Gastautor / 28.10.2023 / 06:00 / Foto: Pixabay / 70 / Seite ausdrucken

Warum lassen sich die Juden nicht einfach umbringen?

Von Brendan O’Neill. 

Im Westen fordern Stimmen, dass Israel sich nicht gegen den Hamas-Terror wehren soll. Egal was Israel gegenüber dem Gazastreifen macht, es wird dem Land negativ ausgelegt.

Damit ich das richtig verstehe: Wenn Israel Hamas-Ziele in Gaza bombardiert, gefährdet es rücksichtslos das Leben von Zivilisten. Aber wenn es die Zivilbevölkerung rechtzeitig warnt, bestimmte Gebiete zu verlassen, betreibt es ethnische Säuberung. Wenn es Bomben auf bebaute Vorstädte wirft, begeht es ein Kriegsverbrechen. Aber wenn es Zivilisten rät, diese bebauten Vororte zu verlassen, bevor die Bomben kommen, begeht es ebenfalls ein Kriegsverbrechen. Wenn es den nördlichen Gazastreifen angreift, ist das Völkermord. Wenn es jedoch die Zivilisten des nördlichen Gazastreifens auffordert, diesen zuerst zu verlassen, ist das eine „Zwangsumsiedlung", sprich: Völkermord.

Alles, was Israel tut, ist ein Kriegsverbrechen. Alles. Das Töten von Zivilisten – ein Kriegsverbrechen. Der Versuch, Zivilisten nicht zu töten – Kriegsverbrechen. Bombardierung bewohnter Gebiete – Kriegsverbrechen. Der Bevölkerung vor dem Abwurf von Bomben Zeit zum Verlassen dieser Gebiete zu geben – Kriegsverbrechen. Der Surrealismus der Schreie von „Völkermord!" jedes Mal, wenn ein israelischer Soldat auch nur seine Waffe in die Hand nimmt, wurde letzte Woche durch zwei Schlagzeilen im Independent deutlich, die im Abstand von nur zehn Stunden veröffentlicht wurden. Israel betreibe „Kollektivbestrafung in Gaza“, so die erste. „Israel wird beschuldigt, ‚den Gazastreifen ethnisch säubern zu wollen’, während eine Million Menschen zur Evakuierung aufgefordert werden,’’ hieß es in der zweiten.

Kapiert, Israel? Wenn du Palästinenser „bestrafst", bist du ein Verbrecher. Wenn du alles in deiner Macht Stehende tust, um zu vermeiden, dass Palästinenser „bestraft" werden, bist du immer noch ein Verbrecher. Langsam wünsche ich mir, die Israel-Hasser würden einfach mit ganzer Brust sagen, was sie meinen: „Lasst euch töten, Juden. Wehrt euch nicht. Unternehmt überhaupt nichts."

Kollektivstrafe?

Die öffentliche Diskussion über die militärische Reaktion Israels auf den jüngsten Akt unsäglicher Barbarei der Hamas hat außergewöhnliche Wendungen genommen. Angesichts der israelfeindlichen Kurzsichtigkeit der kulturellen Eliten des Westens war es vorhersehbar, dass Israel in dem Augenblick verdammt würde, in dem es Maßnahmen gegen die Neofaschisten ergriffe, die gerade den schlimmsten Akt antisemitischer Grausamkeit seit dem Holocaust begangen hatten. Es wurden die üblichen Anschuldigungen erhoben. Israels Raketenangriffe kämen einer „Kollektivstrafe" gleich. Israel verwende eine „völkermörderische Sprache." Es begehe „Kriegsverbrechen.“ Es „breche das Völkerrecht." Und so weiter und so fort. Man muss sich fragen, welches bescheuerte Gesetz die Opfer eines rassistischen Gemetzels daran hindern soll, ihre Mörder zu verfolgen.

Diesmal ist besonders auffällig, dass sogar Israels Bemühungen, keine Zivilisten zu treffen und die Bewohner des Gazastreifens nicht „kollektiv zu bestrafen," zu Kriegsverbrechen umgedeutet werden. Man denke nur an den Ratschlag, die Bewohner des nördlichen Gazastreifens sollten ihre Häuser räumen, damit sie bei den Bombardierungen nicht verletzt oder getötet werden. Dies wird als „ethnische Säuberung" bezeichnet. Einem palästinensischen Politiker zufolge sei dies ein weiterer Beweis dafür, dass Israel einen „Vernichtungskrieg“ führe. Das ist eine sprachliche Verdrehung von Orwellschem Ausmaß: Israel versucht, die Vernichtung der Menschen im nördlichen Gazastreifen zu vermeiden, und ist damit ein Vernichtungstäter. Krieg ist Frieden, Freiheit ist Sklaverei, Evakuierung ist Vernichtung. Für die britische Journalistin Ash Sarkar ist die Evakuierung eine „zweite Nakba.“ Der norwegische Flüchtlingsrat verurteilt sie als „Zwangsumsiedlungen“, was – Sie ahnen es – ein Kriegsverbrechen ist. Das muss es auch sein. Denn Israel tut es.

Wir müssen erkennen, wie sehr diese Diskussion aus den Fugen geraten ist. Evakuierung ist ein Teil jedes Krieges. Kriege verursachen immer Flüchtlingswellen. Wahrscheinlich haben Sie ein paar Flüchtlinge aus der Ukraine in Ihrer Nachbarschaft. Doch wenn es sich um einen Krieg handelt, an dem Israel beteiligt ist, wird aus der Evakuierung eine „Zwangsumsiedlung“. Die unvermeidliche Schaffung von Flüchtlingen wird zur „ethnischen Säuberung.“ Die Bewegung der Menschen von der Vernichtung weg wird zur versuchten Vernichtung dieser Menschen. Das ist der Punkt, an dem wir angelangt sind: Menschen nicht zu töten, ist jetzt Völkermord, wenn es sich bei dem Staat, der sie nicht tötet, um Israel handelt.

Ethnische Säuberung und Völkermord

Es ist eine glatte Lüge, zu behaupten, dass Israel im Gazastreifen eine ethnische Säuberung durchführt. Ethnische Säuberung ist die gewaltsame Vertreibung einer ethnischen Minderheit durch eine dominante Mehrheit, die entschlossen ist, die Homogenität des gesamten Gebiets zu erreichen. Es gibt nicht den geringsten Beweis dafür, dass dies Israels Absicht bei der Evakuierung des nördlichen Gazastreifens ist. Nichts – buchstäblich nichts – deutet darauf hin, dass Israel diese Menschen nie wieder zurückkehren lassen wird, weil es ihren alten Städten und Dörfern seine eigene Vorherrschaftsideologie aufdrücken will. Die Vorstellung, dass Israel unter dem Deckmantel einer ganz normalen Kriegsevakuierung in Wirklichkeit eine ganze ethnische Gruppe auslöscht, hat etwas von der Vorstellung des „hinterhältigen Juden“ an sich. Es ist eine üble Verleumdung einer Nation, die gerade mehr als tausend ihrer Bürger durch eine wahrlich mörderische Bewegung verloren hat, ihre Reaktion auf diesen Horror als völkermörderisch zu bezeichnen.

Das ist einer der beunruhigendsten Punkte in der quälenden Diskussion über Israels Verfolgung der rassistischen Terroristen, die so viele seiner Bürger ermordet haben: der eklatante und manchmal sogar spöttische Missbrauch des Terminus „Völkermord“. Wir leben unter einer kulturellen Elite, die eine völkermörderische Absicht sieht, wo sie nicht besteht, und sie dort ignoriert, wo sie besteht. Nur sehr wenige der „woken“ Kommentatoren und Hetzer, die sich mit Heulen und Zähneknirschen über Israels „Völkermord“ in Gaza äußern, würden den wahrlich völkermörderischen Charakter der Hamas-Ideologie offen verurteilen. Obwohl die Hamas eine Gruppe ist, deren Gründungscharta sie zum „Kampf gegen die Juden“ verpflichtet. Deren Funktionäre Menschen aufgefordert haben, „die Köpfe der Juden abzuschneiden“. Deren Terroristen – ja, liebe BBC, es sind Terroristen – am Samstag, dem 7. Oktober, mehr als tausend Menschen wegen des Verbrechens, in Israel Jude zu sein, abgeschlachtet haben. Doch wenn der jüdische Staat sagt: „Wir werden diese rassistische Grausamkeit nicht tolerieren“, wird er als völkermörderisch gebrandmarkt.

Und so werden die Opfer rassistischen Terrors zu rassistischen Terroristen umgedeutet. Die Menschen, deren Kibbuzim ethnisch gesäubert wurden, werden als ethnische Säuberer beschimpft. Die Nation, die die Vernichtung ganzer Familien miterlebt hat, wird als Vernichter diffamiert. Die Grausamkeit unserer kulturellen Eliten angesichts des schlimmsten Akts antijüdischer Gewalt seit den 1940er Jahren ist erschütternd. Ich sehe in all diesen Zeitungsschlagzeilen und akademischen Betrachtungen über die Hinterhältigkeit und Bosheit Israels nur eine leicht verfeinerte Version der Äußerungen jener Drecksäcke, die sich in der Öffentlichkeit versammelt haben, um zu fragen: „Oh, sind eure Leute tot?“, oder die angeregt haben, dass wir uns über das Gemetzel der Hamas „freuen“ sollten. In beiden Fällen werden Moral und Solidarität von einer merkwürdigen Abscheu gegenüber Israel gewaltsam beiseitegedrängt, die schon vor langer Zeit die Grenze von begründeter Kritik zum fanatischen, blinden Eifer überschritten hat.

Die Berufung auf die Regeln des Krieges, um über Israel Schande zu sprechen, hat etwas wirklich Makabres an sich. Viele dieser Regeln – die Genfer Konvention, die Menschenrechtsgesetze – wurden nach dem Zweiten Weltkrieg und dem Versuch der Nazis, die Juden zu vernichten, eingeführt. Und doch ist es jetzt der jüdische Staat, der mehr als jeder andere – mehr als die Kriegstreiber des saudischen Regimes, die bombenfreudigen Türken, die zerstörerischen imperialen Mächte Amerika, Großbritannien und Frankreich – diese Nachkriegsregeln ins Gesicht geschrien bekommt. „Wir werden euch vor einem Völkermord schützen“, sagte die westliche Welt zu den Juden, doch jetzt erhebt sie den obrigkeitlichen Nachkriegszeigefinger vor den Gesichtern der Juden, weil sie es wagen, Männer zu jagen, die einen völkermörderischen Terrorakt gegen sie begangen haben. Selten wurde die Verlogenheit und Perfidie der Nachkriegsordnung so offenkundig. Es gibt eine konzertierte Anstrengung, Israels Wunsch, sein Volk vor rassistischer Qual und Morden zu schützen, quasi zu kriminalisieren.

Moral und Werte

Den israelfeindlichen Eliten des Westens scheinen die Grundlagen der Moral völlig abzugehen. Man denke nur an ihr Beharren auf moralischer Gleichwertigkeit zwischen Israel und Hamas. Israel tötet auch Kinder, sagen sie, ist es also wirklich besser als die Hamas? Der moralische Infantilismus solcher hohlen Plattitüden ist schwer zu begreifen. Wer nicht unterscheiden kann zwischen Menschen, die als Folge eines Krieges getötet werden, und Menschen, die getötet werden, weil sie Juden sind, dem ist nicht mehr zu helfen. Jeder – auch Israel – bedauert die Kollateralschäden des Krieges in Gaza, besonders wenn die Opfer Kinder sind. Aber eine solche Tragödie kann nicht mit der Ermordung von Kindern, nur weil sie Juden sind, durch die Hamas im Süden Israels verglichen werden. Das ist eine ganz andere Kategorie als Krieg. Es handelt sich um die bewusste, gewollte Vernichtung unschuldigen Lebens vom Standpunkt eines giftigen Rassenhasses aus. Die Tötung eines Kindes aufgrund seiner Rasse ist die skrupelloseste Tat, die eine Gesellschaft begehen kann. Es ist ein Akt unbarmherziger Eugenik, der Schande über unsere Spezies bringt. Nichts – auch nicht der zufällige Tod von Zivilisten in Konflikten – kommt der Geisteshaltung nahe, die ein Kind als Ausdruck eines tieferen Wunsches nach Auslöschung eines Volkes auslöschen würde.

Es ist entsetzlich, dass Kinder in Gaza gestorben sind. Deshalb sind einige von uns der Meinung, dass die USA, das Vereinigte Königreich und die UNO gerade jetzt enormen Druck auf ihre tyrannischen Verbündeten in Ägypten ausüben sollten, um gut ausgestattete, vom Roten Kreuz genehmigte Flüchtlingslager auf dem Sinai zu errichten, in die die Bewohner des Gazastreifens fliehen könnten. Es ist jedoch ein Warnzeichen für die Zivilisation selbst, dass jüdische Kinder getötet wurden, weil sie jüdische Kinder waren. Dass die völkermörderische Hinrichtung von Juden in diesem neuen Jahrtausend zurückgekehrt ist. Die westliche Welt verkennt – zum eigenen Nachteil –, welch große moralische Herausforderung dies für die aufgeklärten Werte darstellt, die wir vorgeben, hochzuhalten.

Die westlichen Israel-Hasser sehen nicht, was auf dem Spiel steht. Es geht um mehr als um den Nahen Osten. Es geht darum, ob wir bereit sind, uns gegen die Kräfte der Unvernunft und des Antisemitismus und für die Werte der Freiheit und des Anstands einzusetzen. Seid ihr für die Zivilisation oder für die Barbarei – diese Antwort ist es, die die schrecklichen Ereignisse vom vorvergangenen Samstag uns allen abverlangen. Viel zu viele geben die falsche Antwort.

Dieser Artikel ist zuerst beim britischen Online-Magazin spiked erschienen und in deutscher Übersetzung bei Novo-Argumente.

 

Brendan O’Neill ist der politische Chefautor von spiked und Gastgeber des spiked-Podcasts The Brendan O'Neill Show. Er ist Autor von  A Heretic's Manifesto: Essays on the Unsayable und Sie finden ihn auf Instagram: @burntoakboy. Mehr von Brendan O´Neill lesen Sie in dem aktuellen Buch „Grenzen und Spaltungen – Immigration nach Europa“.

Foto: Pixabay

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

sybille eden / 28.10.2023

Die westlichen Israelhasser hassen ja nicht nur Israel. Sie hassen ja auch den Westen. Natürlich nicht ihren Rotwein. Und ihren westlichen Lebensstandard ganz allgemein. Aber genießen tun sie ihn trotzdem. Was für ein krankes Lügenpack.

Juan Sonriente / 28.10.2023

2: Da wird Krieg als eine Art unvermeidbare Naturkraft dargestellt (Da die Spirale der Gewalt noch nicht an ihrem Ende war kahm es zu vermehrten Tötungen…) oder es werden wieder einmal Mörder und Kriegsverbrecher verherrlicht (Was würde wohl Bomber-Harris zu den jetzt allenthalben auftauchenden Verhältnismäßigkeits-Krakeelern sagen…). Es werden auch weiterhin Mitkommentatoren diffamiert, hat man sich schön dran gewöhnt? Und – ja, es sind Verbrecher – die Entmenschlichung ist kein Privileg der Nazis, sondern auch des Wertewestens und seiner Angehörigen (Hamas ist im Übrigen ein Krebsgeschwür der Menschlichkeit und so muss sie auch behandelt werden)? Was ist unsere Zivilisation und deren Rechtssystem wert, wenn wir es so leicht beiseiteschieben? Am widerwärtigsten fand ich, wie manche Kommentatoren zur Bevölkerung stehen (aktuelle, wohlfeile Gejammer um die Zivilbevölkerung kann in diesem Zusammenhang vernachlässigt werden oder aus der Vergangenheit ableiten, dass es immer so weitergehen muss (Hat man etwa von den Alliierten im Zweiten Weltkrieg im Kampf gegen Nazi-Deutschland und Japan irgendwelche „humanitäre“ Korridore für oder Rücksichtnahmen auf die deutsche und/oder japanische Zivilbevölkerung gefordert? Eben, eben…). Es gibt keine Sofortlösung. Jagt die Hamas. Aber bleibt Mensch. “Wer Hitler mit dessen Methoden besiegt, wird selbst zu Hitler.”

Tina Müller / 28.10.2023

Ich hoffe sehr dass Israel sich diesmal nicht reinreden lässt und die militärische Operation in Gasa bis zum erfolgreichen Ende in voller Härte durchführt. Ich hoffe sehr dass Israel sämtliche Versuche der Einmischung von außen einfach ignoriert.

Juan Sonriente / 28.10.2023

1: Ich bin entsetzt. Entsetzt seit dem Terrorangriff der Hamas, tagelang besorgt über Freunde, die ich nicht erreicht habe und ich hätte nicht gedacht, dass sich das Entsetzen noch steigern lässt. Obwohl grundlegend gegen Krieg gestehe ich jedem die Verteidigung zu. Ich hätte Nachschub gepackt und Waffen geladen, um sich gegen diese Terroristen zu wehren und sie zu ergreifen. Mehr ist nicht mehr möglich, dafür weiß ich wie es sich anfühlt, wenn ringsum Geschosse einschlagen. Aber was hier vom Zaun getreten wird… Wenn mein Nachbar auf meine Familie schießen würde, dann schösse ich zurück. Bis ich ihn habe. Aber ich weiß nicht ob ich deshalb sein ganzes Haus mit seiner Familie sprengen würde und seine Nachbarn bombardieren. Vielleicht ist das gerade die einzige Möglichkeit, die gesehen wird um nicht neue Terroristen zu bekommen? Ich weiß es nicht. In der aktuellen Situation ist die Lösung schwer bis unmöglich. Seit über hundert Jahren wird an der „Situation“ gestrickt, sich jetzt mit einer Lösung anzubieten, ist heuchlerisch. All die Jahre zuvor hat es doch kaum jemand Unbeteiligten interessiert, was da passiert.  Letztendlich also haben mich Teile der Reaktion geschockt. Und hier beziehe ich mich nur auf offizielle Meldungen aus Israel, denn wie wir lernen mussten, kann man Bildern und inzwischen auch Videos kaum noch trauen. Ich glaube, die Reaktion(?) auf den Terrorangriff ist – entsetzlich. Es gibt noch eine Steigerung des Entsetzens. Diese wird von einigen Kommentatoren hier betrieben. Mit an Zynismus und Widerlichkeit kaum zu übertreffender Arroganz werden da Sätze formuliert, die ich in der Zeit und Gegend hier nicht erwartet hätte. (In Klammern nur Beispiele, da findet sich mehr.)

Sabine Schönfeld / 28.10.2023

Es geht nicht nur gegen Israel. Die linksextremen Altmedien in Deutschland wenden sich ja genauso auch lange schon gegen die autochthonen Deutschen, aus unerfindlichen Gründen heraus halten sie Zuwanderer anscheinend grundsätzlich für die besseren Menschen, interessanterweise insbesondere jene aus islamischen Herkunftsländern. Sie wenden sich also nicht gegen Israel allein, sondern faktisch gegen sämtliche moderne westliche Gesellschaften, gegen die westliche, europäische Zivilisation an sich. Wir sollen uns ja auch nicht wehren dürfen gegen die teils üblen Zustände infolge der Massenmigration seit 2015. Hierin sollten wir uns deshalb nicht spalten lassen. Die Modernen und Zivilisierten aller Länder müssen gegen die rückständige Barbarei zusammenstehen. Und gegen jene, die diese propagieren und zwar schon lange, in unserer Regierung und in unseren Medien.

Günter H. Probst / 28.10.2023

Ein alter KfZ-Meister hat mir Folgendes erzählt. Er war in den 50ger Jahren für eine deutsche Autofirma in Syrien. Eines Tages, er sah aus dem Hotelfenster, war großes Geschrei auf der Straße, eine Menschenmenge zerrte einen Juden aus seinem Geschäft und erschlug ihn auf der Straße. Hinterher zerstreute sich die Menge und ließ den Toten auf der Straße liegen. Die wirtschaftliche, kulturelle und militärische Überlegenheit der Israelis reizt die unterlegenen und unproduktiven Muslime so sehr, daß sie am liebsten alle Juden, nicht nur in Israel, umbringen würden. Völlig egal, was die Dekadenten im Westen sagen oder schreiben, die isralische Armee muß den Städtedschungel Gaza militärisch unterwerfen, weil nur so die vom Iran aufgezogene und von Katar finanzierte Mörderbande HAMAS eliminiert werden kann und der Raketenbeschuß aus dieser Region aufhört. Die UNO sollte sich überlegen, ob sie aus Gaza nicht ein Mandatsgebiet macht, in dem Blauhelem mit Polizeibefugnis für Ordnung sorgen und jedem Einwohner das Tragen von Waffen verboten ist. Dann könnte dieses Gebiet vielleicht friedlich entwicklet werden, und mit seinem Wohlstand auch für andere Muslime zum Vorbild werden.

Rolf Mainz / 28.10.2023

Die Masken der UN und EU samt Unterstützer sind gefallen, sie werden niemals wieder dieselben sein können. Und die deutsche Regierung plus vermeintlicher CDU-Opposition duckmäusert einmal mehr. Es ist immer öfter peinlich, Deutscher zu sein.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Gastautor / 21.06.2025 / 12:00 / 14

Der Genozid-Vorwurf gegen Israel und das Völkerrecht

Von Monika Polzin.  Die Auslegung der Völkermordkonvention durch den Internationalen Gerichtshof (IGH) ist völkerrechtlich äußerst zweifelhaft. Die drei vom IGH gegen Israel erlassenen einstweiligen Anordnungen sind…/ mehr

Gastautor / 21.06.2025 / 10:00 / 26

Wenn die Freiheit geht, geht der Wohlstand

Von Max Leonard Remke. Kreativität braucht Kontroverse – doch der deutsche Staat setzt auf Kontrolle. Wer unbequeme Gedanken fürchtet, wird bald auch neue Ideen vermissen.…/ mehr

Gastautor / 19.06.2025 / 06:01 / 103

Der Westen ohne Strategie: China und Russland als neue Großmeister

Von Wolfgang Münchau.  Der Westen hat mit kurzfristigem Erfolgsdenken seine Strategien verspielt – und damit seine Vormachtstellung. China und Russland können diese Schwäche bereits klug nutzen.…/ mehr

Gastautor / 15.06.2025 / 06:00 / 29

„Eine Frau zu sein, war in der Rechten nie ein Hindernis“

Von Giorgia Meloni. Die italienische Ministerpräsidentin gibt in ihrer Autobiografie persönliche Einblicke und schildert immer wieder ihr Ringen zwischen traditioneller Überzeugung und ihrem Wirken als…/ mehr

Gastautor / 14.06.2025 / 05:55 / 12

Die Maulheldin am Samstag: Kein gutes Wetter für die Klimahysterie

Jetzt ist es ja richtig warm, aber als begonnen wurde, wieder die Angst vor Hitze und Dürre anzufachen, war es noch kühl und regnerisch. Wenigstens…/ mehr

Gastautor / 13.06.2025 / 12:00 / 14

Der Westen, die Türkei und ihre fehlenden Menschenrechte

Von Michael Rubin. In dem Maße, wie die USA und die europäischen Mächte ihre Beziehungen zur Türkei normalisieren, kommt Erdoğan zu dem Schluss, dass er…/ mehr

Gastautor / 09.06.2025 / 14:00 / 28

Plattes Bauen voraus!

Von Rocco Burggraf. Verena Hubertz heißt die Frohnatur, die nun das deutsche Wohnungsproblem lösen soll.  Sie käme „aus der Wirtschaft“, hieß es beim angesichts des…/ mehr

Gastautor / 07.06.2025 / 05:55 / 15

Die Maulheldin am Samstag: Harter Hund ohne Eier

Kanzler Merz hatte seinen devoten Auftritt im Weißen Haus, während man sich daheim um neue Bunker, mehr Soldaten und die automatische Diätenerhöhung kümmerte. / mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com