Ahmet Refii Dener, Gastautor / 13.01.2023 / 12:00 / Foto: Pixabay / 31 / Seite ausdrucken

Was Deutschland bevorsteht, ist in der Türkei schon Realität

Ein großer Teil der Flüchtlinge aus dem Nahen Osten zieht es vor, im Pufferland Türkei zu bleiben. Auch Flüchtlinge aus der Ukraine und Russland lassen sich in der Türkei nieder. Die Mietpreise sind vielerorts explodiert und von den Türken nicht mehr zu stemmen.

Wenn sich früher Flüchtlingsströme auf den Weg Richtung Europa machten, war das eine Schlagzeile wert. Das ist aber mittlerweile zur Normalität geworden. Zum Glück für Europa und zum Nachteil für die Türkei, übt letzteres Land eine Pufferfunktion aus. Praktisch führt der Weg aller Flüchtlinge aus Syrien und Afghanistan, neuerdings auch verstärkt der Iraker und Iraner, immer durch die Türkei.

Pech für die Türkei ist, dass es ein Großteil dieser Menschen vorzieht, lieber in der Türkei zu bleiben und zu leiden, als in das sicherere Europa zu ziehen. Kulturell sind die Menschen kompatibel und die Nähe zu den Heimatländern ist umso größer, in die man sich immer wieder mal zu Besuchszwecken an den religiösen Feiertagen aufmacht. Flüchtlinge, die auf Heimatbesuch aufbrechen, klingt schräg, aber ist ebenfalls Realität. Bei den Flügen aus Deutschland sieht man ebenfalls viele, die zuerst in die Türkei reisen und von dort aus in die Heimat. Passiert zumeist während der religiösen Feiertage. Indirekt werden die Flüge aus der deutschen Staatskasse bezahlt oder aber von staatlicher Seite zumindest billigend in Kauf genommen.

Die Flüchtlinge kommen in Deutschland, in der Türkei, und anderswo immer noch an, nur sind sie keine Schlagzeile mehr wert. Mittlerweile laufen sie unter dem Begriff „Normalität“. In der Türkei sind die südöstlichen Städte bereits von den vielen Flüchtlingen nahezu eingenommen, kann man sagen. In vielen Grenzstädten beträgt der Anteil der Flüchtlinge schon mehr als die Hälfte der Stadtbevölkerung. Punktuell machen sie sogar zwei Drittel der Einwohnerzahl aus.

Sie bringen die Türkei komplett aus dem Gleichgewicht

Im Vergleich zu Deutschland, wo die meisten Flüchtlinge von Hause aus sich auf staatliche Hilfen verlassen können und eigentlich ein Leben lang nicht mehr zu arbeiten brauchen, sieht die Lage in der Türkei ganz anders aus. Hier möchten und müssen die Flüchtlinge auf Jobs aus sein und zusehen, dass sie existieren können. Zwar stehen ihnen Hilfen aus der EU-Kasse zu, jedoch kann man sich mit diesen Beträgen gerade mal von A nach B bewegen, um auf Arbeitssuche zu gehen.

Sie sind gegenüber den Türken bevorzugte Arbeitskräfte, denn sie werden ohne Papiere, also schwarz, eingestellt. Der Mindestlohn in der Türkei – noch bis Ende des Jahres 5.500 TL (circa 280 Euro) und ab dem 1. Januar 2023 auf 8.500 TL (circa 429 Euro) erhöht – wird dabei von den Neuankömmlingen weit unterboten. Es ist für sie eher die Normalität, für die Hälfte des Mindestlohns zu arbeiten.

Die Steigerung des Mindestlohnes von 280 auf 429 Euro im Jahr 2023 sollte man nicht zu ernst nehmen. Die Steigerung ist lediglich nominal. Was die Kaufkraft betrifft, bekommt der Türke heute weniger Mindestlohn als vor 15 Jahren.

Die Türkei geht ins Wahlkampfjahr und das Versprechen der Parteien, viele der Flüchtlinge wieder in die Ursprungsländer zurückzuschicken, wird ein Wählerargument erster Güte sein. Die Stimmung der Bevölkerung gegenüber den Flüchtlingen ist aufgeheizt, geht es Letzteren doch mehrheitlich besser als der mit der Armut kämpfenden Bevölkerung. Ein unerklärliches Problem ist für die Türken, dass die Schwarzarbeit der Flüchtlinge geduldet wird. Ja, sogar zu einem Wirtschaftsfaktor in der Planung der Industrie, der Gastronomie und der Tourismusbranche allgemein geworden ist.

„Die Ukrainer und die Russen haben uns noch gefehlt!“

Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine hat der Türkei Vorteile, aber auch unlösbare Probleme gebracht. Die Vorteile sind eher auf der Seite Erdogans und seines Dunstkreises gelagert, die profitieren, indem sie das Embargo der EU und der USA brechen und Russland Geschäfte mit der ganzen Welt, dann halt über die Türkei, ermöglichen.

Das unlösbare Problem sind die Flüchtlinge aus der Ukraine und aus Russland. Diese kommen in die Türkei, um länger zu bleiben, wenn nicht sogar für immer. Sie haben keinen Flüchtlingsstatus, sind sie eher Auswanderer, die dem Krieg entfliehen und sich da, wo sie sonst Urlaub machen, nämlich in der Türkei, ein Leben aufbauen wollen.

In Alanya, wo ich zuletzt fast zehn Jahre lebte, bis ich „gegangen wurde“, tummelten sich hauptsächlich Skandinavier und Deutsche. Dann wurde das Stückchen Erde, welches zum Regierungsbezirk Antalya gehört, ein bevorzugter Lebensraum vieler Ukrainer und Russen, die sich dort während ihres Türkei-Urlaubs Immobilien zulegten und so auch vor dem Krieg schon ein Bein im Land hatten. In den letzten Jahren wurden, seitens der türkischen Regierung, die Menschen von der arabischen Halbinsel animiert, in der Türkei zu investieren.

Mit ihren verschleierten Frauen fielen sie im Stadtbild von Städten wie Istanbul, Antalya oder Alanya so auf, dass der Türke sie als „Plage“ bezeichnete. Gerade als der Türke versuchte, damit fertig zu werden, sind die genannten Städte plötzlich und erheblich von den Ukrainern und Russen bevölkert worden. Sie hatten schon vorher ihre eigene Infrastruktur mit eigenen Schulen, Restaurants und sonstigen Geschäften aufgebaut.

Die Mietpreise sind vielerorts explodiert und von den Türken nicht mehr zu stemmen. Sie sind mittlerweie Fremde im eigenen Land. Tendenz, immer schlimmer werdend. Wir werden sehen, wohin das führen wird. Im Vergleich zu Deutschland gibt es in der Türkei fast eine Million Flüchtlingskinder, die keine Schule besuchen, aber schon einen nennenswerten, dauerhaften Teil der Bevölkerung bilden.

Auch Richtung Deutschland gehen die Flüchtlingsströme

Auch in Richtung Deutschland reißen die Flüchtlingsströme nicht ab. Die Medien berichten nicht mehr darüber. So kann ich Ihnen schlecht offizielle Bestätigungen nennen. Die Quellen, die ich stattdessen kenne, sind jedoch stabilerer Natur: Freunde aus der Bundespolizei und der Ärzteschaft in den Kinderkrankenhäusern zum Beispiel.

Jeden Tag kommen vor allem Männer, die angeblich zu Fuß aus Afghanistan beziehungsweise Syrien nach Deutschland fanden. Einen Pass haben sie nicht, das wäre auch hinderlich. Ihre Altersangabe von 15 bis 16 Jahren weist sie als Kinder aus. Deutschland muss schlucken und akzeptieren, dass diese Männer mit Bärten, womöglich schon Väter, so jung sind, wie sie es selbst angeben. Wer möchte schon augenblicklich das Gegenteil belegen?

Ach ja, die Kiddies von circa 25 Jahren müssen ärztlich untersucht werden und werden ins Kinderkrankenhaus gebracht. Es passiert schon mal, dass sie stationär behandelt werden müssen. So werden unsere jungen Männer wie Kleinkinder in Kinderbetten gesteckt. Da das Krankenhauspersonal weiß, dass es sich bei ihnen nicht um Kinder handelt, lässt man die anderen Betten leer, um die eigentlichen Kinder zu beschützen. So gibt es in Zeiten der Überlastung in den Kinderkrankenhäusern auch diese Fälle, die man nirgends liest, nämlich dass Erwachsene Kinderbetten belegen.

Europa und der Türkei stehen krasse Veränderungen bevor, die wir nicht mehr werden steuern können. Wie müssen alles so nehmen, wie es kommt und mit dem Chaos dann fertig werden. Die jetzige deutsche Regierung nimmt es nicht nur billigend in Kauf, sondern fördert dieses auch.

Foto: Pixabay

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

M. Böhm / 13.01.2023

Herrliche schaurige Aussichten (leider). Ob man den Artikel an die “Rote Rosen”- Gucker weiterleiten soll ? Die stecken aber auch nur den Sand in den Kopp. Oder war`s umgekehrt? Oder: “haben”... ? Na wenigstens bringt einen noch das Vorleseprogramm an den Stellen des lesens von:  “TL” noch zum schmunzeln. Alaaf und Helau

m. neland / 13.01.2023

Die Zustände in Deutschland und Europa werden sich immer mehr den Herkunftsländern der Geflohenen angleichen. Mit jedem ,,Zugewanderten” wird das Land arabischer und afrikanischer und ohne kompensierende Geburtsrate der Indigenen, Deutschen, Franzosen, Schweizer, Schweden usw. wird Europa weniger europäisch. Letztlich werden die Geflohenen nur eine Strecke zurückgelegt haben, leben aber wie bisher in ihren Herkunftsländern. Langfristig wird sich für die also nichts ändern

Thomas Szabó / 13.01.2023

Thilo Sarrazins Buch “Feindliche Übernahme” könnte in der Türkei ein Erfolg werden.

Thomas Roth / 13.01.2023

“Einen Pass haben sie nicht, das wäre auch hinderlich. Ihre Altersangabe von 15 bis 16 Jahren weist sie als Kinder aus. Deutschland muss schlucken und akzeptieren, dass diese Männer mit Bärten, womöglich schon Väter, so jung sind, wie sie es selbst angeben. Wer möchte schon augenblicklich das Gegenteil belegen?” Bald wird es soweit sein, dass diese Leute ihre Altersangaben korrigieren, etwa wenn es um eine Dienstpflicht für Residenten bis zu einem bestimmten Alter, spätestens wenn es um die Rente geht. Vorausgesetzt, dass sie je in die Rentenversicherung einzahlen.

S. Wietzke / 13.01.2023

Da zeigt sich doch mal wieder das Deutsche und Türken viel kompatibler sind als oft angenommen. Sogar die Parolen der Parteien sind dieselben und die Wähler hüben wie drüben genau so bescheuert.

Bernd Oberegger / 13.01.2023

Das Handeln so mancher Regierung bezeichnen denkfähige Menschen, die ideologiefrei ihrer Arbeit nachgehen, als strafwürdig. Eine friedliche Rückkehr zur Normalität wird es nicht mehr geben. Idioten stellten die Weichen. Kommende Bürgerkriege in Europa wären vermeidbar gewesen. Lasst uns der vergangenen relativ friedlichen Jahre gedenken. “Es hat nicht sollen sein”.

Hans Kloss / 13.01.2023

Man sollte vlt Annalenchen den Tritt in den A. verkaufen und den hoffentlich geeigneten Nachfolger nach Washington schicken sonst hört der Krieg nie. Ähnlich muss man mit innen und eigentlich allem anderen Minister vorgehen. Nur wer traut sich das?

S.Bahr / 13.01.2023

„Flüchtlinge“ aus islamischen Ländern haben meistens viele Kinder. Während deutsche Familien auf ein zweites Kind oft verzichten müssen, da sie eine größere Wohnung nicht bezahlen können,  scheint das für manche Flüchtlingsfamilien kein Problem zu sein, da sie der Auffassung sind, Deutschland wird ihnen schon eine größere Wohnung bezahlen. Ich kenne Flüchtlingsfamilien, die schon mit drei Kindern gekommen sind und nun die Frau erneut schwanger ist. In den Wohnungsämtern hat man dann wahrscheinlich schnell Mitleid. Ein schwaches Deutschland wird von innen wie von außen ausgeschlachtet. Die politische Antwort lautet dann Steuern erhöhen.

Rolf Mainz / 13.01.2023

(West-)Europa hält der Autor für “sicherer” als die Türkei? Das mag ausnahmsweise (noch) für Regimekritiker gelten, grundsätzlich jedoch keineswegs mehr, ganz im Gegenteil. Nirgendwo ist man vor muslimischen Übergriffen sicherer als in muslimisch dominierten Ländern, sorgen doch dort drakonische Strafen für diesbezügliche Disziplin.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Ahmet Refii Dener, Gastautor / 10.09.2023 / 11:00 / 79

Bin ich ein Rassist?

Seit Jahrzehnten erklären mir Migranten – darunter viele meiner türkischen Landsleute – dass sie auf dem Arbeitsmarkt keine Chance hätten, weil die Deutschen Rassisten seien.…/ mehr

Ahmet Refii Dener, Gastautor / 08.09.2023 / 14:00 / 25

Heimarbeit? Zurück ins Büro!

Elon Musk verdonnerte die Tesla-Chefetage zur Präsenz – „Wenn Sie nicht ins Büro kommen, gehen wir davon aus, dass Sie gekündigt haben!“ Als ewiger Selbstständiger…/ mehr

Ahmet Refii Dener, Gastautor / 07.09.2023 / 15:00 / 10

Türkische Volleyballerinnen gewinnen gegen Islamisten

Die Türkei hat bei der Frauen-WM im Volleyball gesiegt. Dass die „fast nackten“ Frauen in der Türkei ein Politikum sind, bekamen im Ausland nur die…/ mehr

Ahmet Refii Dener, Gastautor / 28.08.2023 / 16:30 / 17

Wie Deutschland Leistung glattbügelt

Bei der Leichtathletik-WM hoffte ein deutscher Kommentator allen Ernstes auf „zusätzliche Startplätze“ im Finale für unglücklich ausgeschiedene Teilnehmer. Und im Nachwuchsfußball bis 11 Jahren soll…/ mehr

Ahmet Refii Dener, Gastautor / 23.08.2023 / 16:00 / 16

Selbstständigkeit in Zeiten der Inflation

Schon immer habe ich mich gerne mit Einzelhändlern unterhalten. Während solche Leute früher von ihrem Business schwärmten, herrscht heute Resignation und Mutlosigkeit. Wie ich aus…/ mehr

Ahmet Refii Dener, Gastautor / 18.08.2023 / 13:00 / 43

Ötzi oder Özil – Hauptsache Türke!

Mit neuen genetischen Analysemethoden hat ein Forscherteam die Eismumie Ötzi untersucht. Das erstaunlich zeitgeisterhafte Resultat: Ötzis Ahnen waren bäuerliche Zuwanderer aus Anatolien, er selbst dunkelhäutig. 30…/ mehr

Ahmet Refii Dener, Gastautor / 12.08.2023 / 12:00 / 25

Selbst die Türkei ist digitaler als Deutschland

Deutschland streicht dramatisch das Budget für die Verwaltungsdigitalisierung, obwohl dies dringend notwendig wäre. Es gibt ein Land, in dem der Bürger sich bereits online ummelden,…/ mehr

Ahmet Refii Dener, Gastautor / 19.07.2023 / 12:00 / 38

Wollt ihr wirklich nach Deutschland?

Viele Türken überlegen, nach Deutschland zu gehen. Wie meine Freunde Hasan und Seda. Ob die wissen, was hier mittlerweile los ist? Ich werde denen mal einen…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com