News-Redaktion / 12.07.2024 / 10:37 / Foto: voxespana.es / / Seite ausdrucken

Vox-Partei beendet wegen Migrationsstreit regionale Koalitionen

Die rechts-nationale spanische Partei Vox hat ihre Koalitionen mit der bürgerlichen Partido Popular (PP) in den spanischen Regionen beendet.

Vorausgegangen war ein Streit um illegale Migration. Auf den zu Spanien gehörenden Kanarischen Inseln vor der Küste Afrikas kommen schon seit geraumer Zeit immer mehr Migranten aus Westafrika illegal per Boot an. Mittlerweile sind die Kapazitäten der Aufnahmezentren auf den Inseln sowie in den beiden Enklaven Ceuta und Melilla, die sich auf dem afrikanischen Festland befinden, erschöpft. Nun will die sozialistische Regierung Spaniens minderjährige Migranten nach Spanien selbst bringen und dort auf die verschiedenen Regionen verteilen. Es handelt sich um etwa 400 von insgesamt etwa 6000 „unbegleiteten Minderjährigen“ auf den Kanaren, die auf dem Festland verteilt werden sollen. Die PP gab ihre Zustimmung zu dem Plan und wird auch in den von ihnen regierten Regionen die Migranten unterbringen.

Für Vox-Chef Santiago Abascal (Foto oben) bedeutet die Zustimmung der PP einen Bruch der Koalitionsvereinbarungen, da dort explizit die Bekämpfung illegaler Migration festgeschrieben ist. Durch seine Zustimmung zur Verteilung auf dem Festland würde die PP die Tür zur illegalen Migration aufstoßen und mit der Regierung von Pedro Sanchez paktieren.

Die Regionalregierungen, aus denen die VOX nun aussteigt, sind die der Balearen, von Valencia, Aragon, Estremadura, Kastillien und Leon und Murcia. Die PP wird dort zunächst als Minderheitsregierung weiterregieren.

(Quellen: ABC, Spiegel, Vox)

Foto: https://www.voxespana.es/

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 11.07.2025 / 14:30 / 0

Bröckelnde deutsche Botschaften

Nicht nur Autobahnbrücken sind einsturzgefährdet, sondern auch deutsche Botschaften im Ausland.  Deutschlands Botschaften sind oft in schlechtem Zustand und nicht ausreichend sicher, wie bild.de berichtet.…/ mehr

News-Redaktion / 11.07.2025 / 13:00 / 0

VW schließt Werk in China

Volkswagen und sein Partner SAIC schließen ihr Werk in Nanjing. Es ist das erste Mal, dass VW ein Werk in China komplett aufgibt. Die chinesische…/ mehr

News-Redaktion / 11.07.2025 / 11:30 / 0

Verfassungsrichterwahl wird verschoben

Im Bundestag sollte heute über die Besetzung von drei neuen Stellen am Bundesverfassungsgericht abgestimmt werden. Die Union verlangte von der SPD, eine umstrittene Kandidatin zurückzuziehen,…/ mehr

News-Redaktion / 10.07.2025 / 16:30 / 0

Messeropfer nach Massenschlägerei

Ein 29-jähriger Mann wurde bei einer Schlägerei zwischen zwei Männergruppen in Buxtehude (Niedersachsen) lebensgefährlich verletzt. Zwei heranwachsende Täter wurden nach der Verhaftung wieder auf freien…/ mehr

News-Redaktion / 10.07.2025 / 16:00 / 0

Wie sicher sind Europas Häfen vor einem russischen Angriff?

Der Hafen von Rotterdam gilt als einer der wichtigsten Infrastrukturpunkte Europas und ist deswegen auch ein potenzielles Ziel für einen russischen Angriff. Dort trifft man…/ mehr

News-Redaktion / 10.07.2025 / 14:10 / 0

AfD-Mitglieder dürfen nicht mehr in den Staatsdienst

Rheinland-Pfalz will auch einfachen AfD-Mitgliedern den Zugang zum öffentlichen Dienst verbieten. Sie sollen weder Beamte noch Angestellte des Landes werden dürfen. Das Innenministerium will AfD-Mitglieder…/ mehr

News-Redaktion / 10.07.2025 / 13:00 / 0

Von der Leyen bleibt im Amt

Das Misstrauensvotum gegen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen scheiterte erwartbar an der informellen Mitte-Links-Koalition. Für die Unterstützung durch die Linken gab es das Versprechen, im…/ mehr

News-Redaktion / 10.07.2025 / 11:55 / 0

Erreicht die Krise jetzt die Bio-Läden?

Der Bio-Boom ist vorbei: 25 Alnature-Filialen, also des „Super-Natur-Markts“, schließen dauerhaft in der Schweiz, weil der Migros-Konzern die Zusammenarbeit beendet hat. 13 Jahre lang hat…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com