Von der Höhe der Billion

Wie hoch ist eigentlich unser Schuldenberg? Eine kleine experimentelle Rechnung.

Unsere politische Klasse verwöhnt uns gegenwärtig mit großen Zahlen. War für lange Zeit die Million das Höchste der Gefühle, so kam – etwa zeitgleich mit Corona und Ursula von der Leyen – die Milliarde ins Gespräch. Das sind tausend Millionen. Wenn Sie also von Ihrer Milliarde Schulden schon mal eine Million abbezahlen, dann stehen Sie immer noch mit 999 Millionen in der Kreide.

Jetzt aber ist die Billion ins Rampenlicht gerückt, das ist eine Million mal eine Million. Solche großen Zahlen werden handlicher, wenn man sie durch die Anzahl der Nullen ausdrückt, die hinter der Eins stehen. So schreibt man dann die 100 als 10^2, weil da zwei Nullen hinter der 1 stehen. Tausend sind 10^3, eine Million ist 10^6, die Milliarde 10^9 und die Billion ist 10^12. Zweihundert würden wir als zwei mal hundert, also  2 × 10^2 schreiben, fünftausend als  5 × 10^3 und die von Herrn Merz Neuverschuldung Deutschlands wären 2,5 Billionen Euros, also 2,5 × 10^12 €. Zum Dividieren ziehen wir diese „Dachzahlen“ einfach ab. 

Also tausend durch zehn = 1000 / 10 = 10^3 / 10^1 = 10^2 = 100 = hundert

Zahlen die kleiner als eins sind bekommen ein Minuszeichen nach dem Dach, also ein Zehntel = 0,1 = 10^-1 und ein Tausendstel = 10^-3. Wenn wir solche Zahlen mit einander multiplizieren wollen, dann addieren wir einfach die Ziffern hinter dem Dach, also beispielsweise 100 × 10.000  =  10^2 × 10^4  =  10^6, mit anderen Worten: hundert mal zehntausend ist eine Million – einverstanden? Ist doch nicht so schlimm!

Hochstapler

Ich schlage vor, wir machen aus den erwähnten 2,5 Billionen Euro von Herrn Merz einen Stapel, und zwar aus Hundertern, also aus 10^2 € Scheinen. Wie viele Scheine wären das?

2,5 × 10^12 € / 10^2 € = 2,5 × 10^10 Scheine

OK? Zwölf minus zwei ist zehn. Einverstanden?

Wie hoch wäre ein Stapel aus diesen Scheinen? Jeder Schein ist einen Zehntel Millimeter dick, das ist ein Zehntausendstel Meter = 0,0001 m =  10^-4 Meter. Dann kommen wir auf eine Stapelhöhe von 

2,5 × 10^10 × 10^-4 m = 2,5 × 10^6 m = 2,5 × 10^3 km = 2.500 km.

Würde man diesen Stapel senkrecht aufstellen, dann käme man in 400 km Höhe an der ISS vorbei und dann in den weiten Weltraum. Auf dem Boden ausgelegt, als Stapel – nicht neben einender – würden die  Scheine von München bis Hammerfest reichen. Und wenn Sie da mit dem Auto unterwegs sind, dann fahren Sie auf jedem Meter an einer Million Euro vorbei. Bon Voyage!

(Ein freundlicher und aufmerksamer Leser hat mich zu diesem Artikel animiert.)

Hans Hofmann-Reinecke studierte Physik in München und arbeitete danach 15 Jahre in kernphysikalischer Forschung. In den 1980er Jahren war er für die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) in Wien als Safeguards Inspektor tätig und überprüfte die Einhaltung von Abkommen, welche die Betreiber nuklearer Anlagen mit der IAEA geschlossen hatten und welche der Nicht-weiterverbreitung von Atomwaffen dienten. Später war er als freier Berater für das Management industrieller technisch-wissenschaftlicher Projekte tätig, darunter auch bei Unternehmen aus der Nuklearbranche. Er lebt heute in Kapstadt. Dieser Artikel erscheint auch auf dem Blog des Autors Think-Again. Der Bestseller Grün und Dumm, und andere seiner Bücher, sind bei Amazon erhältlich.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

B.Jacobs / 18.03.2025

Es gibt eine, die nicht überall beliebt ist, die den Ampel oder Schwampel Statisten noch gefährlich werden könnte, weil ihr nur wenige Stimmen über die 5 Prozent Hürde fehlen, wo schon über 2000 die falsch ausgelegt worden sind aufgefunden wurden. Das hörige Bundesverfassungsgericht hat es ihr zwar verboten, aber sie sollte durchaus mal beim OSZE der Wahlbeobachter nachfragen. Nur das kann der Ampel Schwampel noch die Suppe versalzen.

Michael Stoll / 18.03.2025

Sag den Deutschen, sie sollen 10€ beim Arztbesuch zuzahlen, dann gehen sie auf die Barrikaden. Bei einer Billion Euro (1.000.000.000.000,-€) zuckt der Michel nicht einmal. “Wir” haben genau die Politiker, die “wir” verdienen.

Jochen Lindt / 18.03.2025

Das ist alles nur Fiatgeld. Digitalgeld.  Die Stapelhöhe ist null, das Gewicht ist null, und der Wert… ääh.. naja sind halt Schulden jetzt.

Sam Lowry / 18.03.2025

Ich würde eher sagen, es entsteht ein schwarzes Loch von 2.500 km Tiefe…

Thomas Szabó / 18.03.2025

Die von der AfD regierten Länder sollten schon damit anfangen die Unkosten von den Grünpolitikern & Grünwählern und allen Verantwortlichen einzutreiben. Bis auf den letzten Cent! Pfändet Merkel, Habeck, Merz, Scholz, Steinmeier, Ramelow, etc. bis aufs Existenzminimum!

Rolf Mainz / 18.03.2025

Und das betrifft nur die Neuverschuldung. Hinzu kommt deutlich mehr als eine weitere Billion Euro aus Target 2-Salden Deutschlands - weil Deutschland so mutig war, Exporte in andere EU-Länder via Target 2 “anschreiben” zu lassen. Deutschland zahlt sich also faktisch seine EU-Exporte selbst - genial, jedenfalls für die Profiteure im Ausland. Und dann demnächst noch der “Wiederaufbau” der Ukraine… Wie sagte Andrea Nahles (SPD) seinerzeit so unverblümt: “Was wollen Sie denn, das Geld ist doch da.” Ja, aber nur woanders, um einen weiteren klugen Kopf zu zitieren.

Rudolf Dietze / 18.03.2025

Das Geld ist nur aufzuheben. Als Lobbyist und Geschäftsanbahner hat man aller höchste Chancen, leicht Geld zu verdienen. Die Motten werden aus aller Welt kommen , um etwas vom Kuchen abzubekommen. Unsere Gesetze sehen auch das billigste Angebot vor. Wenn ich Merz richtig verstanden habe, verarsc… er uns schon wieder, in dem er sagt, man könne davon auch die Rente bezahlen, die junge Generation wäre nicht so belastet. Ja , wer zahlt denn später zurück? Ich glaube, es wird eine riesige Umverteilung nach Oben und von D.  nach Außen. Ein Strohfeuer und danach stehen wir ärmer als je da. Infrastruktur muss nachhaltig , sukzessive erhalten werden. Es ist sinnlos weiter zu schreiben. Schade um die Lebenszeit.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Hans Hofmann-Reinecke, Gastautor / 23.06.2025 / 12:00 / 47

Wer machte denn bisher die Drecksarbeit?

Ist es nicht die Aufgabe der Internationalen Atombehörde (IAEA), die Weiterverbreitung von Atomwaffen zu verhindern? Nein, denn sie darf nur zuschauen, aber nicht handeln. Und…/ mehr

Hans Hofmann-Reinecke, Gastautor / 19.06.2025 / 14:00 / 8

Iron Beam – der Eiserne Strahl

Es wird berichtet, Israel hätte bei der Abwehr feindlicher Drohnen, Raketen oder Mörser-Granaten den neuartigen „Iron Beam“ erfolgreich eingesetzt. Wie könnte so ein System funktionieren?…/ mehr

Hans Hofmann-Reinecke, Gastautor / 04.06.2025 / 06:15 / 112

Taurus-Lieferung: Weiß Friedrich Merz, was er tut?

Wenn Deutschland den Taurus an die Ukraine liefert, wären wir quasi direkt im Krieg mit Russland. Aus technischen Gründen. Kann das irgendjemand, der noch bei…/ mehr

Hans Hofmann-Reinecke, Gastautor / 03.06.2025 / 16:00 / 15

Lieber Trapattoni als Merkel, Scholz und Merz

Deutschland ist in den vergangenen Jahren im internationalen Vergleich unaufhaltsam abgerutscht. Wäre der FC Bayern München in der Tabelle so brutal abgestürzt, hätte es personelle…/ mehr

Hans Hofmann-Reinecke, Gastautor / 22.05.2025 / 12:00 / 21

Wer rettet die Magnetosphäre?

Wird die Rettung der Magnetosphäre zum nächsten grünen Geschäftsmodell? Im Alltag beobachten wir, wenn auch unbewusst, drei Kräfte: Gravitation, Magnetismus und elektrostatische Kräfte. Gravitation erzeugt…/ mehr

Hans Hofmann-Reinecke, Gastautor / 23.01.2025 / 16:00 / 17

Kalifornien: Mehr Feuer durch Erneuerbare

Nachdem die Waldbrände um Los Angeles abflauten, ging weiter im Norden ein Lithium-Batterie-Stromspeicher in Flammen auf. Es wurde niemand verletzt, aber ein Schaden von 400…/ mehr

Hans Hofmann-Reinecke, Gastautor / 23.12.2024 / 14:00 / 27

Von Chile (nicht alles) lernen

Der argentinische Präsident Javier Milei hat viel vor: die Zentralbank auflösen, den Staatsapparat mit der Kettensäge halbieren und die Wirtschaft von allen Fesseln befreien. So…/ mehr

Hans Hofmann-Reinecke, Gastautor / 04.12.2024 / 12:00 / 32

Söders Visionen: Und ewig grüßt die Kernfusion

Der Traum von der Kernfusion sei in greifbarer Nähe, behauptet die bayerische Regierung. Und man hat schon einen Standort für das künftige Fusionskraftwerk ausgemacht: da…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com