Köstlich, köstlich , Herr Casula ! Am besten ist natürlich der Kobaldpfau, der mutet aufgrund seiner Fressgewohnheiten wirklich seltsam an. Aber Sie haben eine neue, gelbe Vogelart leider nicht mit aufgeführt : Ein besonders grosser, krummer Schnabel, ein seltsam verbogenes Rückrat, was zur Folge hat, das er oft umkippt, der finanzus blah blah . Er brütet vornehmlich auf Finanzämtern und Bankgebäuden, warum, darüber wird in Fachkreisen noch gerätselt. Er scheint eine Vorliebe für Sylt zu haben, da wurde er oft von Ornithologen gesichtet. Hab ich ein Glück, meine acht Piepmätze sind fast alle blau- türkis, bis auf Oskar, der ist gelb, naja, und Mimi, die ist grün, aber dafür kann sie ja nichts.
Herr Casula, man sieht, die Wissenschaft ruht nie. Ihre, Lebendigkeit ausstrahlende Beschreibung, würde sogar den alten Brehm vor Neid erblassen lassen. Ständig kommen bisher unbekannte Arten in den Fokus der Wissenschaft und schenken uns eine Teilhabe. Weiß man schon, wie ihre Fortpflanzung verläuft? Entschuldigen Sie bitte meinen Wissensdurst.
Der Koboldpfau sitzt oft auf verstopften Netzen in der Ostkokaine. Dort wohnt er zu weilen 560 Tage im Jahr und macht lustige 360 Grad Überschläge mit bellistischen Lauten gegen den östlichen Nachbar. In China wird das Weibchen dieser Spezies mutmaßlich als amerikamischer Papagai genannt. Mit dem Hühner Schweine Kühe Artgenossen ist ein Wettstreit entbrannt, wer bald so was wie ein Häuptling sein möchte.
Köstlich Claudio Casula, mal wieder unübertroffen mit bitter, süßem Geschmack. YMMD
Lieber Herr Casula, kurz und unsachlich: Ich liebe Sie!!! (Sabine H. aus Schläfrig-Holzbein)
Phantastisch und so zutreffend beschrieben, love it!
Favoriertes Fortbewegungsmittel des Koboldpfaus ist übrigens der sogenannte ‘Transport-Hubabrauer’. Der Hubabrauer-Song von Esteban Rabano läßt sich auf youtube noch finden (einfach nach ‘Hubabrauer-# suchen) - obwohl der Originalkanal natürlich von den Zensur entfernt wurde. Dabei braucht es in diesen harten Zeiten jetzt eine Brise koboldhaften Humors; wo doch gerade gestern der Hubabrauer eines der besten Froinde unserer EU-Politiker plötzlich und unerwartet heruntergefallen ist. Der EU-Ratspräsident Charles Michel hat auch schon names aller Kobold-Demokraten kondoliert; während der bunte Präsident noch trauert und seine Worte noch nicht wiedergefunden hat. Dafür wird sich sicherlich der Kobold Schnatterinchen heute noch im Blitzlichtgewätter plappern - wenn man mit dem Visagieren der Visage fertig ist. - Wir kennen das ja vom Koboldpfau schon: Wenn man Beileid ausspricht (Gaza) oder auch heuchelt (Israelis); es muß gut AUSSEHEN!
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.