Vera Lengsfeld / 28.08.2016 / 18:00 / Foto: Vaishal Dalal / 28 / Seite ausdrucken

Betreutes Fernsehen: Was die Tagesschau warum verschweigt

Warum die Tagesschau die  Evakuierung eines Bremer Einkaufszentrum aufgrund einer terroristischen Gefährdungslage verschweigt, wollte ein Bürger aus Bremen von der Redaktion wissen. Er schrieb deshalb folgende E-Mail:

Sehr geehrte Damen und Herren,

Am 27.7.2016 wurde aufgrund einer angenommenen terroristischen Gefährdungslage ein großes Einkaufszentrum “Weser Park” in Bremen evakuiert.

Ein – angeblich - psychisch kranker algerischer Asylbewerber, der mit den Worten “Ich spreng euch alle in die Luft” aus der Psychiatrie entkommt,  wird in Bremen von der Polizei in dem Einkaufszentrum vermutet, weil ein Zeuge ihn auf einem Foto erkannt haben will. Außerdem habe sich der Mann bereits am Wochenende gegenüber der Polizei zum Amoklauf in München und dem IS-Terror geäußert.

Der Asylbewerber wird von der Polizei als selbst- und fremdgefährdend eingestuft, war drogenabhängig. Am nächsten Tag ist er wieder auf freiem Fuß, weil die Bremer Polizei auf einmal behauptet, der Algerier hätte “glaubhaft versichert” er wäre nicht im “Weser Park”-Einkaufszentrum gewesen und hätte das  alles nicht so ernst gemeint.

Und all das ist für die Tagesschau keinen Bericht wert! Wie kommt das?

Ich bitte um Antwort.

MfG

Joachim Robrecht

Und das ist die Antwort:

Sehr geehrter Herr Robrecht, 

vielen Dank für Ihre E-Mail. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen jetzt erst antworten; uns erreichen zur Zeit sehr viele Zuschaueranfragen.

Die zurückliegenden Wochen mit zahlreichen Schreckensnachrichten haben in unserer Redaktion einen Diskussionsprozess in Gang gesetzt, in dessen Verlauf wir uns einmal mehr intensiv mit unserer Verantwortung gegenüber der Gesellschaft auseinandergesetzt haben. Wir sind dabei zu dem Schluss gekommen, uns eine gewisse freiwillige Zurückhaltung aufzuerlegen, was die Berichterstattung über Bluttaten angeht. Das hat zwei Gründe. Zum einen ist es erwiesen, dass Amok- und sonstige Bluttaten Nachahmer animieren. Die Ereignisse der vergangenen Wochen dürften diese These mit erschreckender Deutlichkeit belegt haben. Zum anderen aber entsteht bei der Bevölkerung durch die Berichterstattung über Bluttaten ein überproportionales Gefühl der Unsicherheit und Angst. Zwar steigt die Wahrscheinlichkeit, Opfer eines Terrorangriffs oder einer Amoktat zu werden, in keiner Weise an; das subjektive Sicherheitsempfinden der Menschen aber wird empfindlich gestört. 

Uns ist bewusst, dass nun der Vorwurf erhoben wird, wir verschwiegen mutwillig Tatsachen. Es sei Ihnen jedoch versichert, dass wir dies wenn, dann ausschließlich aus medienethischen Gründen und aus einem Verantwortungsgefühl der Gesellschaft gegenüber tun. 

Wir danken Ihnen für Ihre Anmerkungen und hoffen, dass Sie uns als kritischer Zuschauer erhalten bleiben. 

Mit freundlichen Grüßen 

Publikumsservice ARD-aktuell

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 42157

Berthold Bohner / 28.08.2016

So langsam wird es Zeit uns aus unserer selbstverschuldeten Unmündigkeit zu befreien. Am degoutantesten finde ich die Tatsache , dass wir für diese Indoktrination noch Gebühren zahlen müssen. Gebühren mit denen sich unser Staatsmedienapparat ein bequemes und sorgenfreies Leben machen können.

Melanie Ell / 28.08.2016

Ich werde keineswegs animiert von Amok-Taten. Eher angewidert, dass das nun auch hier immer öfters passiert. Es steigt auch nicht mein persönliches Gefühl, sondern es finden einfach mehr davon statt als früher. Mein subjektives Sicherheitsempfinden WIRD durch diese sich anhäufenden Vorfälle ganz beträchtlich gestört, auch wenn das der ein oder Andere (ARD z. B.) einfach nicht für bare Münze nehmen mag. Ich übernehme seit langem und gerne die Verantwortung und Zurechnungsfähigkeit für mein eigenes Denken, und brauche keine "Medienfuzzis", die dies in meinem Namen entscheiden tun sollten/dürften, die mich wie dumm behandeln meinen zu können. Daher bleibe ich denen kein bisschen "erhalten", sondern fühle mich, ganz im Gegenteil, einfach nur mal wieder wie so oft die letzten Jahre, verars...t . Ich kann selber lesen und tue das sehr viel täglich, und ich mache mir meine eigenen Gedanken, Punkt.

Judith Hirsch / 28.08.2016

Mit welcher Chuzpe die ARD (Alle reagieren dreist) ihre Lügen, Weglassungen und Manipulationen rechtfertigt kann doch nur Satire sein. Oder sie wissen, daß sie bei dem Wohlwollen dieser Politik mit allem, aber wirklich allem durchkommen. Wenn Gauck ungestraft Bürger-Bashing betreiben darf, Merkel ungehindert Verfassungsbrüche begehen kann und Maas eine linksradikale Punkband bejubelt, die Deutschland "verrecken" lassen möchte und zu Gewalt gegen Polizisten aufruft, passt sich das öffentlich-rechtliche TV dem Wahnsinn ganz ungeniert an.

Wolfgang Kaufmann / 28.08.2016

Aha: „ausschließlich aus medienethischen Gründen und aus einem Verantwortungsgefühl der Gesellschaft“. In einem freien Land macht jeder den Job, für den er bezahlt wird. Und die Medien werden bezahlt dafür, dass sie Informationen recherchieren und publizieren. Diese Meldungen eigenständig einzuordnen und zu bewerten ist das Vorrecht des Konsumenten, auch bekannt als „mündiger Bürger“. Schon vergessen? So war es jedenfalls Brauch im freien Westen. Wer Bevormundung will, soll doch rübermachen! Axo, die sind jetzt hier? Ups!

Stefan Elsdorf / 28.08.2016

Und für diesen Mist droht man Leuten, die nicht bereit sind, dafür Geld auszugeben, die gewaltsame Pfändung bis zum Einbruch in die Wohnung an.

Bernhard Freiling / 28.08.2016

Den ÖR-Medien traue ich generell jeden Unsinn zu. Und so manches Mal habe ich den Eindruck, nicht die "Tagesschau" sondern die "aktuelle Kamera" eingeschaltet zu haben. Hier aber beschleicht mich das Gefühl, Sie könnten einem Fake aufgesessen sein. Alles in mir ruft: "Nein, das kann nicht sein!". Haben Sie das, soweit möglich, nachrecherchiert?

Rainer Segen / 28.08.2016

Mit anderen Worten: die Redakteure der Tagesschau entscheiden nach eigenen Gusto, welche Informationen "gut" für uns Zuschauer sind, und welche nicht. Selektive Berichterstattung. Hätte jemand mit rechtsextremistischen Hintergrund oder Motiven dieses Einkaufszentrum in Bremen terrorisiert, dann hätte die Tagesschau bestimmt darüber berichtet.

Weitere anzeigen

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Vera Lengsfeld / 02.06.2025 / 16:00 / 14

Die wahre Geschichte hinter der Reichstagskuppel

Wussten Sie, dass die Idee zur gläsernen Reichstagskuppel gar nicht vom Stararchiteten Norman Foster stammte? Der Stararchitekt Sir Norman Foster wurde gestern 90 Jahre alt.…/ mehr

Vera Lengsfeld / 26.05.2025 / 14:00 / 7

Der rbb ist mein Verfassungsschutz

Eine Lesung in Perleberg wird zur Projektionsfläche eines medial-politischen Missverständnisses. Was darf in einer Demokratie gesagt, gedacht und gelesen werden – und wer entscheidet das?…/ mehr

Vera Lengsfeld / 01.05.2025 / 14:00 / 44

CDU-Regierungspersonal: Schon wieder Gurken

Beim Blick auf das neue CDU-Regierungspersonal verflüchtigen sich die letzten Hoffnungen, es möge doch wenigstens in einigen Bereichen ein Umdenken über uns kommen. War da…/ mehr

Vera Lengsfeld / 23.04.2025 / 16:00 / 38

Die neue Regierung und ihr Pakt gegen die Freiheit

Inzwischen wird nicht nur in den Kreisen der üblichen Verdächtigen beklagt, wie freiheitsfeindlich etliche Passagen des Koalitionsvertrags von Union und SPD sind. Selbst international wird der…/ mehr

Vera Lengsfeld / 21.04.2025 / 16:00 / 3

Dürrenmatts Physiker in Nordhausen

Friedrich Dürrenmatt ist gegen die für jeden denkenden Menschen beleidigende Einteilung in rechts und links, in marxistisch und faschistisch, in progressiv und reaktionär. Er schrieb…/ mehr

Vera Lengsfeld / 26.03.2025 / 06:15 / 105

Wie tief will die CDU noch sinken?

Die Union hat sich in das linke Parteienkartell eingereiht, in dem auch die Täterpartei SED inkludiert ist. Dieses Kartell wird uns das Leben in den…/ mehr

Vera Lengsfeld / 25.03.2025 / 13:23 / 81

Bürgerrechtlerin Vera Lengsfeld über Gysis Bundestagseröffnung

Der Auftritt von Gregor Gysi, der den neuen Bundestag heute als Alterspräsident eröffnete, war ein Tiefpunkt für dieses Gremium und sendete ein Signal für seine…/ mehr

Vera Lengsfeld / 28.02.2025 / 12:00 / 44

Die Agitationsbranche in Aufruhr: Stoppt der Geldfluss?

Schon seit Jahrzehnten wird die undurchsichtige Rolle vieler sogenannter "Nicht-Regierungsorganisationen" thematisiert – auch von der CDU. Nun soll die Debatte über deren staatliche Finanzierung erneut…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com