Gastautor / 01.10.2024 / 14:00 / Foto: Imago / 26 / Seite ausdrucken

Was die israelische Bodeninvasion im Libanon bezweckt

Von Gregg Roman.

Die ausgedehnte israelische Bodeninvasion im Südlibanon ist Bestandteil einer umfassenden Kriegsführung zur Zerschlagung der Hisbollah und ihres gesamten Systems. Die kommenden Tage werden entscheidend sein.

Israel hat eine umfangreiche Bodeninvasion im Südlibanon gestartet und damit eine dramatische Eskalation des Konflikts mit der Hisbollah eingeleitet. Dieser Schritt, der vom israelischen Sicherheitskabinett genehmigt wurde, stellt eine wesentliche Änderung der israelischen Kriegsstrategie dar.

Die Invasion folgt auf eine Reihe äußerst wirksamer Operationen, die die Fähigkeiten der Hisbollah erheblich geschwächt haben. In einer bahnbrechenden Aktion brachte Israel Tausende von Kommunikationsgeräten der Hisbollah, darunter Pager und Funkgeräte, in einem einzigen koordinierten Schlag zur Explosion. Durch diese Operation wurden die Kommando- und Kontrollstrukturen der Hisbollah gestört, so dass 1.500 Kämpfer außer Gefecht gesetzt wurden.

Danach führten die israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) einen Präzisionsangriff durch, bei dem Hisbollah-Führer Hassan Nasrallah und weitere 31 hochrangige Kommandeure, also die Führung ausgeschaltet und damit die Organisation enthauptet wurde. Diese Präventivmaßnahmen bilden die Grundlage für die jetzige Bodeninvasion und schränken die Möglichkeiten der Hisbollah, eine wirksame Verteidigung oder einen Gegenangriff zu starten, erheblich ein.

Die IDF bestätigten, dass sie „mit ‚begrenzten, lokalisierten und gezielten‘ Angriffen gegen Terrorziele der Hisbollah im Grenzgebiet des Südlibanon begonnen haben“. Ausmaß und Intensität der Operation lassen jedoch auf eine umfangreichere Kampagne schließen, als zunächst angenommen. Der Befehlshaber des IDF-Nordkommandos, Generalmajor Ori Gordin, ist mit den Kommandeuren der 98., 91. und 36. Division zusammengetroffen, um Pläne für eine Ausweitung der Kämpfe im Norden zu genehmigen, was auf eine gut koordinierte und möglicherweise länger andauernde Operation hindeutet.

Konflikt bereits über die Grenzen des Libanon hinaus ausgeweitet

Israelische Spezialkräfte und andere Einheiten sind in den Südlibanon eingedrungen und haben dabei sowohl Tunnel als auch Landwege benutzt. Diese Angriffe zielen darauf ab, das Gebiet auf eine groß angelegte Invasion vorzubereiten und die militärische Infrastruktur der Hisbollah entlang der Grenze ins Visier zu nehmen. Die IDF haben 155-mm-Panzerhaubitzen des Typs M109A5 „Dohar“ in der Region Obergaliläa stationiert, um die vorrückenden Truppen nachhaltig mit Artillerie zu unterstützen. Ziel dieses mehrgleisigen Angriffs ist es, die Raketenwerfer, Waffenlager und unterirdischen Einrichtungen der Hisbollah zu zerstören.

Die Invasion hat bereits zu bedeutenden Ergebnissen geführt. Die IDF gaben bekannt, dass Eid Hassan Nashar, der Kommandeur der Mittelstreckenraketen der Hisbollah, bei einem Präzisionsangriff in den südlichen Vororten von Beirut ausgeschaltet wurde. Israel hat alle hochrangigen Führungskräfte der Hisbollah-Raketenstreitkräfte ausgeschaltet, darunter mehrere regionale Kommandeure und Offiziere.

Der Konflikt hat sich über die Grenzen des Libanon hinaus ausgeweitet. Israelische Luftangriffe zielten auf den Stadtteil Mezzeh im Südwesten von Damaskus, wahrscheinlich ein gezieltes Attentat. Syrische Staatsmedien behaupteten, die Luftabwehr habe mindestens drei Wellen israelischer Luftangriffe auf die Hauptstadt abgewehrt. Diese grenzüberschreitende Operation zeigt, dass Israel entschlossen ist, die Unterstützungsnetzwerke der Hisbollah in der gesamten Region zu unterbrechen.

Israels technologische Fähigkeiten haben bei der Operation eine entscheidende Rolle gespielt. Die IDF haben mehrere Raketenstarts aus dem Libanon erfolgreich abgefangen, darunter die ballistische Kurzstreckenrakete „Noor“ der Hisbollah, die auf die Stadt Kfar Giladi abgefeuert wurde. Darüber hinaus neutralisierte die israelische Luftwaffe ein unbemanntes Luftfahrzeug Dutzende von Kilometern vor der israelischen Zentralküste in der Nähe von Tel Aviv und stellte damit ihre erweiterten Verteidigungsfähigkeiten unter Beweis.

Ehrgeizige Ziele der Operation

Die Invasion hat unmittelbare Auswirkungen vor Ort gezeigt. Die libanesische Armee hat sich aus mehreren Stellungen entlang der Grenze zurückgezogen und sich in die Nähe des Litani-Flusses verlagert. Auch die UNIFIL-Truppen (United Nations Interim Force in Lebanon) haben mit der Evakuierung ihrer Stellungen in Grenznähe begonnen. Durch diesen Rückzug entsteht ein Machtvakuum, das Israel zu füllen versucht, um seine Sicherheitsziele zu erreichen.

Die Eskalation hat direkte Auswirkungen auf die israelische Zivilbevölkerung. Die IDF hat ein militärisches Sperrgebiet in der Nähe der Gemeinden Metula, Meshgav Am und Kfar Giladi in der Region Obergaliläa ausgerufen. Die Bewohner von Kiryat Shmona und anderen nördlichen Gemeinden müssen sich bis auf weiteres in der Nähe von Schutzgebieten aufhalten. An verschiedenen Orten, darunter Meron, Shatula und Zarit, wurden Sirenen der Alarmstufe Rot ausgelöst, da die Hisbollah weiterhin Raketen auf den Norden Israels abfeuert.

Die internationale Gemeinschaft hat rasch auf diese bedeutende Entwicklung reagiert. Das Pentagon verlegt mehrere Tausend zusätzliche amerikanische Truppen und Kampfflugzeuge in den Nahen Osten, was die potenziell weitreichenden regionalen Auswirkungen unterstreicht. Die deutsche Botschaft in Beirut hat die Evakuierung von nicht benötigtem Personal und gefährdeten deutschen Staatsangehörigen aus dem Libanon angekündigt.

Die diplomatischen Bemühungen Israels waren ebenso nachdrücklich. Außenminister Israel Katz hat seine Amtskollegen in mehreren Ländern, darunter die Vereinigten Staaten und Deutschland, darüber informiert, dass es im Libanon keinen Waffenstillstand geben wird und dass die Kampagne erst mit der Auflösung der Hisbollah enden wird. Diese Haltung unterstreicht die ehrgeizigen Ziele der Operation und das Potenzial für einen langwierigen Konflikt.

Zahl der zivilen Opfer so gering wie möglich halten

Die wirtschaftliche Dimension dieses Konflikts ist nach wie vor von entscheidender Bedeutung. Israel nimmt weiterhin die Finanznetze, den Drogenhandel und die Bankverbindungen der Hisbollah im Libanon ins Visier, um der Organisation ihre wirtschaftlichen Lebensgrundlagen zu entziehen. Dieser vielschichtige Ansatz kombiniert militärische Maßnahmen mit einer aggressiven Wirtschaftskriegführung, um die Fähigkeiten der Hisbollah zu schwächen.

Im Verlauf der Invasion steht Israel vor der Herausforderung, militärische Ziele mit der internationalen öffentlichen Meinung und dem Risiko eines größeren regionalen Konflikts in Einklang zu bringen. Die Bemühungen der IDF, die Zahl der zivilen Opfer so gering wie möglich zu halten, wie zum Beispiel die Evakuierungswarnungen für die Bewohner des Beiruter Vororts Dahieh zeigen, dass sie sich dieser Bedenken bewusst sind. Die Intensität des Angriffs, einschließlich der Angriffe in der Nähe des internationalen Flughafens Rafic Hariri, zeigt jedoch die Entschlossenheit Israels, seine strategischen Ziele ungeachtet des internationalen Drucks zu erreichen.

Diese umfassende Kriegsführung gegen die Hisbollah stellt einen Paradigmenwechsel im Kampf gegen nichtstaatliche Akteure dar. Durch den gleichzeitigen Einsatz an militärischen, technologischen, wirtschaftlichen und diplomatischen Fronten bekämpft Israel nicht nur die derzeitigen Fähigkeiten der Hisbollah, sondern zerschlägt ihr gesamtes Ökosystem. Der Erfolg oder Misserfolg der Operation wird wahrscheinlich die globalen Strategien zur Terrorismusbekämpfung auf Jahre hinaus beeinflussen und möglicherweise neu definieren, wie Nationen mit Bedrohungen durch nichtstaatliche Akteure mit staatsähnlichen militärischen Fähigkeiten umgehen.

Angesichts der raschen Entwicklung der Lage richten sich alle Augen auf den Südlibanon und die Nordgrenze Israels. Die kommenden Tage werden entscheidend sein für den Umfang und die Dauer dieser Operation und ihre Auswirkungen auf die gesamte Nahostlandschaft. Die internationale Gemeinschaft, insbesondere die Vereinigten Staaten, müssen sich mit den Auswirkungen dieser Eskalation und ihrem Potenzial, die regionale Machtdynamik neu zu gestalten, auseinandersetzen.

Dieser Beitrag erschien im Middle East Forum.

Gregg Roman ist der Direktor des Middle East Forums.

Foto: Imago

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

P. F. Hilker / 01.10.2024

Christiane Neidhard, Ihr Blickwinkel scheint den meisten “Analysten” hier im Forum abhanden gekommen zu sein. Sehr gut ge- und beschrieben mit einem gewissen Quantum an Ironie. Sie werden recht haben, dass Deutschland mal wieder im Fadenkreuz der Migranten und des Finanzwesens stehen wird. Der deutsche Steuerzahler darf sich schon mal warm anziehen. Es wird kalt.

Else Schrammen / 01.10.2024

Jeder informierte und vernunftbegabte Mensch weiß, dass Israel von Beginn der Staarsgründung an von Todfeinden umzingelt ist, bis auf einige wenige Ausnahmen. Von den schiitischen “Milizen” in Gaza, im Libanon oder Jemen, alle von dem iranischen Regime gesteuert und unterstützt, hageln täglich unzählige Raketen auf Israel nieder. Die mörderischen Taten dieser sog. Milizen, deren Ziel es ist, Israel auszulöschen, bedürfen einer mehr als harten Antwort. Israel muss alles tun und hat jedes Recht der Welt, um diese islamistischen Terroristen auszuschalten. Und wie tönt es, wie im Krieg gegen die Hamas und ihre Unterstützer von unserem außenministernden Lehrling? Unverzeihlicher Fehler Israels, unertr#gliche Provokation, die Probleme müssen friedlich und diplomatisch gelöst werden. Wo,  um HimmelsWillen! hat diese Frau ihren Verstand gelassen, wenn sie jemals einen hatte1

Christiane Neidhard / 01.10.2024

Allerdings ist anzumerken, daß durch diese “Operationen” mittlerweile schon einige Millionen Menschen in Bewegung gesetzt wurden und sich auf der Flucht befinden. Es darf vermutet werden, daß der größte Teil der Flüchtlinge sich Richtung Europa in Bewegung setzen wird, davon der allergrößte Teil Richtung Deutschland zu hier schon länger lebenden Personen aus dem Libanon. Dazu kommt die “Familienzusammenführung” aus dem Libanon, Syrien Türkei etc., die durch das Auswärtige Amt Baerbock organisiert wird. Insoweit ist der Jubel in den Kommentaren unverständlich. Aus der Ukraine machen sich auch noch einige Millionen auf den Marsch Richtung Deutschland, weil die Moskowiter gezielt die Infrastruktur, insbesondere die Energieversorgung, Wärmeversorgung und damit Wärmeversorgung zerstören und ausschalten. Der Winter in der Ukraine ist sehr kalt. WOLLE MA SE REINLASSE. Ja natürlich, wir müssen sie auch alle reinlassen. Deutschland ist schließlich weltoffen und tolerant und ein reiches und wohlhabendes Land sowieso! Wer über kriegerische Auseinandersetzung in anderen Ländern jubelt, hat es auch nicht anders verdient. Nebenbei bemerkt, Israel beteiligt sich im Gegensatz zu Deutschland und der EU nicht an Sanktionen gegen die Russische Föderation. Für die Verteidigung des Existenzrecht der Ukraine sind halt andere zuständig. Israel wird laut Alexander Gauland AFD dagegen schon am Brandenburger Tor verteidigt- natürlich nicht von Israel, sondern von den Parteien der demokratischen Mitte, die Deutschland ja auch schon am Hindukusch verteidigt haben.

Marcel Seiler / 01.10.2024

Ich teile die Meinung des Autors, dass gegen diese Gegner nur Gewalt hilft, wenn man dauerhaften Frieden anstrebt. Je höher die eigenen Fähigkeiten sind, das zeigt Israel, desto schonender kann man auch mit der Zivilbevölkerung umgehen. Ich bewundere Israel für seine Fähigkeiten und für die Klugheit, mit der es sie einsetzt. Ich wollte, ich könnte dasselbe über mein eigenes Land, Deutschland, sagen.

Hermann Göring (Klarname) / 01.10.2024

Und warum macht der Westen soviel Aufhebens um Russland, die lediglich die abtrünnigen Volksrepubliken der Ukraine verteidigen, mit präzisem Vorgehen gegen die ukrainische Armee und damit weitestgehendem Schutz vor Kollateralschäden der Zivilbevölkerung?                                                                                                                                                                                                                                                                      Seit fast einem Jahr über 50tausend Tote Zivilisten im Gaza, die alle vor dem Beschuss gewarnt wurden, gleich regnet es hier Bomben. Die mit Sack und Pack verschwinden sollten, wohin? Eine ähnliche Katastrophe für die Zivilisten deutet sich im Libanon an. Und man klopft sich auf die Schulter und nennt die “gezielte Kriegsführung”, die Tötung und Vertreibung von Zivilisten humanistisch?                                                                                                Der am 11.09. ausgerufene Krieg gegen den “Terrorismus”, war ein angekündigter Krieg gegen jeden, der dem Bündnis des Westens unter Führung der USA nicht Folge leisten wollte und jeder Kritiker und Widerständler automatisch für vogelfrei und zum Terroristen erklärt wurde, auf dass man damit, das Recht nun auf seiner Seite wähnend, jeden ohne Beweisführung, Anklage und Prozess, einfach entsorgen und beseitigen konnte.                                            Diese Methode war auch bei Corona höchst erfolgreich umgesetzt worden. Alle Kritiker wurden zu Leugnern erklärt, als Faschisten, Rechtsextreme etc. diskreditiert und kriminalisiert. Und das obwohl schon zu Anfang von Corona klar war, diese Pandemie ist eine menschengemachte und orchestrierte Pandemie der Pharmaindustrie.

Volker Kleinophorst / 01.10.2024

Ist aber schon ein völkerrechtswidriger Angriffskrieg, oder?

Wieland Schmied / 01.10.2024

Sein oder Nichtsein, das ist doch die Frage. Israel ist voller Erfolg für sein überlebenswichtiges Tun zu wünschen. So ganz nebenbei auch für UNS sehr bedeutend. Gleichwohl werden WIR erleben, daß sich “Merkels Staatsräson” als das Windei offenbart, das sie immer war und von den Ampelchaoten, mehr oder weniger verkappt, seit Jahren ad absurdum geführt worden ist. Offene und massive Unterstützung Israels durch Buntland? Fehlanzeige, das Gegenteil wird (weiterhin) der Fall sein.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Gastautor / 15.01.2025 / 16:00 / 31

„Wenden“ ins Nichts: Wie die Politik einen Begriff pervertiert hat

Von Frank Bothmann. Die sogenannten „Wende-Politiken“ zum Verkehr, Energie und auch Landwirtschaft verfolgen jeweils das gleiche Grundschema: funktionierende Systeme werden verteufelt, vermindert und verteuert, während…/ mehr

Gastautor / 15.01.2025 / 14:00 / 18

Unterm NATO-Schirm baut Erdogan die Bombe

Von Michael Rubin. Erdoğan strebt nach einer türkischen Atombombe. Seine Mittel und Motive ähneln denen des Iran. Aber anders als Iran ist die Türkei durch…/ mehr

Gastautor / 15.01.2025 / 06:10 / 67

Wird die Vogelgrippe die nächste Pseudo-Pandemie?

Von Andreas Zimmermann. Steht die nächste Pseudo-Pandemie vor der Tür? Der Zombie „Vogelgrippe“ wird gerade wiederbelebt. Zeit zu erklären, warum Zwangsmaßnahmen auch bei einer echten…/ mehr

Gastautor / 14.01.2025 / 17:00 / 35

Der Mythos vom Notstand durch rückkehrende syrische Ärzte

Von Christoph Schneider. Anstatt wohlfeile und unbegründete Angst vor der Rückkehr syrischer Ärzte in ihre Heimat zu schüren, sollten sich die Verantwortlichen des Gesundheitssystems aus…/ mehr

Gastautor / 14.01.2025 / 16:00 / 13

Der konzeptlose Umgang mit Tarik S.

Von Peter Hemmelrath. Der Umgang mit Tarik S. nach seiner Rückkehr vom IS im Jahr 2016, den dieser Prozess offenbart hat, führt unweigerlich zu der…/ mehr

Gastautor / 13.01.2025 / 12:00 / 5

Dreckige mRNA-Impfstoffe

Der Mediziner Dr. Gunter Frank und der Immunologe Dr. Kay Klapproth sprechen über chinesischen Schnupfen, das FBI, die FDA und über Schüler, die verunreinigte Covid-Impfstoffe untersuchen.…/ mehr

Gastautor / 11.01.2025 / 10:00 / 64

Deutschland: 12-jährige von ihrem Ehemann misshandelt

Von Peter Hemmelrath. Ein syrisches Mädchen wurde 2021 nach Deutschland gebracht, um dort als Ehefrau eines Syrers zu leben. Dieser misshandelte sie und zwang sie…/ mehr

Gastautor / 10.01.2025 / 16:00 / 13

CO2-Abgabe: Abzockmodell ohne Einfluss auf das globale Klima

Von Frank W. Haubold. Der Klima- und Transformationsfonds der Bundesregierung entpuppt sich als Goldesel für Ideologen – welch Überraschung. Ansonsten: Die Lastenfahrrad-Ära kann kommen. Seit Beginn…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com