Der CDU-Bundestagsabgeordnete Marco Wanderwitz wird bei der vorgezogenen Bundestagswahl im Februar 2025 nicht mehr kandidieren.
Er begründet dies mit verstärkten Anfeindungen und der Notwendigkeit, seine Familie und sich selbst zu schützen, berichtet die Tagesschau.
Wanderwitz, ein ehemaliger Ost-Beauftragter der Bundesregierung, wurde bekannt durch seine stetigen Angriffe gegen die AfD, insbesondere, nachdem er seinen Wahlkreis Chemnitzer Umland-Erzgebirge II 2021 an einen Kandidaten der AfD verloren hatte. Danach zog er über die Landesliste in den Bundestag ein. Er ist auch Initiator eines fraktionsübergreifenden Vorstoßes, ein Verbot der AfD zu erwirken. Wanderwitz ist seit 2002 Abgeordneter und meint weiter, mit 50 Jahren wäre es Zeit für einen beruflichen Neuanfang, ohne weitere Eonzelheiten zu nennen.