Herr Kulke, wie Sie treffend anmerkten, “Okay, ich habe wenig Ahnung von den Mechanismen und den politischen Gepflogenheiten des US-Parlaments”. Umso entlarvender Ihre unqualifizierte Charakterisierung von Herrn Trump. ....“dass sie irgendwann einen unberechenbaren Hasardeur und Egomanen wie Donald Trump an die Spitze der mächtigsten Regierung der Welt wählten.” Selbstentlarvung eines - einen sich selbst, Ergänzung von mir, für schlau Gehaltenen durch törichtes Gerede! Setzen sechs, Thema verfehlt…...
@Uwe Plaas + Ralf Pöhling, so ist es. Volle Zustimmung.
Wenn “unsere” Politdarsteller und Medialen von der Hofberichterstatterfront ihr Demokratieverständnis mit Sätzen wie “„Üblicherweise ist die Wahl zum Vorsitzenden der Kongresskammer eine Formalie.“ zum Besten geben, muß sich a) keiner mehr über die Zustände hierzulande wundern, b) sich niemand mehr der Illusion hingeben, in einer Demokratie zu leben. Und das zu ändern und die “Demokratie” wieder auf die Füße zu stellen, dürfte von den Amtsinhabern als “Putsch” bewertet und mit einem Gratis-Hubi-Flug gen Karlsruhe mit nachfolgender staatlicher Gratisverköstigung “belohnt” werden. Die Lehren aus den Kritiker-Auftritten gegen die “Corona-Zwangsmaßnahmen” waren ja diesbezüglich unmißverständlich. Als Menetekel neben den “Hausbesuchen” bei zB Prof Hockertz oder Dr. Brandenburg sitzt der querdenkende Herr Ballweg wegen nur noch möglichen versuchten Betruges iVm Geldwäsche immer noch in U-Haft. Dafür sind die Kriminellen, die Silvester mit Raketen auf Menschen schossen, brennende Barrikaden errichteten, einen Bus abfackelten und zB. einen fahrenden Rettungswagen mit einem Feuerlöscher gegen die Frontscheibe attackierten, den Medien nach SÄMTLICH wieder auf Freiem Fuß. Finde den Fehler.
Herr Kulke, Sie haben einen guten Artikel zu Demokratie geschrieben. Noch besser wäre er, wenn Sie das übliche Trump Bashing hätten sein gelassen. Wie viele Kriege hat Trump begonnen? Wieviel Kriege haben seine Vorgänger angezettelt? Wer hat Verträge zwischen Israel und Arabern in die Wege geleitet? Alles der verrückte Egomane?
Sehr geehrter Herr Kulke, ich muss in dieselbe Kerbe schlagen wie fast alle anderen Kommentatoren auch. „Hazardeur“ und „Egomane“sind unspezifische Schimpfwörter, die unter ihrem Niveau sind, Herr Kulke. Wenn Sie diese Schimpfwörter schon benutzen wollen, dann bitte mit einer halbwegs objektiven Begründung. Lässt man sich die letzten 16 Jahre in Deutschland Revue passieren, ich denke da an Energiewende, Flüchtlingskrise, Euro Politik, Verteidigung, Schulden, Inflation etc, dann könnten diese Schimpfwörter viel treffender auf Angela Merkel angewendet werden.
Trump ist also ein Hasadeur. Aha. Belege? Irgendwelche Belege? Nicht? War ja klar.
tja die müssen noch viel lernen die Amerikaner. Die Wahl in Thüringen wurde nur einmal wiederholt und dann klappte das….... An den Autor: Kennen Sie eigentlich dieses Zitat? Ich finde es nicht schlecht: “You can fool part of the people some of the time, you can fool some of the people all of the time, but you cannot fool all the people all of the time,” (Lincoln) Anders ausgedrückt egal was da in Seehofer Manier in den Hofmedien geschriebselt wird um seinerseits in ACHGUT in “Seehofer” Manier angegriffen zu werden, man kommt nicht drüber weg. Irgendwas stinkt wenn eine Person 15 Anläufe braucht um gewählt zu werden. Ich finde, zwei, wie in Thüringen sollten vollauf reichen. Tja, die Wahlen werden immer mühseliger, die Auszählungen dauern immer länger (Midterms?). Mir scheint Demokratie leben ist gar nicht so einfach nicht nur in Deutschland sondern auch in den USA. Richtig denken, lieben, und wählen um am Ende richtig “geimpft” zu werden will gelernt sein
Da Wahlen nur eine Formalität sind, wäre es dann nicht viel demokratischer, wenn man in Zukunft einfach überhaupt nicht mehr wählen geht? Ich frag nur für einen Freund bei einer Presseagentur.
Nachdem für Opa Biden bei der Präsidentschaftswahl 2020 in der Großstadt Detroit ein Anteil von mehr als 90 Prozent der Stimmen ausgezählt wurde, bin ich mir nicht mehr so sicher, dass in der amerikanischen Demokratie alles mit rechten Dingen zugeht. Vielleicht geht es in jüngster Zeit zuweilen mit einer besonderen Art linker Dinge zu?
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.