Gerd Buurmann / 26.10.2024 / 11:00 / / Seite ausdrucken

Vorschau Indubio: Aufregender November

In der kommenden Folge von indubio spricht Gerd Buurmann mit seinen Gästen am Sonntag über das, was der November für uns bereithält, und zwar von Selbstbestimmung bis zur Corona-Aufarbeitung.

Am 1. November tritt das neue Selbstbestimmungsgesetz in Kraft. Dieses Gesetz regelt das Recht auf selbstbestimmte Änderung des Geschlechtseintrags im Personenstandsregister. Besonders brisant ist dabei das sogenannte Offenbarungsverbot, das Dritten untersagt, frühere Angaben zum Geschlecht ohne Zustimmung der betroffenen Person preiszugeben. Was bedeutet das für die Meinungsfreiheit? 

Ebenfalls im November widmet sich Dr. Eckart von Hirschhausen in einer Dokumentation für die ARD der Aufarbeitung der Corona-Pandemie und der gesellschaftlichen und gesundheitlichen Nachwirkungen der Krise. Warum er?

Und schließlich stehen in den USA entscheidende politische Weichenstellungen an: Donald Trump könnte als “alter” Präsident ins Amt zurückkehren oder Kamala Harris als neue Präsidentin die Geschicke der USA lenken. Geht es bei der Wahl um alles? 

Über Selbstbestimmung, die Aufarbeitung der Pandemie und die aktuelle US-amerikanische Politik spricht Gerd Buurmann am kommenden Sonntag mit seinen drei Gästen, der Publizistin Birgit Kelle, dem Arzt Dr. Gunter Frank und dem Podcaster Christian Schneider von Äthervox Ehrenfeld

 

Gerd Buurmann spielt, schreibt und inszeniert als Theatermensch in diversen freien Theatern von Köln bis Berlin. Er ist Schauspieler, Stand-Up Comedian und Kabarettist. Im Jahr 2007 erfand er die mittlerweile europaweit erfolgreiche Bühnenshow „Kunst gegen Bares“. Mit seinen Vorträgen über Heinrich Heine, Hedwig Dohm und den von ihm entwickelten Begriffen des „Nathan-Komplex“ und des „Loreley-Komplex“ ist er in ganz Deutschland unterwegs. Seit April 2022 moderiert er den Podcast „Indubio“ der Achse des Guten. Sein Lebensmotto hat er von Kermit, dem Frosch: „Nimm, was Du hast und flieg damit!“

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Gerd Buurmann / 19.07.2025 / 11:00 / 2

Morgen bei indubio: Islamismus in Deutschland

Am kommenden Sonntag spricht Gerd Buurmann mit der Islamismusexpertin Sigrid Herrmann und dem Ex-Muslim Ali Utlu über den Islamismus in Deutschland und wie die Politik…/ mehr

Gerd Buurmann / 18.07.2025 / 14:00 / 35

Ist Gewalt gegen normale Frauen normal?

Warum schützt der Staat lieber Transfrauen als biologische Frauen? In der Nacht zum 16. Juli 2025, gegen drei Uhr morgens, kam es in einem Berliner…/ mehr

Gerd Buurmann / 12.07.2025 / 11:00 / 3

Morgen bei indubio: Die Scherbenhaufen-Koalition

In der kommenden Folge von „Indubio“ diskutieren die Publizistin Vera Lengsfeld, die Juristin Annette Heinisch und der Journalist Peter Grimm mit Gerd Buurmann über den…/ mehr

Gerd Buurmann / 05.07.2025 / 11:00 / 1

Morgen bei indubio: Versuch der Corona-Aufarbeitung

Am Sonntag spricht Gerd Buurmann mit den Ärzten Torsten Mahn und Gunter Frank sowie dem Radiologen Henrik Ullrich über Stand und Perspektiven der Corona-Aufarbeitung. Im…/ mehr

Gerd Buurmann / 28.06.2025 / 11:00 / 3

Morgen bei indubio: Hass, Hetze, Hausdurchsuchung

Was für ein Zeichen setzen Staatsorgane, die einen "Aktionstag gegen Hass und Hetze" ausrufen und diesen dann mit bundesweiten Razzien begehen? Die Juristen Annette Heinisch…/ mehr

Gerd Buurmann / 23.06.2025 / 14:00 / 75

Festival der Nadelstecher: Eine neue Form des Terrors

In Frankreich macht sich seit einiger Zeit eine neue Form von Terrorismus breit. Dazu gehören die sogenannten Piekser-Attacken, die Angst und Schrecken unter Frauen verbreiten sollen.…/ mehr

Gerd Buurmann / 21.06.2025 / 11:00 / 0

Morgen bei indubio: Israel und Iran: Frieden ist möglich!

Der Podcast mit Tom David Frey und Arye Sharuz Shalicar dreht sich nicht nur um den Krieg in Israel, sondern auch um die Hoffnung auf…/ mehr

Gerd Buurmann / 20.06.2025 / 14:00 / 18

Die Verantwortung der westlichen Mullah-Versteher

Wer andere im Westen öffentlich als „sexistisch“, „homophob“ oder „faschistisch“ an den Pranger gestellt hat, der sollte sich nicht aus der Affäre ziehen können, wenn…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com