die Undankbarkeit und Unzuverlässigkeit der Deuschen ist enorm. Neben Ungarn verspüren dies vor allem die Russen, aber auch die Israelis wissen, daß sie auf Deutschlnd nicht rechnen ksollten. Unvergessen das Auftreten eines Martin Schulz in Israel, eines Gabriel oder Maas. Und auch Putin geht das trojanische Spiel der Angela Merkel langsam auf die Nerven. Diesen Staaten ist gemeinsam, sich nicht der Vision einer zentral verwalteten, einer globalisierten Welt unterzuordnen. Andere, die unter ebensolchen Verdacht standen und entsprechend bekämpft wurden sind inzwischen Geschichte. Beispielsweise Berlusconi, oder Trump. Der Sozialismus wird siegen. Die Erde wird rot.
Eine Hommage an den Ostblock. Das liest man selten. Das letzte Bollwerk gegen die totale Enthemmung der EU. Etwas vermisse ich noch die Tschechen und Slowaken und mit Abstrichen auch die Slowenen und Kroaten in Ihrer Aufzählung derjenigen, welche sich gegen die Arroganzen und Dekadenzen des sogenannten freien Westens samt ihren “Segnungen” wehren. Ganz ehrlich, mir als Sachse ist der Istvan aus Tokaij, der Pjotr aus Tolkemit oder der Jiri aus Liberec schon immer näher als der Guido aus Hannover gewesen…
Zu den deutschen Blockflötenpolitikern fällt mir nur noch ein Witz ein. Eine Kuh und ein Esel streiten, wer bedeutender ist. Sagt die Kuh: Wir sind in Indien heilig. Darauf kontert der Esel: Und wir sitzen in Berlin im Bundestag.
Danke Herr Weißgerber für dieses interessante Interview. Leider gibt es in deutschen Medien nur selten unvoreingenommene Berichte.
“Sie ist jedoch schwer gestört. Die Ungarn und Polen mit ihrer doppelten Diktaturerfahrung spielen das verlogene Spiel jedoch nicht mit. Sie pochen auf ihre Lebensweise, genährt aus ihren in Jahrhunderten gewonnenen Erfahrungen auf ihrem mittel-osteuropäischen Außenposten.” Genau aus diesem Grund habe ich großen Respekt vor POLEN und UNGARN, sie “Spielen das VERLOGENE SPIEL” nicht mit ! Sie haben WIEN vor den OSMANEN gerettet !! Eine Tat, die nicht hoch genug zu schätzen ist. Was wäre wenn nicht ? Wären wir heute alle Türken ?? Ich war in Ungarn, ich war in Polen und wurde in beiden Ländern als Ossi genau so freundlich aufgenommen wie als Wessi und das VOR dem Mauerfall. Wie es in den Wald reinschallt, schallt es zurück. „Wenn es dem Esel zu gut geht, geht er aufs Eis“, heißt ein altes Sprichwort. Ungarn, Polen und die Balten erinnern ihre Partner in der EU daran. In ihrer Überheblichkeit fühlen diese sich daraufhin schwer brüskiert und schlagen wild um sich.” Genau diese Arroganz ist es, die mich so anwidert. Ich gebe der EU keine lange Laufzeit mehr, vor allem mir DER Besetzung NICHT.
“Wo es der vor 1989 erwachsen gewordene Ostdeutsche noch intuitiv spürt, ob er propagandistisch hinter die Fichte geführt wird, merkt das der normale Westdeutsche erst hinter der Fichte.” Eine hervorragende Analyse in EINEM Satz, die sich nicht nur auf das Thema Ungarn beschränkt, wie es das Thema PLANdemie gerade exemplarisch beweist.
Haben sie den Grundgesetzänderungen zugunsten der EU zugestimmt, Herr Weißgerber ?
Viktor Orbán ist alles andere als dumm, und kann dazu noch Freundschaften eingehen. Mehr als die Bundesrepublik momentan zu bieten hat. Versteh mich mich nicht falsch.
Ich bin erstaunt, dass ich einen solchen Artikel über Orban und über Polen lesen darf. Selten, dass in EUtschland jemand die Erfolge von Orban realisiert und auch noch darüber schreibt. Sie sind treffend. Ich habe über viele Jahre die Entwicklungen in Ungarn miterlebt. Auch die erste Amtszeit von Orban und danach die 8 Jahre der Kommunisten, bis dann Orban wieder an die Macht kam. Orban hat einen gigantischen Leistungsausweis und hat sein Land echt vorwärts gebracht. Die Löhne sind in dieser Zeit so stark gestiegen, dass heute eine Familie von einem Einkommen leben kann. Weiter ist die Schwarzarbeit praktisch eliminiert und die Steuern sind, bis auf die Mehrwertsteuer auf einem vernünftigen Niveau. Die Migrationspolitik hat weitere Rückschläge verhindert und es gibt immer mehr Jobs, auch für nicht oder schlecht ausgebildete Menschen. Ich wäre oft schon froh gewesen, solche Politiker, die schlussendlich auch für eine Konstanz sorgen, bei uns in der Regierung anzutreffen. Orban ist beispielhaft und bodenständig und damit verantwortlich für viele tragfähige Lösungen. b.schaller
Lieber Herr Weißgerber, es gibt keine “Linksliberalen” und es gibt auch keine “Linksliberale” Ideologie ! Es gibt eine sozialdemokratische Anschauung, eine liberale und eine linke. Links und liberal schliessen sich völlig aus, Es ist ein Lügenbegriff, ein orwellscher Fake der Linken um den Liberalismus zu kapern. Lesen sie doch einfach mal ein Buch über Liberalismus, vielleicht von Popper, v.Hayek oder gar v.Mieses.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.