Eine andere Rechnung: Eine Million Euro in 200-Euro-Scheinen wiegt etwa 5.350 Gramm ...
Die Begrentheit des menschlichen Geistes und des Vorstellungsvermögens, eines von vielen Merkmalen der Michel, erleichtert das Geschaeft der Machthaber ungemein. Mit derartigen Zahlen koennen sie nichts anfangen, auch nicht mit ihrer regionalen Übersetzung. Zumindest nicht in Zeiten nach der Postkutsche. Deutlich interessanter werde es werden, wenn man den Micheln sagen wuerde, was 1. xie Beträge fuer jeden Einzelnen bedeuten und 2. die Bedienung oder gar Tilgung konkretisieren wuerde. Z. B. in Form sehr konkreter Beträge, die von jedem einkassiert werden. Natuerlich zahlen Eltern fuer ihre Kinder. Gerecht waere es dann, wenn die Beträge nur von denen bezahlt werden, welche das Kartell, die Taeter, gewaehlt haben. Vielleicht auch heilsam. Auch wenn dadurch einige( alle?) Autoren hier z. B. auch meinen Beitrag uebernehmen muessten, denn ich habe die Taeter schon seit vielen Jahren nicht mehr gewaehlt. Solange Wahlen quasi folgenlos bleiben, jedenfalls in einer unmittelbaren Art und Weise, demnach voellig schmerzfrei, sehe ich sehr wenig Chancen auf eine Wende. Selbst wenn der Schuldenberg bis zum Mond reichen wuerde. Wen juckt’s? Ein allzu menschliches Phaenomen, welches u. a. die alten Griechen an der Wahl berechtigung etwas ” undemokratisch arbeiten” und z. B. Platon an dieser Staatsform mehr als zweifeln ließ. Er muss die Entwicklung in Sch’land geahnt haben.
Und nun nochmal mit ungedeckten Zahlungsverpflichtungen, wie zum Beispiel Renten.
Je höher der Berg, desto mehr Geld! Unsere Transformatoren:Innen machen uns reich, reich, reich!
2500 km hoch, was für eine Papierverschwendung! Vor hundert Jahren hat man das einfacher gelöst. Unsere Altvorderern waren eben doch einfallsreicher.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.