News-Redaktion / 16.10.2021 / 07:17 / 0 / Seite ausdrucken

Von der Stasi ins Ministeramt in Mecklenburg?

Die Koalitionsverhandlungen von SPD und Linken zur Bildung einer neuen Regierung in Mecklenburg-Vorpommern beginnen und im engeren Verhandlungsteam der Linken sitzt ein Mann mit Hoffnungen auf ein Ministeramt und einer speziellen Vergangenheit, berichtet bild.de: Der stellvertretende Landesvorsitzende Torsten Koplin (59), der bereits seit 1998 als Abgeordneter (zunächst PDS, später Linke) im Schweriner Landtag sitze.

Koplin hatte - laut Abschlussbericht einer Untersuchungskommission des Schweriner Landtags aus dem Jahr 2017- im Januar 1987 „seine Bereitschaft zu einer Tätigkeit für das Ministerium für Staatssicherheit“ erklärt und den Decknamen „IM Martin“ gewählt.

Auch als Landtagsabgeordneter lange nach dem Ende der SED-Diktatur soll Koplin selbige verteidigt haben. So hätte er im Jahr 2011 ein Papier unterschrieben, in dem der Bau der Berliner Mauer als „für die Führungen der Sowjetunion und der DDR ohne vernünftige Alternative“ beschrieben werde. Auf dem Landes-Parteitag der Linken im Oktober 2008 habe er erklärt, die DDR könne nicht als „Unrechtsstaat“ bezeichnet werden. „Es hat Unrecht gegeben, aber die DDR war kein Unrechtsstaat, weil es Recht gab“, und dieses Recht sei „verlässlich“ gewesen. Die Bezeichnung „Unrechtsstaat“ sei dagegen ein westdeutscher „Kampfbegriff“, um „die sozialistische Idee“ zu „diskriminieren“, hätte er erklärt.

Aufgefallen sei Koplin auch im Jahr 2014, als er als Wahlbeobachter an dem Versuch mitwirkte, das Moskauer Anschluss-Referendum auf der Krim zu legitimieren.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 27.09.2023 / 10:50 / 0

Ab 2026 keine KfW-Förderkredite mehr für China

Als Entwicklungsland gilt China für die Bundesrepublik schon seit 2010 nicht mehr. Laut einer Sprecherin des Entwicklungsministeriums in Berlin werde China von der Bundesrepublik seit…/ mehr

News-Redaktion / 27.09.2023 / 10:30 / 0

Bayerische SPD-Stadträte laufen zu Freien Wählern über

Aus Solidarität mit Hubert Aiwanger in der sogenannten Flugblatt-Affäre verlassen zwei bayerische SPD-Stadträte ihre Partei und werden Freie Wähler.  Die beiden SPD-Politiker in Hubert Aiwangers…/ mehr

News-Redaktion / 25.09.2023 / 12:15 / 0

Illegale Migration: Grenzkontrollen sollen nur zeitlich befristet sein

Die Bundesregierung hat klargestellt, dass mögliche Kontrollen an den Grenzen Deutschlands zu seinen Nachbarländern nur zeitlich befristet sein sollen. Dies müsse auch „per se“ so sein,…/ mehr

News-Redaktion / 22.09.2023 / 13:00 / 0

EU-Klimakommissar: Atomkraft ist unverzichtbar

Das Ziel der „Klimaneutralität“ sei ohne Kernenergie nicht erreichbar. Der neue EU-Klimakommissar Maros Sefcovic hat die Atomkraft als unverzichtbar für den Klimaschutz bezeichnet. Nur damit…/ mehr

News-Redaktion / 22.09.2023 / 12:30 / 0

Faeser rudert bei Familiennachzug ein wenig zurück

Angeblich sei eine Ausweitung des Familiennachzugs gar nicht geplant gewesen. Zumindest nicht „im Moment“. Gab es wieder einen „redaktionellen Fehler“ oder war es nur ein…/ mehr

News-Redaktion / 21.09.2023 / 13:25 / 0

Asylbewerber sollen verpflichtend gemeinnützig arbeiten

Die Flüchtlingsreferenten der Bundesländer und der Innenminister haben einstimmig beschlossen,   es zu ermöglichen, dass Asylbewerber künftig zu gemeinnütziger Arbeit verpflichtet werden. Natürlich nicht in…/ mehr

News-Redaktion / 20.09.2023 / 10:25 / 0

Frankreich lehnt Übernahme von Lampedusa-Migranten ab

Stattdessen verschärfte Kontrollen an der französisch-italienischen Grenze. In der Debatte um die Übernahme von Flüchtlingen aus Italien hat Frankreich eine Aufnahme von Migranten von der…/ mehr

News-Redaktion / 20.09.2023 / 09:30 / 0

Rich­terin spricht unge­impften Sol­daten frei

Die Richterin verwies auf die Unverhältnismäßigkeit der Anordnung zur Impfung. Das Amtsgericht Bad Kissingen hat einen Bundeswehrsoldaten, der mehrere Coronaimpfungen verweigert hatte, vom Vorwurf der…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com