News-Redaktion / 21.06.2024 / 11:45 / 0 / Seite ausdrucken

Scholz: Vorschläge zu Drittstaaten-Asyl gibt’s im Dezember

Kanzler Olaf Scholz hat den unionsgeführten Ländern versichert, dass die Prüfung von Asylverfahren in Drittstaaten fortgesetzt wird. Konkrete Vorschläge können dann in der Adventszeit weiter besprochen werden.

Nach einem Treffen mit den Ministerpräsiden der Länder in Berlin erklärte Olaf Scholz, es sei "fest vereinbart, den Prozess fortzuführen". Bis zum nächsten Bund-Länder-Treffen im Dezember will die Bundesregierung konkrete Vorschläge vorlegen. Die Länder hatten zuvor gefordert, dass "konkrete Modelle" für Asylverfahren in Drittstaaten ausgearbeitet werden sollten.

Das Bundesinnenministerium hatte Experten für den Bund-Länder-Gipfel befragt, wie Asylverfahren in Drittstaaten ausgelagert werden könnten. Dabei wurden hauptsächlich Großbritanniens Pläne für Asylverfahren in Ruanda und Italiens Vereinbarung über Asylverfahren in Albanien als Grundlage herangezogen. Die Mehrheit der Experten zeigte sich jedoch skeptisch hinsichtlich der Übertragbarkeit auf Deutschland und verwies auf hohe rechtliche und praktische Hürden.

Scholz wollte nicht spekulieren, welches Modell für Deutschland geeignet wäre. Er erklärte, es werde weiterhin sorgfältig geprüft. Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) äußerte weiterhin Bedenken und betonte, dass die Expertenanhörung viele Fragen aufgeworfen habe. Er warnte davor, davon auszugehen, dass eine solche Prüfung zwangsläufig zu einem positiven Ergebnis führen müsse.

Hingegen ist der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) überzeugt, dass Bund und Länder nicht bei Gutachten stehen bleiben werden, sondern konkrete Modelle und Vorschläge zur Umsetzung liefern werden. Er bezeichnete dies als einen "Meilenstein" auf dem Weg zu einem praktikablen Modell.

Trotz eindringlicher Warnungen vieler Ministerpräsidenten wegen der dramatischen Lage bei der weiter ungebremsten Massenzuwanderung und der Überforderung der Kommunen schiebt Kanzler Scholz Lösungen auf die lange Bank. Erst im Dezember, also in einem halben Jahr, soll es Vorschläge zu möglichen Drittstaaten geben. Entschieden ist bis dahin auch noch nichts und es wird vermutlich auch im Jahr 2025 weiter darüber diskutiert und immer wieder auf moralische Bedenken und rechtliche Hürden verwiesen werden. Aus Rücksicht auf die mitregierenden Grünen mag sich niemand aus den Koalitionsparteien zu klaren Maßnahmen zur Eindämmung der Asylantrags-Zuwanderung durchringen.

Inzwischen kommen seit 2015 jedes Jahr etwa 300 000 Asylbewerber nach Deutschland. Wie schnell man im Fall einer Notlage reagieren kann und dafür sogar Grundrechte aussetzt, hat die Bundesregierung im Fall der vermeintlichen Corona-Krise gezeigt. Damals gab es auch häufigere Treffen von Bundesregierung und Ministerpräsidenten, um sofort wirkende "Maßnahmen" zu beschließen.

(Quellen: Zeit, BAMF)

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 24.01.2025 / 06:30 / 0

Weidel bietet Merz in offenem Brief Pakt für Migrationswende an

Nach dem Messerangriff von Aschaffenburg mit zwei Toten bietet AfD-Chefin und -Kanzlerkandidatin Alice Weidel Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) in einem offenen Brief eine Zusammenarbeit in…/ mehr

News-Redaktion / 23.01.2025 / 14:30 / 0

Syrien wirft Russland raus

Es deutete sich bereits an: Die neuen Behörden in Damaskus haben einen langfristigen Vertrag mit einem russischen Unternehmen für den Hafen Tartus gekündigt. Dieser Hafen…/ mehr

News-Redaktion / 23.01.2025 / 12:30 / 0

Afghanen im großen Stil abgeschoben

Im Iran wurden innerhalb eines Monats über 60.000 Afghanen ausgewiesen, da sie sich ohne Erlaubnis im Land aufhielten. Es leben etwa 3,5 Millionen Afghanen im…/ mehr

News-Redaktion / 23.01.2025 / 11:30 / 0

Trump räumt weiter auf

In den ersten Tagen der Trump-Administration hat die US-Behörde für Immigration und Zoll (ICE) über 460 illegale Einwanderer festgenommen, darunter viele Schwerkriminelle. Diese Operationen fanden…/ mehr

News-Redaktion / 23.01.2025 / 11:00 / 0

Bevölkerung Deutschlands steigt auf 83,6 Millionen Menschen

Im Zeitraum von Ende 2023 bis Ende 2024 stieg die Bevölkerung um 100.000 Personen an. Dies lag allein an der Zuwanderung. Wie in allen Jahren…/ mehr

News-Redaktion / 23.01.2025 / 10:15 / 0

Weidel nimmt Merz-Angebot für TV-Duell an

Die Spitzenkandidatin der AfD, Alice Weidel, hat das Angebot von CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz für ein TV-Duell vor der Bundestagswahl angenommen. „Selbstverständlich freue ich mich über…/ mehr

News-Redaktion / 23.01.2025 / 08:30 / 0

EU bereitet Verhandlungsangebot an Trump vor

Die EU will US-Präsident Donald Trump offenbar mit einem umfangreichen Verhandlungsangebot von neuen Zöllen abhalten. Dabei geht es unter anderen um Waffen und Flüssiggas. In…/ mehr

News-Redaktion / 23.01.2025 / 07:30 / 0

Deutschland als E-Auto-Standort „zu teuer“

Die schwedische Elektroauto-Marke Polestar wird ihr für Europa geplantes Modell 7 wohl nicht in Deutschland produzieren. „Deutschland ist leider nicht gerade der billigste Standort für…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com