Wie heisst es so schön:“Den Bürgen soll man würgen”.
Man mag die Paten nicht mal bedauern. Bürgschaften sind eine heikle Sache. Wenn überhaupt, sollte man sie nur für Menschen übernehmen, die man sehr gut kennt. Selbst dort ist alle Vorsicht geboten. Sie auf ein bloß zufälliges und unwesentliches Merkmal, die Nationalität, hin zu übernehmen (‘ein Syrer muß es sein’), ist ziemlich dumm. Vielleicht ist die Moral aus der Geschicht’ aber doch eine gute: 1. Tugend ohne Verstand kann sehr teuer werden; 2. Dummheit ist kein Haftungsausschluß; 3. Haftung wird verursachungsgerecht zugewiesen; 4. Tugend beweist sich erst in Verzicht und Entsagung und ist dann auch ihr Geld wert; 5. Im tugendhaften Staat ist das Kollektiv für das Gute zuständig, nicht mehr das Individuum. – Bloß kein Gejammere jetzt!
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.