News-Redaktion / 16.07.2024 / 10:30 / / Seite ausdrucken

„Volkserziehungsgesetz“ in der Warteschleife

Ein Lieblingsprojekt der SPD und der Grünen, das „Demokratiefördergesetz“, kommt wegen Bedenken der FDP nicht voran.

Das Demokratiefördergesetz „soll Initiativen zur Stärkung demokratischer Werte und zur Unterstützung von Opfern politischer Gewalt und Diskriminierung fördern. Es zielt auch darauf ab, die Strukturen in der Extremismusprävention zu festigen“, sprich, es ist eine weitere Maßnahme im Dauerkampf gegen rechts. Die genauen Beträge und Projekte werden im Bundeshaushalt festgelegt. Einmal pro Legislaturperiode muss die Regierung über die geförderten Projekte berichten. 

Der Gesetzesentwurf, der im Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung vorgesehen ist, stagniert seit über einem Jahr. Nach einer Expertenanhörung im März 2023 gab es keine Fortschritte mehr, da die FDP grundsätzliche Einwände hat. Sie möchte mehr parlamentarische Kontrolle der Projekte. Ihr Berichterstatter, Martin Gassner-Herz, äußerte verfassungsrechtliche Bedenken, da die politische Bildung Ländersache sei.

Unklar bleibt, ob das Programm "Demokratie leben", ebenfalls ein Projekt im Kampf gegen rechts, weiterhin finanziert wird — dies wird erst bei der Vorstellung des Haushaltsplans deutlich werden.

(Quelle: Frankfurter Rundschau)

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 25.06.2025 / 07:30 / 0

UNRWA vor der Auflösung?

Das „Palästinenserhilfswerk“ der UN implodiere derzeit, sagte sein Chef, Philippe Lazzarini. Seine Aufgaben könnten der Palästinensischen Autonomiebehörde übergeben werden.  Der Chef des Palästinenserhilfswerks der Vereinten…/ mehr

News-Redaktion / 24.06.2025 / 16:30 / 0

Schwab und das WEF wollen sich versöhnen

Klaus Schwab und das von ihm gegründete World Economic Forum (WEF), mit dem er sich überworfen hatte, wollen sich wieder annähern, um die Organisation nicht…/ mehr

News-Redaktion / 24.06.2025 / 15:00 / 0

Trotz Waffenstillstand: Angriffe gehen weiter

Zuerst hatte der Iran den kurz zuvor beschlossenen Waffenstillstand durch den Abschuss von Raketen auf Israel gebrochen, dann reagierte Israel mit Luftangriffen auf Teheran. Präsident…/ mehr

News-Redaktion / 24.06.2025 / 12:30 / 0

USA darf in Drittstaaten abschieben

Der Oberste Gerichtshof der USA hat entschieden, dass die Regierung unter Präsident Donald Trump die Abschiebung von Migranten in andere Länder als ihr Heimatland fortsetzen…/ mehr

News-Redaktion / 24.06.2025 / 11:00 / 0

Urteil: Compact-Verbot war rechtswidrig

Das Bundesverwaltungsgericht hat das Verbot des Magazins Compact aufgehoben, da sein Inhalt durch die Presse- und Meinungsfreiheit gedeckt sei, auch wenn Compact vom Verfassungsschutz als…/ mehr

News-Redaktion / 24.06.2025 / 09:30 / 0

Trotz Riesenschulden im Bundeshaushalt: Es reicht nicht

Ein Defizit kann nicht mit Schulden geschlossen werden, da die Zinsen immer größere Lücken entstehen lassen. 144 Milliarden Euro fehlen bis 2029. Der Haushaltsplan von…/ mehr

News-Redaktion / 24.06.2025 / 07:30 / 0

Trump ruft Waffenstillstand zwischen Israel und Iran aus

Völlig überraschend hat US-Präsident Trump offenbar in kürzester Zeit einen Waffenstillstand zwischen Israel und Iran durchgesetzt, kurz nachdem es einen Pro forma-Gegenschlag auf eine US-Basis in…/ mehr

News-Redaktion / 23.06.2025 / 15:30 / 0

Anschlag wegen Israel-Unterstützung?

Ein Baustoffhandel in Baden-Württemberg brannte am Sonntag vollständig aus. Es gibt den Verdacht der Brandstiftung wegen der pro-israelischen Haltung des Eigentümers. In Korntal-Münchingen in der…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com