Ein großer Durchbruch für den Welthandel: Beide Supermächte wollen die gegenseitigen Zölle drastisch zurückfahren. Dies gilt erst mal für eine 90-Tage-Periode, während der ein Handelsabkommen erreicht werden soll.
Nach intensiven Verhandlungen am Wochenende in Genf (Schweiz), um ein Handelsabkommen zu erreichen, gab es nun den erhofften Durchbruch, berichtet cnn.com. Die USA wollen ihre Einfuhrzölle von zuletzt 145 Prozent auf 30 Prozent zurückfahren. China seinerseits will die Zölle von 125 Prozent auf amerikanische Einfuhren auf 10 Prozent vermindern. Beide Seiten wollen innerhalb einer Frist von 90 Tagen ein umfassendes Handelsabkommen erreichen, wie es in einer gemeinsamen Erklärung heißt. Der amerikanische Handelsminister Scott Bessent und der Vize-Vorsitzende des Staatsrats von China, He Lifeng, werden die jeweiligen Delegationen führen.
Wichtiger Punkt für die USA war immer das enorme Handelsdefizit mit China, welches durch die Zölle reduziert werden sollte. China reagierte mit Gegenzöllen und zeigte sich anfangs unbeeindruckt, allerdings wirkten sich die hohen Zölle negativ auf die chinesische Wirtschaft aus, die sehr exportabhängig ist.