Aussenministerdarsteller und Reserve-Staatspräsident Steinmeier hat ja seit gestern - zunächst im ZDF-Interview - klar gemacht, dass ein Plebiszit in Deutschland zu den Fragen, welche die Wähler und Staatsbürger derzeit umtreiben, in etwa so wahrscheinlich ist wie die Besiedelung des Planeten Pluto im nächsten Jahr. Leider findet auch keine ernst zu nehmende Opposition in diesem, unserem Lande mehr statt, sondern Königin Angela, die Erste kennt keine Parteien mehr, sondern nur ihrer Politik ergebene Gruppierungen und halt die anderen, die es leider nicht verstehen wollen. Es ist genau diese zutiefst arrogante und abgehobene Einstellung, welche wahrscheinlich auch die knappe Mehrheit der Briten gegen die Brüsseler Juncker, Schulz und soweiter EU aufgebracht hat. Ein überbürokratisiertes Gebilde, das den Kontakt zu den europäischen Bürgern weder sucht noch findet. Schade, denn die Erfahrung zweier Kriege liess die Idee einer europäischen Einigung eigentlich wünschenswert erscheinen. Was daraus geworden ist, gefällt vermutlich nicht nur den Briten nicht….aber Deutschland bleibt sicher, bis das Licht ausgeschaltet, wird Mitglied… alternativlos
Dier Artikel spricht mir aus der Seele. Ich bin ein glühender Europäer. Und das bedeutet automatisch, dass ich gegen die EU sein muss. Sie ist undemokratisch, bevormundend, herablassend, regelwütig. Nur Konzerne bekommen, was sie wollen. Dass ausgerechnet die EU-Befürworter den Kritikern vorwerfen, antieuropäisch zu sein, ist Zynismus pur. Denn ich will ein Europa der Menschen. Nicht eins, in dem der hart erarbeitete Wohlstand der einen an die verteilt wird, die weniger haben und lieber Schulden machen. Ich will ein Europa, in dem jeder die gleichen Chancen hat, mit harter Arbeit Wohlstand zu erlangen.
Es ist unglaublich, mit was für einer Chuzpe die führende Kaste der EU Politiker aber auch viele andere Politiker versuchen, die demokratisch gewählte Abstimmung in den Schmutz zu ziehen. Mit all den Äußerungen haben sie den kleinen Rest Glauben völlig verspielt. Anstatt in sich zu gehen und zuzugeben, dass sie völlig am Bürger vorbeiregiert haben, in jeder Form, uns wurde wirklich jeder Mist aufs Auge gedrückt und sofort zurückzutreten, versuchen sie auch noch die Schuld uns in die Schuhe zu schieben. Juncker, Schulz und Co. sind einfach nicht mehr tragbar. An die Spitze der EU gehören absolute Spitzenkräfte, die sich nicht nur durch enorme Kompetenz, sondern auch durch Bodenständigkeit auszeichnen. Und vor allem durch regelmäßige Bürgernähe. Die Aussage, keine Volksabstimmungen mehr zuzulassen, entmündigt die Bürger restlos. Alle Politiker sollten sich immer bewußt sein, dass es die Bürger sind, die ihnen ihr schönes Leben finanzieren. Abgesehen davon, dass die EU inzwischen viel zu groß geworden ist. Es gibt viel zu wenig Länder die zahlen und viel zu viel Länder, die nehmen.
Die nationale Idee ist nicht meine. Ich bin kein Deutscher. Ich bin Niederrheiner und Europäer. Meine Steuergroscher sollen nicht nach Dresden, Heidenau und Freital gehen. Lieber Griechenland, Spanien und Portugal sind die Ziele meiner Steuergroschen. Souveränität für meine Steuern!
Vielleicht sollte man das Wahlalter noch weiter herabsetzen. Denn nur wohlbehütete Jugendliche ohne jede Lebenserfahrung lassen sich so schlicht für eine kollektive Trunkenheit vereinnahmen.
Die “richtige, wichtige und eigentlich unerlässliche europäische Idee ” ist nicht meine. Sie darf sehr gerne in der Versenkung landen, besser gestern als heute. Mein Steuereuro soll nicht nach Griechenland gehen Erkennen wir die Chancen der Souveränität.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.