Gerd Buurmann / 27.07.2024 / 12:00 / Foto: Pixabay / 1 / Seite ausdrucken

Vorschau Indubio: Corona-Politik auf Kosten der Schwächsten

Die Veröffentlichung der ungeschwärzten RKI-Protokolle zeigt wie sehr Regierung und Behörden die Informationen und die Lage in der Corona-Zeit auf Kosten der Gesellschaft manipulierten. Darüber spricht Gerd Buurmann am kommenden Sonntag mit seinen Gästen.

Die RKI-Protokolle können seit einigen Tagen ohne Schwärzungen gelesen werden. Einige der ursprünglich geschwärzten Informationen betrafen detaillierte Beschreibungen von Infektionsherden oder spezifischen Gruppen, was mit dem Schutz persönlicher Daten begründet wurde. Durch die Veröffentlichung der ungeschwärzten RKI-Protokolle haben die Forderungen nach einer umfassenden Aufarbeitung der Corona-Politik neuen Auftrieb erhalten.

Die Protokolle deuten zum Beispiel darauf hin, dass das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) teilweise in die Arbeit des RKI eingriff und damit die wissenschaftliche Arbeit beeinflusste. Ein Beispiel ist die Anweisung, den Lagebericht über das Wochenende nicht auszusetzen, um kein Signal der Entwarnung zu senden. 

Am 3. Juni 2020 plante das RKI, den Lagebericht am Wochenende auszusetzen. Diese Entscheidung wurde jedoch vom BMG zurückgewiesen, weil befürchtet wurde, dass dies als Entwarnung interpretiert werden könnte. Diese Intervention zeigt, dass das Ministerium großen Wert darauf legte, wie die Informationen in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden könnten und möglicherweise eine Eskalation der Situation vermeiden wollte.

Über die RKI-Protokolle spricht Gerd Buurmann am kommenden Sonntag mit der Rechtsanwältin Annette Heinisch und dem Wirtschaftswissenschaftler Marcel Luthe. Es wird auch um den aktuellen Wahlkampf in den Vereinigten Staaten von Amerika gehen. Welchen inhaltlichen Zusammenhang es da gibt, erfahren Sie am kommenden Sonntag in der Folge 339 von Indubio.

Foto: Pixabay

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Arnold Balzer / 27.07.2024

Für mich sind das KINDERSCHÄNDER im wahrsten Sinne des Wortes! Den Kleinsten Kita und Spielplatz verbieten, gerade in einer Entwicklungsphase, wo Kinder ihre ersten Kontakte außerhalb des behüteten Elternhaus erfahren und erproben müssen, denn wie sonst sollen sie später soziale Wesen werden? Und hinterher wundern sich alle, dass “die Jugend” nur noch auf ihren Schlaufernsprechern daddeln, kontaktscheu und -unfähig, nur noch über ein Medium kommunizierend, das sie nicht beeinflussen und gestalten können, sondern von diesem nur benutzt werden.

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Gerd Buurmann / 11.01.2025 / 16:00 / 6

Vorschau Indubio: Monika Gruber und Henryk M. Broder

Morgen treffen sich die Kabarettistin Monika Gruber und Henryk M. Broder. Gerd Buurman spricht mit den beiden über die alltägliche Satire in diesem Land. Nicht…/ mehr

Gerd Buurmann / 04.01.2025 / 10:00 / 0

Vorschau Indubio: 2025, na das geht ja gut los

Am kommenden Sonntag spricht Gerd Buurmann mit seinen jungen Gästen über das bereits durch einige Krisen gebeutelte junge Jahr 2025. „Ich hätte nie geglaubt, dass…/ mehr

Gerd Buurmann / 28.12.2024 / 11:00 / 3

Vorschau Indubio: Wird sich was ändern?

Wird sich etwas ändern? Diese Frage stellt Gerd Buurmann seinen Gästen in der kommenden Ausgabe von Indubio. In den letzten 25 Jahren war die SPD…/ mehr

Gerd Buurmann / 27.12.2024 / 10:00 / 35

Indubio-Extra: Nach dem Anschlag in Magdeburg

In diesem Indubio-Extra spricht Gerd Buurmann mit drei Gästen über den Anschlag in Magdeburg und dessen Auswirkungen. Michael Kyraths Tochter Ann-Marie wurde am 25. Januar…/ mehr

Gerd Buurmann / 22.12.2024 / 05:50 / 19

Indubio Folge 360 – Zeitgeistgestörte und andere Schwachköpfe

Gerd Buurmann spricht mit drei sehr unterschiedlichen Menschen mit sehr unterschiedlichen Botschaften und Einsichten und erklärt, was diese miteinander verbindet: Die Auswüchse des Zeigeistes. Im rasch…/ mehr

Gerd Buurmann / 21.12.2024 / 11:00 / 0

Vorschau Indubio: Aufreger 2024

Am kommenden Sonntag spricht Gerd Buurmann mit drei Gästen, die er im Jahr 2024 bei Indubio zu Gast hatte und deren Gespräche besondere Aufmerksamkeit erregt…/ mehr

Gerd Buurmann / 15.12.2024 / 05:55 / 31

Indubio Folge 359 – Die Merkel-Aufarbeitung

"Ist mir egal. Wie Angela Merkel die CDU und Deutschland ruiniert hat", so lautet der Titel des neuen Buchs von Vera Lengsfeld. Frau Lengsfeld, der…/ mehr

Gerd Buurmann / 14.12.2024 / 14:00 / 3

Vorschau Indubio – War wirklich alles alternativlos?

Morgen sind Vera Lengsfeld und Arnold Vaatz bei Indubio zu Gast. Es geht um Angela Merkel. Welche Auswirkungen hatten Merkels Entscheidungen zur Energiewende und zur…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com