Aus Alan Poseners letztem Eintrag auf Apocalypso:
…Mit diesem Eintrag stelle ich auch dieses Blog ein. Vor genau drei Jahren habe ich damit begonnen. „Apocalypso“ hat Spaß gemacht, es war oft das meistgelesene und fast immer das meistkommentierte Blog auf „Welt online“, es hat auch weit über den Kreis der regelmäßigen User hinaus Anerkennung gefunden, wenn auch zuweilen bei den falschen Leuten und aus den falschen Gründen, es hat eine treue Gemeinde von Freunden und Feinden – aber genug ist genug. Sowohl meine Leser als auch ich haben einen Anspruch darauf, ihre Energie neuen Projekten widmen zu dürfen. Zuletzt empfand ich die Pflicht, das Blog mit neuen Beiträgen zu bestücken, als lästig – und als entschiedener Anhänger der Spaßgesellschaft und des Lustprinzips seit jenem Januar 1964, als mich die Beatles von den 1950er Jahren erlösten, achte ich sehr auf solche Empfindungen.
Das Ende von „Apocalypso“ bedeutet aber nicht das Ende meines Internet-Engagements. Dem Netz gehört die Zukunft, und wer sich diesem Medium verweigert oder vernachlässigt, den bestraft das Leben.
Zunächst einmal habe ich dankbar und stolz die Einladung angenommen, Mitglied im publizistischen Netwerk „Achse des Guten“ zu werden, mit Freunden und Vorbildern wie Henryk Broder, Maxeiner und Miersch oder Hannes Stein (in alphabetischer Reihenfolge). Dort werde ich also ab Anfang September sicherlich öfter zu lesen sein, als es manchen Leuten recht ist, aber eben auch nur so oft, wie ich will…