Gott befreie uns von denn Idioten deren Wirken ungeheuerlichen Schaden auf die Gesellschaft, mag diese klein oder groß sein, auszuüben vermögen.
Hallo Herr Broder, die Dame kann ja auch gehen. Pillen gibt es genug. 1 Synapse ist zu wenig Grips für diesen Planeten
Twittern ist für mich so etwas wie in die Gegend kacken. So wie es Tauben tun, die sich ähnlich verhalten. Sie produzieren dabei allerdings, im Gegensatz zum Menschen, bloß Kot.
Rentenalter? Die wird mit 73 noch auf den Grauiro ihres Spakomaten glotzen und denken, sie sei 22 und ihr fauliger Gehirngrütz vom Jugendschutz ummäntelt. Aber da stehe die Scharia vor. Dieses Ewigkindchen mit Möchtegernreichweite wird sich noch wundern.
Ist das nicht schon Nazi-Jargon, was Lobo seine Frau da abläßt ? Und dann ist sie auch noch zertifizierte Biologin. Da soll sie mal bei Ihresgleichen aufpassen. Leben denn ihre Eltern noch ?
Mein Herr, die Frau ist, nach eigener Bekenntnis auf ihrem Blog eine „Hochbegabte“. Also eine extrem seltene intelligente Superdenkerin. Sozusagen eine uns, den Normaldoofen, denkmäßig total Überlegene. Was erdreisten Sie sich, Herr Broder! Sind Sie „Hochbegabt“? Also.
Ist weder Hass, noch gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, noch Altersrassismus. Geht ja nicht um “Flüchtlinge”. Da wird natürlich weiter jeder einzelne in den Tagesthemen (“2015 reloaded: Journalismus gekentert” von Robert von Löwenstern auf dieser Seite) beweint. PS.: Werde ja gerne “angestupst”, was ich gegen Frauen habe. Gibt leider ziemlich viele Meike Lobos. Ja, die gehen mir extrem auf den Keks. Wie Meikes Männchen Sascha. (Die beiden haben sich angeblich auf Twitter kennengelernt.) Habe ich nicht unlängst gelesen, Meike hätte nen Freund, Sascha gibt ihr den Raum? Man mag es kaum glauben, wenn man ein Bild von Meike gesehen hat.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.