Die politisch gewollte Dysgenik in Deutschland erreicht ganz neue Niveaus:D. Rein Evolutionsbioligisch betrachtet gibt es derzeit kein interessanteres Versuchsfeld als Deutschland. Und gerade wir mit klarem Verstand sollten uns glücklich schätzen die Auswirkungen aus nächster Nähe unbeschadet und risikofrei betrachten zu dürfen. Es sind nicht unsere Söhne die dem Selektionsdruck auf Grund geringer Intelligenz und schlagfertigkeit nicht standhalten können. Es sind nicht unsere Töchter, die Nachts (unbewaffnet) durch die Clubs ziehen und jedem Südländer hinterherhecheln. Es sind nicht unsere Arbeitsplätze die gefährdet sind und viele von uns nutzen steuerliche Spielräume deutlich weiter aus als der Otto Normalbürger. Wir haben den Ökofaschismus am wenigsten zu fürchten, da die "Revolution" zu allererst stets die eigenen Kinder frißt. Und die FFF Kidies sind eigentlich schon heute Opfer ihrer Dummheit.
Da passt ja super achgut, "Presseschau vom Tage" (heut): "Mangelnde Studierfähigkeit deutscher Abiturienten" mit entsprechendem linkWir sollten die Freitagsdemos den Kindern und Jugendlichen nicht übelnehmen. Da haben sie noch mal die Chance, die Steinwerfer und Deutschland du mieses Stück Scheisse Schreier persönlich und selfiemäßig kennen zu lernen. Bevor sie diese bildungsbefreiten Bonzen als Politkommissare, Parteisekretäre, FDJ Sekretär, EU irgendwas durchfüttern dürfen.Bei und gab es auch einen Robin Hood. Der hat aber nur so lange geklaut, bis er selber reich war.
Das Schulministerium könnte doch die mutigen Schüler mit blauen Halstüchern belohnen. Vielleicht wären noch blaue Hemden möglich, auf denen ein wappenförmiges Emblem aufgedruckt/aufgenäht ist, das unten eine strahlende Sonne zeigt und oben gelb auf schwarz die Buchstaben FFF. Die Freitagspartys hätten damit ein eindrucksvolleres Erscheinungsbild.
Und der Idioten werden immer mehr ... das könnte wirklich an der Hitze liegen -> Austrocknung des Hirns. Es gäbe ja noche eine Möglichkeit: Freitags Demo, dafür Samstags Unterricht...
Spätestens beim Abi, dem Mittelschulabschluß usw. trennt sich die Streu vom Weizen. Bei den Schülern und den Lehrkräften. Wer gebüffelt und seine Prüfungen bestanden hat rückt ein Feld weiter. Was passiert aber mit den Freitagsprotestlern und dem unterstützenden Lehrkörper?? Was erfindet man um die einen durch die Prüfungen zu schieben und die anderen nicht in die Privatwirtschaft abschieben zu müssen? Eigentlich egal ... durchfüttern müssen wir anschließend beide. Bleibt immer noch der Aufstieg vom Tellerwäscher zum Tellerwischer. Als ich einen jungen Mann mit Moped an der Tanke fragte warum er nicht beim Protestieren ist sagte der: "geht nicht ... sonst schmeißt mich der Chef raus".
Die Ferienzeit beginnt - damit hat es sich sowieso ausgegretelt
Ich kann mich noch an eine Zeit erinnern, als der samstägliche Schulbesuch alle zwei Wochen noch verpflichtend war. Irgendwie bekomme ich immer mehr den Eindruck, 'aus der Zeit gefallen zu sein' oder mich gar in einem Parallelluniversum zu befinden. -Eigentlich können die ganzen verblendeten jungen Leute einem nur leid tun, weil auch sie ihrem zu erwartenden traurigen Schicksal nicht entkommen werden - und vermutlich nicht einmal dann begreifen, 'wie es dazu kommen konnte', da ihnen das selbständige Denken und somit das Erkennen der Zusammenhänge gezielt 'abtrainiert' wurde.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.