News-Redaktion / 03.05.2019 / 10:00 / 0 / Seite ausdrucken

US-Umweltschutzbehörde: Glyphosat nicht krebserregend

Die amerikanische Umweltschutzbehörde „Environmental Protection Agency“ (EPA) hat am Dienstag bekanntgegeben, dass sie die chemische Verbindung Glyphosat für „nicht krebserregend“ hält, meldet die Nachrichtenagentur „Reuters“. Glyphosat wird weltweit zur Unkrautbekämpfung eingesetzt, unter anderem als Bestandteil des populären Breitbandherbizids „Roundup“. Mit ihrem jüngsten Statement bestätigt die EPA ihre Bewertung der Chemikalie im Jahr 2017.

2015 hatte die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) der Weltgesundheitsorganisation (WHO) Glyphosat als „wahrscheinlich krebserregend“ für den Menschen eingestuft. Mit dieser Bewertung widersprach die IARC den Ergebnissen dutzender anderer Forschungsinstitute und Regulierungsbehörden in aller Welt. Trotzdem wurde der deutsche Konzern Bayer, der Roundup seit seiner Übernahme des amerikanischen Unternehmens Monsanto im Juni 2018 vertreibt, von tausenden Nutzern des Herbizids verklagt.

Im vergangenen Jahr sprach ein Geschworenengericht in Kalifornien einem Mann eine Entschädigung von 78 Millionen US-Dollar zu, weil Roundup angeblich seine Krebserkrankung ausgelöst hat. Bayer hat gegen das Urteil Berufung eingelegt. Im März 2019 wurde Bayer zur Zahlung von 80 Millionen Dollar an einen weiteren kalifornischen Roundup-Nutzer mit Krebs verurteilt.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 03.06.2023 / 07:45 / 0

Viele türkische Jugendliche wollen ins Ausland

Rund 63 Prozent würden ins Ausland gehen, wenn sie die Möglichkeit dazu hätten, heißt es in einer Studie. Nach einer Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung Ankara äußerten…/ mehr

News-Redaktion / 05.05.2023 / 09:20 / 0

Zehn Prozent weniger Aufträge im verarbeitenden Gewerbe

Das ist der größte Einbruch seit dem ersten Corona-Lockdown 2020. Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis)…/ mehr

News-Redaktion / 27.04.2023 / 13:15 / 0

Reallöhne um 4 Prozent gesunken

Aufgrund der hohen Inflation sind die Reallöhne um 4 Prozent gesunken, obwohl die Nominallöhne gestiegen sind.  Wie das Statistische Bundesamt (DeStatis) heute mitteilt, wurde im Jahr…/ mehr

News-Redaktion / 22.04.2023 / 14:45 / 0

Japan: Anweisung zum Abschuss von nordkoreanischer Rakete

Vorbereitungsbefehle aus dem Verteidigungsministerium. Japan hat seine Streitkräfte angewiesen, sich auf den möglichen Abschuss einer nordkoreanischen Rakete vorzubereiten, meldet der ORF. Verteidigungsminister Yasukazu Hamada habe…/ mehr

News-Redaktion / 20.04.2023 / 15:00 / 0

EU plant Notbremse für ukrainische Getreideimporte

Die EU-Kommission will gegenüber Ungarn, Polen und der Slowakei einlenken. Im Streit über die zeitweise von Ungarn, Polen und der Slowakei verhängten Importstopps für Getreide…/ mehr

News-Redaktion / 17.04.2023 / 14:10 / 0

Wladimir Kara-Mursa zu 25 Jahren Haft verurteilt

Ein Moskauer Gericht begründet dieses Urteil gegen einen namhaften Oppositionellen, wenig originell, mit angeblichem Hochverrat und weiteren Delikten, die gut zu jedem politischen Prozess passen.…/ mehr

News-Redaktion / 05.04.2023 / 15:15 / 0

Islamistischer Attentäter mit 14 Jahren?

Im Elsass wurde ein 14-Jähriger wegen Vorbereitung eines islamistischen Anschlags festgenommen. Ein 14-Jähriger ist in Frankreich wegen der Vorbereitung eines islamistischen Anschlags in einer Ortschaft…/ mehr

News-Redaktion / 05.04.2023 / 14:50 / 0

Frankreich droht neue Streik- und Protestwelle

Schlichtung im französischen Renten-Streit ist gescheitert.  In Frankreich ist ein Ende der landesweiten Proteste gegen die Rentenreform nach einer gescheiterten Schlichtung der Gewerkschaften mit der…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com