News-Redaktion / 11.09.2024 / 15:00 / / Seite ausdrucken

US-Inflationsrate sinkt deutlich auf 2,5 Prozent

Die allgemeine Inflationsrate in den USA ist nach zurückgehenden Energiepreisen deutlich gesunken.

Im August verteuerten sich die Preise in den Vereinigten Staaten gegenüber dem Vorjahr um 2,5 Prozent, wie die zuständige Statistikbehörde am Mittwoch mitteilte. Gegenüber dem Vormonat kletterten die Preise allerdings erneut um 0,2 Prozent, ebenso wie auch schon im Juli gegenüber Juni.

Im Juli waren die Verbraucherpreise noch um 2,9 Prozent im Jahresvergleich gestiegen, im Juni um 3,0 Prozent. Die oft als "Kerninflation" bezeichnete Teuerung ohne Energie und Nahrungsmittel lag im August allerdings unverändert wie schon im Vormonat bei 3,2 Prozent. Die Energiepreise ließen im Jahresvergleich um 4,0 Prozent nach, Nahrungsmittel verteuerten sich innerhalb eines Jahres um 2,1 Prozent (Juli: 2,2 Prozent).

Anleger schauen mit Argusaugen auf die US-Inflation, da sinkende Teuerungsraten die Notenbank Fed animieren können, die Leitzinsen zu senken. Hohe Zinsen gelten als Gift für die Börse wie auch für den Immobilienmarkt, unter anderem weil das Bankkonto als Anlagealternative attraktiv bleibt.

(Quelle: Dts-Nachrichten)

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 07.07.2025 / 16:30 / 0

Russischer Verkehrsminister: Erst entlassen, dann tot

Roman Starowoit war nur ein Jahr im Amt und wurde heute von Präsident Wladimir entlassen. Kurz darauf wurde er mit einer tödlichen Schusswunde in seinem…/ mehr

News-Redaktion / 07.07.2025 / 14:15 / 0

Kahlschlag im Chemie-Dreieck

Die De-Industrialisierung Deutschlands geht weiter: Der US-Chemiekonzern Dow plant, bis Ende 2027 Standorte in Schkopau (Sachsen-Anhalt) und Böhlen (Sachsen) und zu schließen, wodurch etwa 550 Mitarbeiter ihre…/ mehr

News-Redaktion / 07.07.2025 / 10:30 / 0

Trump verschiebt Zollpause erneut

Eigentlich sollte die Aussetzung der neuen, stark erhöhten Einfuhrtarife für Waren in die USA am Mittwoch enden. Allerdings haben bisher nur wenige Länder ein Zollabkommen…/ mehr

News-Redaktion / 07.07.2025 / 09:45 / 0

Deutschland ist Spitzenreiter beim Wachstum fauler Kredite

Die Insolvenzwelle trifft nun auch das Kreditgewerbe. Nirgendwo sonst in Europa ist der Anstieg an faulen Krediten so hoch wie in Deutschland. Deutsche Banken stehen…/ mehr

News-Redaktion / 07.07.2025 / 08:00 / 0

Israel greift Huthi-Miliz im Jemen an

Die israelische Luftwaffe und Marine haben im Jemen Ziele der islamistischen Huthi-Miliz angegriffen, darunter Häfen und ein Kraftwerk. Raketen, die auf Israel geschossen wurden, konnten…/ mehr

News-Redaktion / 04.07.2025 / 16:30 / 0

BYD muss E-Autos verramschen

BYD, der weltweit größte Hersteller von Elektroautos, steckt in Schwierigkeiten. Viele seiner Fahrzeuge bleiben unverkäuflich stehen, die Preise sinken, und viele Händler schließen. Droht ein…/ mehr

News-Redaktion / 04.07.2025 / 15:00 / 0

Macron und Starmer versammeln „Koalition der Willigen“

Um der stark gebeutelten Ukraine zu helfen, soll es auf Initiative Frankreichs und Großbritanniens nächste Woche eine Konferenz der Hauptunterstützer geben. Währenddessen gehen die massiven…/ mehr

News-Redaktion / 04.07.2025 / 11:45 / 0

Niederlande: Parlament stimmt für Asyl-Wende

Die unbegrenzte Aufenthaltsdauer für Asylbewerber wird abgeschafft, illegaler Aufenthalt wird strafbar, der Familiennachzug wird erschwert und Asylsuchende werden nicht mehr bei Sozialwohnungen bevorzugt. Das beschloss die…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com