reichert / 22.07.2022

Das ist ja alles ganz nett. Aber, wenn so ein mieser kleiner Denunzianten-Drecksack öffentliche Listen mit “Nazis…” führt und Dich auf so eine Liste aufnimmt, dann sieht Twitter darin keinen Verstoß gegen seine Nutzungsbedingungen bzw. deutsches Recht. Der kleine Drecksack hat die Twitter-ID “@das_beuteltier”.

BKKopp / 22.07.2022

Was halten Sie von ” Twitter-account schließen und zukünftig einfach ignorieren “. Ausser Elon Musk und Donald Trump braucht kein Mensch Twitter. Wenn die Twitter-Idiotie mehr ignoriert würde, dann wäre sie für alle nutzlos. Wenn Brüllaffen kein Echo hören, dann hören sie auf zu brüllen.

Wargar Tanstafl / 22.07.2022

Ähm. Loool. Ich würde wetten, dass auch die Gegenseite genau solche Denunzier-Howtos verwendet. Ebenso bin ich mir ziemlich sicher, dass das mal wieder so eine “Du bist ein Nazi” - “Nein, Du bist ein Nazi” - “Nein, Du bist ein Nazi” [...] Situation ist. Vielleicht sollte man den Führer echt rehabilitieren, um solchen Spinnereien den Nährboden zu entziehen. Dieses Nazi-Zeugs ist ja mitlerweile Mythologie geworden, und ein vollständig rehabilitierter Adolf Hitler wäre immer noch näher an der Realität, als dieses mythologische Gewächs. Naja, wenn die Boomer tot sind, wird man wohl darüber reden können. Hoffe ich.

S. Andersson / 22.07.2022

Gut beschrieben .... nur werde ich mich weder bei twitter noch Fatzebock oder ähnlichen anmelden. Ist für mich großer Schwachsinn. Aber eins ist hier sicher ...... diese Feiglinge - Anonyme Denunzianten - die so etwas machen kann ein guter IT Menschen sicher finden. Dann wäre eine Strafanzeige fällig .... würde ich auch so stellen. In anderen Angelegenheiten werden ja auch IP Adresse & Co ermittelt.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Redaktion / 20.05.2023 / 15:00 / 8

Leserkommentar der Woche: „Mut und Offenheit”

Leserkommentare dienen nicht nur dem Gedankenaustausch, sondern ergänzen mitunter die dazugehörigen Texte um neue Aspekte und geben ein Bild der Stimmungslage. Leserkommentare sind dabei nicht repräsentativ für…/ mehr

Redaktion / 13.05.2023 / 13:00 / 15

Leserkommentar der Woche: „Windräder und tote Fichten“

Leserkommentare dienen nicht nur dem Gedankenaustausch, sondern ergänzen mitunter die dazugehörigen Texte um neue Aspekte und geben ein Bild der Stimmungslage. Leserkommentare sind dabei nicht repräsentativ für…/ mehr

Redaktion / 12.04.2023 / 07:00 / 17

„Das Staatsverbrechen“ auf Platz 4 der SPIEGEL-Bestsellerliste

Auf Platz 4 der Spiegel-Bestsellerliste (siehe hier unter „Paperback“) befindet sich aktuell das Buch von Arzt und Achgut-Autor Dr. Gunter Frank „Das Staatsverbrechen – Warum die…/ mehr

Redaktion / 08.04.2023 / 14:00 / 18

Tibet: „Schlimmste Menschenrechtslage seit Jahren“

Im Folgenden dokumentieren wir eine Bekanntmachung der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) zu ihrem Jahresbericht über die Menschenrechtslage in Tibet. Laut den Verfassern gehört sie zum…/ mehr

Redaktion / 28.03.2023 / 09:00 / 13

Gunter Frank heute bei „Viertel nach Acht“

Der Arzt und Achgut-Autor Gunter Frank wird heute um 20:15 Uhr zu Gast in der Polit-Talkshow von Bild TV sein. Das Thema der Sendung ist…/ mehr

Redaktion / 12.03.2023 / 09:00 / 13

Wer hat’s gesagt? „Deutschland hat die größte Lücke zwischen Selbstwahrnehmung und Potenzial”

Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Sie…/ mehr

Redaktion / 17.02.2023 / 10:30 / 62

Zum Tode von Gunnar Heinsohn

Unser Freund und Autor Gunnar Heinsohn ist gestern in Danzig im Beisein seiner Familie und von Freunden verstorben. Sein freundliches Wesen, gepaart mit gelassener Furchtlosigkeit und…/ mehr

Redaktion / 02.02.2023 / 12:00 / 32

„The Länd“ gibt auf

Die Achse besiegt Baden-Württemberg rechtskräftig. Das Land hat das zu seinen Lasten erwirkte Urteil des VG Stuttgart als endgültig anerkannt. Damit kapituliert das Bundesland erneut bedingungslos,…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com