Ich vermisste im Wahlomaten eine Frage zur Kernkraft und zur Finanzierung des ÖR-Rundfunks. Da beides (außer bei der AFD) in keinem Wahlprogramm explizit vorkommt, wäre es umso wichtiger, die Parteien diesbezüglich zur Positionierung zu zwingen. Obwohl: das wären nur wieder zwei Punkte mehr für die AFD
Egal wie ich antworte und meine Antworten dann bewerten lasse (man kann einzelnen Antworten mehr Gewicht geben), am Ergenis ändert sich nichts. Beton90/DasGrauen kommt immer auf den letzten Platz. .....und das ist auch gut so!
Die zwei wichtigsten Themen für die kommende Legislatur wurden konsequent aus dem Fragenkatalog herausgehalten: die Corona-Politik und die Migration (= Genozidpolitik an den “schon-länger-hier-Lebenden”). Grünen-Wähler machen ihr Kreuz nach Wohlfühl-Gesichtspunkten, damit sie mit gutem Gewissen ihre Kinder im SUV zur Privatschule bringen können, die eine Null-Multikulti-Klientel garantiert. Da Grüne-Jungspunde und Antifa die Wahl-o-mat-Redaktion waren, ist auch klar, daß jeder, der noch Verstand besitzt, als NPD- oder AfD-Wähler geoutet wird. Und sich wahrscheinlich—falls nicht anonym vom Internet-Café aus eingeloggt—sich auch noch selbst auf die schwarzen Listen setzt, wenn dabei die IP-Adresse hinterlassen wird.
Also ich tue denen den Gefallen und folge der Propaganda des Wahl-O-Mat. Das Ergebnis das dabei rauskam ist aber ganz “böse” und und ganz weit weg von “Links, Rot oder den Grünen Khmer”....... Danke Wahl-O-Mat :-)
Es fehlen weiterhin auch Fragen zur Wiederaufnahme der Kernenergie oder zur Abschaffung der GEZ-Propagandasteuer. Trotzdem bin ich mit Gewichtung auf über 80% AfD gekommen, Daumen hoch!
Meine blaue Wahlentscheidung steht seit 2 Jahren felsenfest und wurde durch die “Spielerei” mit dem Wahl-O-Mat bestätigt. Interessant dabei, dass einem Bekannter, der niemals!! AFD wählen würde, bei der “Spielerei” genau diese Partei vorgeschlagen wurde!
Überraschung: Meine Selbstwahrnehmung muss falsch sein denn so weit rechts hatte ich mich gar nicht verortet. Ich werde die Partei die mir angeblich am ehesten zustimmt aber nicht wählen. - Könnte es sein das der Wahlomat ungewollt am Ende für einen Rechtsruck verantwortlich ist wenn die Leute das ernst nehmen?
Heute stand im Bundestag zur Wahl, entweder sich für die Änderung des Infektionsschutzes und die Fluthilfe zu entscheiden oder dagegen. Das ist für mich Nötigung. Ich stelle mir gerade vor, ich suche ein Berlin eine Wohnung, die Vermieterin A.M. bietet mir eine Wohnung an und im Mietvertrag steht, ich muss sie vier Mal im Monat beglücken….Ich könnte kotzen.
So oder so überflüssig: Die Wahl lautet: Blockflöten, gähriger Haufen oder chancenlos.
„Deutschland-aber normal“ führt getreu dem einschlägigen Slogan beim Wal-o-Mat eindeutig zur AFD. Ich habe spaßeshalber auch mal die Probe auf“s Exempel gemacht: Kreuzt man bei allen Fragen das an, was einem intuitiv gegen den Strich läuft, spukt das Tool eine nahezu 100% Übereinstimmung mit den GRÜNEN aus. Das Tool ist also korrekt kalibriert.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.