Henryk M. Broder / 22.07.2016 / 16:49 / 4 / Seite ausdrucken

Vielen Dank, Frau Künast!

Nach dem Unglück von Würzburg musste sich die Polizei fragen lassen, warum sie den jungen Mann mit der Axt gleich erschossen hat, statt ihn außer Gefecht zu setzen. Deswegen hat sie jetzt neue, non-lethale Soft-Defence-Techniken entwickelt, mit deren Hilfe Menschenleben geschont werden sollen.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 41752

Hans Gallus / 23.07.2016

"lethal" bitte ohne "h", also "letal"

JF Lupus / 23.07.2016

Eine dieser non-lethalen Soft-Defence-Techniken ist Knast selbst. Wenn man sie sieht oder gar hört, kann man nur so schnell wie möglich das Weite finden.

Henri Brunner / 22.07.2016

Als Schweizer, und damit natürlich nicht legitimiert, innerdeutsch mitzureden, kann ich nur mit den Worten von Thilo Sarrazin und von aussen kommentieren: Deutschland schafft sich ab. Nicht in einem Tag, nicht in einer Woche, aber zielstrebig und vermutlich typisch deutsch, also gründlich. Und das auf verschiedenen Wegen: mittels Genderisierung, mittels Feminisierung , mittels Relativierung, und last but not least, mittels Willkommenspolitik.Das Einzige was mich besorgt: auch in der Schweiz haben wir solche Politiker (und Wähler), welche die "Zeichen an der Wand" nicht sehen wollen, das Wohl der Täter vor dasjenige der Opfer stellen, lieber die Täter schützen als die Opfer ....

Gers Geesters / 22.07.2016

Lieber Herr Broder,noch bevor die Tinte, mit dem Sie den Artikel schrieben, getrocknet ist werden wir von aktuellen Ereignissen überrollt. Schon wartet der nächste Einsatz auf Frau Künast. Gerüchten nach ist sie auf dem Weg nach München um der Polizei zu erklären, wie diese bei ihrem Einsatz im Münchner Einkaufszentrum OEZvorzugehen hat.

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Henryk M. Broder / 15.06.2025 / 13:00 / 14

Was Sie schon immer über den Antizionismus wissen wollten ...

An diesem Wochenende findet in Wien der erste jüdisch-antizionistische Kongress statt. Das Ereignis wird seit Wochen in den sozialen Medien konspirativ beworben. Der Veranstaltungsort wird…/ mehr

Henryk M. Broder / 10.06.2025 / 16:00 / 54

Der antisemitische Furor der gehobenen Stände

Die Zeit wird offenbar auch von Lesern konsumiert, die nicht ganz zum postulierten liberalen Profil des Blattes passen. Was sich bei deren Online-Ausgabe unter den…/ mehr

Henryk M. Broder / 01.06.2025 / 06:00 / 94

Endlich muss man „Messerstecher*innen“ sagen

Was wollte die Messerstecherin von Hamburg mit ihrer Tat beweisen? Die 39-jährige weiße deutsche Frau, die im Getümmel des Hamburger Hauptbahnhofs unter Einsatz eines Messers…/ mehr

Henryk M. Broder / 26.05.2025 / 12:00 / 59

Überleben, um von Kriegsverbrechen abzulenken?

Warum wächst der Antisemitismus eigentlich, wenn es immer mehr und neue Antisemitismus-Beauftragte gibt? Vielleicht, weil manch einer, der sich dazu berufen fühlt, auch schon mal…/ mehr

Henryk M. Broder / 21.05.2025 / 17:00 / 0

Bedeutende Denkerinnen und Denker des 21. Jahrhunderts – Heute: Wolfgang K.

Wolfgang Koydl plädiert in der Weltwoche für einen "Diktatfrieden" zu Lasten der Ukraine. Denn: "Diktatfrieden werden dem Kriegsgegner auferlegt, der den Krieg verloren hat. Dies…/ mehr

Henryk M. Broder / 20.04.2025 / 12:00 / 40

Eine Chronik der Massaker in Kosovo

Dies ist kein Coffee-Table-Buch, kein Buch, das man auf Reisen mitnimmt. Und keine erbauliche Lektüre. Der Inhalt kommt einer Schocktherapie sehr nahe. Es ist eine…/ mehr

Henryk M. Broder / 31.03.2025 / 14:00 / 48

Al-Quds Tag: Positioniert euch!

The same procedure as every year! Nur dass dieses Mal der Präsident des Zentralrates der Juden muslimische Verbände um Hilfe bittet. Leider vergeblich. Stellen Sie…/ mehr

Henryk M. Broder / 22.03.2025 / 10:00 / 54

Flucht nach Uganda

In ihren letzten Tagen entfaltet die scheidende Regierung erstaunliche Aktivitäten. Während in Berlin die Infrastruktur zusammenbricht, will Staatssekretär Niels Annen noch schnell die Trinkwasserversorgung in…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com