Henryk M. Broder / 12.12.2006 / 21:46 / / Seite ausdrucken

Von GLOBKE zu GOOGLE und darüber hinaus

Wer ist ein Antisemit? Einer, der die Juden noch weniger leiden kann, als es an sich natürlich ist. Von dieser klaren Definition abgesehen, ist es heute nicht ganz einfach, Antisemiten zu identifizieren. Keiner will einer sein. Richter, die mit dieser Frage von Amts wegen beschäftigt sind, schlagen bei GOOGLE nach und kommen dabei zu seltsamen Einsichten.  Früher war alles viel einfacher. Wollte man z.B. wissen, wer ein Jude ist,  mußte man nur bei GLOBKE nachschlagen.  Antisemiten agierten ganz offen und unverschämt, nicht so gschamig und verstohlen wie heute, da jeder, der ein Problem mit den Juden hat, den Boden der deutschen Geschichte wie einen Gebetsteppich bis nach Palästina ausrollt, um bei den eigentlichen Opfern des Holocaust, den Palästinensern, zu landen.  Walter Laqueur, einer der großen Denker des 2o. Jahrhunderts, erklärt in einem Interview, warum der Antisemitismus nicht nur uralt, sondern auch putzmunter und unvergänglich ist:

Had Israel committed crimes more heinous than any other country it would be only natural that it should come in for such massive attack. But if it is singled out for sins, real or spurious, committed by many other countries and governments on a far larger scale, the reasons must be other than those adduced. According to the peace researchers 25 million people were killed in internal conflicts since the end of World War Two. 8.000 civilians were killed in the Arab-Israeli conflict, which ranks forty-sixth in the list of victims. Yet Israel has been condemned far more often than all other countries taken together by the United Nations. Israel has been condemned for its treatment of its Arab minority and I am sure there could be improvements. But the situation of the Palestinian Arabs has been and is infinitely better than that (to name but one example) of the Dalets (the Untouchables) in India of which there are about a hundred millions. But I have not heard of any protest demonstrations in this context in the streets of Europe or any other continent.

Das ganze Interview hier:
http://covenant.idc.ac.il/en/2006/issue1/laqueur.html

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 300

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Henryk M. Broder / 21.05.2025 / 17:00 / 0

Bedeutende Denkerinnen und Denker des 21. Jahrhunderts – Heute: Wolfgang K.

Wolfgang Koydl plädiert in der Weltwoche für einen "Diktatfrieden" zu Lasten der Ukraine. Denn: "Diktatfrieden werden dem Kriegsgegner auferlegt, der den Krieg verloren hat. Dies…/ mehr

Henryk M. Broder / 20.04.2025 / 12:00 / 40

Eine Chronik der Massaker in Kosovo

Dies ist kein Coffee-Table-Buch, kein Buch, das man auf Reisen mitnimmt. Und keine erbauliche Lektüre. Der Inhalt kommt einer Schocktherapie sehr nahe. Es ist eine…/ mehr

Henryk M. Broder / 22.01.2025 / 14:00 / 89

Sittler macht aus Miller einen Eichmann

Der Schauspieler Walter Sittler ("Das Traumschiff") wurde in den USA geboren und gilt deswegen als ein Amerika-Kenner. Neulich war er wieder im Fernsehen zu Gast,…/ mehr

Henryk M. Broder / 16.11.2024 / 06:00 / 90

Der Antisemitismus der klugen Kerls

August Bebel soll mal gesagt haben, der Antisemitismus sei „der Sozialismus der dummen Kerls“. Die „dummen Kerls“ von heute sind feingeistige Akademiker, die ein Massenmordversprechen…/ mehr

Henryk M. Broder / 14.06.2024 / 10:00 / 90

Christian Wulff und die Mutter aller Probleme

Christian Wulff, von 2010 bis 2012 Interimspräsident der Bundesrepublik, hat eine Vision: Am 4. September 2040, einem Dienstag, wird es ein großes Fest zum 25.…/ mehr

Henryk M. Broder / 27.05.2024 / 11:00 / 44

Dr. Blume, der Bärendienst-Beauftragte

Mit einer skurrilen Einlassung zum Gaza-Krieg bestätigt Michael Blume eine Gerichtsentscheidung, wonach man ihn einen „antisemitischen Antisemitismusbeauftragten“ nennen darf, als eine präzise Beschreibung seiner beamteten…/ mehr

Henryk M. Broder / 12.03.2024 / 14:00 / 62

Christian Wulff: Liechtenstein? Nein, danke!

Unser beliebter Ex-Präsident Christian Wulff hat Angst, Deutschland könnte auf das Niveau von Liechtenstein sinken. Das kleine Fürstentum hat auf vielen Gebieten längst die Nase…/ mehr

Henryk M. Broder / 04.03.2024 / 14:00 / 23

Michael Blume: Vom Zupfgeigenhansl zum Ersten Geiger?

In der Dienstzeit des Antisemitismus-Beauftragten Michael Blume hat die Zahl antisemitischer Straftaten in Baden-Württemberg erfolgreich zugenommen. Aber der Mann hat andere Sorgen. Ende Dezember letzten…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com