@T.Plath: Bademantel immer griffbereit…
Leider sind diese westlichen Politiker ein Spiegelbild der westlichen Bevölkerung.
Die EU Blase ist paradigmatisch für das grundsätzliche Dilemma des westlichen Eigenverständnisses. Eigennutz, Heuchelei und Haltung sind Surrogate für verantwortliches, rationales und konstruktives Handeln. Sie fühlen sich ermächtigt, sind aber nicht einmal gewählt. Dass ausgrechnet vdL zu all den Posten kam, beweist, dass das Dilemma nicht korrigierbar ist. Dass der Gerichtshof so entschied, kann vielleicht auch damit zu tun haben, dass alles Inopportune gelöscht wurde.
Die Laiin hat, woimmer sie tätig war, Transparenz und Compliance vermissen lassen! Die Liste ihrer Verstöße qualifiziert sie für ihren Job, weil sie deshalb steuerbar ist. Es gibt zu viele Vorgänge, die ihr das Genick brechen würden, wenn sie ans Tageslicht kämen. Dasselbe gilt für die EZB Präsidentin. Das Ende der DEI-Initiativen in den USA liegt vor allem an einigen Entscheidungen des Supreme Courts, denen zufolge Affirmative Action (positive Diskriminierung), die zur Übervorteilung eines Menschen zugunsten einer vermeintlich benachteiligten Gruppe führt, rechtswidrig ist. Die US Administration muss diesen Erkenntnissen Folge leisten, um nicht selbst verurteilt zu werden, was auch wegen Zuwendungen für DEI-praktizierende Universitäten erfolgen kann.
Da hat ein Gericht sich seiner Aufgaben besonnen, nämlich Recht zu sprechen. Danke EuGH. Zu dieser Frau von der Leyen sage ich lieber nichts. Denn wer als einfacher Bürger die Wahrheit sagt, läuft bekanntlich Gefahr, mit den Mächtigen und deren Gefolgsleuten eine Menge Ärger zu bekommen. Eines will ich dennoch kundgeben: Ich wünsche dieser Frau, dass sie irgendwann ihre gerechte Strafe bekommt. Auf Erden oder beim lieben Gott.
Es wird eng für die, die glauben, dass alles “gut” wird, wenn sie es nur ins Gegenteil verteilen/verkehren. Die Achse des Guten ist ein bescheidener Journalistenverein. Mehr haben sie auch nie behauptet. Möge Justizia ein gerechtes Urteil fällen und ein Volk finden, das es vollstreckt.
@Klar: “Zum Hintergrund: Im Fokus des Rechtsstreits steht ein Deal zwischen der EU-Kommission und dem Impfstoff-Hersteller BioNTech/Pfizer aus dem Frühling 2021 über die Lieferung von bis zu 1,8 Milliarden Dosen Corona-Impfstoff im Wert von rund 35 Milliarden Euro. Die Verhandlungen darüber hatte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen über geheime SMS-Nachrichten geführt.” Nun kommt einer daher, der ja sehr wohl lesen kann, das mit den Milliarden hat er ja auch begriffen, und sät Zweifel, stellt in Frage, will durch Verunsicherung irritieren, vom Wesentlichen abzulenken, obwohl klar sein dürfte, worum es geht. Sicher wurden Verträge gemacht, um den ganzen Deal “offiziell” abzuwickeln und in trockene Tücher zu bringen. Das hat aber nichts damit zu tun, wie dieser Deal zustande gekommen ist, und genau damit befasst sich der Autor! Lumpereien hinter den Kulissen per SMS. Also, was soll das, diese Fakten in Frage zu stellen? Ich habe schon zu Ihrem Kommentar über den Artikel zum Angriff auf den Juden in Frankreich ein paar passende Worte geschrieben.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.