Naja, – man muss nicht dutzende Spaltungen aufzählen, sondern nur ehrlich schauen und sagen was eigentlich los ist, im Westen. Und ich als echter, alter, grüner Linker sage, dass das Problem die Pervertierung des linken Projekts, und die Infantilisierung der Vision einer besseren Welt sind. Dass es Rechte und Rassisten, Spinner, Satanisten und Monarchisten gibt hat damit nichts zu tun. Denn unsere Gesellschaften wurden in den letzten siebzig Jahren immer humaner und liberaler, es gibt keinen Sexismus-, Rassismus- oder Nazinotstand. Übrigens auch keine Klimanotstand (allerdings einen Artenvielfalts-Notstand). Man müsste dringend untersuchen und verstehen was mit der Linken passiert ist, dass sie sich von Rationalität und Materialismus (Beseitigung der sozialen Spaltung) auf quasi-religiöse Randthemen wie “Buntheit”, Gender und Identitätspolitik verlegt hat, und dies so aggressiv und unduldsam betreibt wie eine Inquisition.
Irgendwie ist mir die gegenwärtige Harmoniesucht und die Verteufelung von “Spaltung” suspekt. Man muß doch nicht mit allen können, muß doch nicht alle mögen. Es genügt doch tolerant zu sein, es einfach auszuhalten, daß andere anders sind, andere Bedürfnisse haben und anders leben wollen. Für das zivilisierte Zusammenleben genügt eine demokratische Rechtsordnung und Toleranz, mehr braucht es nicht. Wenn mein Nachbar sozialistisch leben will, dann soll er das können und tun, es verbietet ihm keiner eine nicht-profitorientierte Produktionsgenossenschaft zu gründen, aber er soll mich bitte mit seinem Scheiß in Ruhe lassen und mir nicht ständig unterstellen, daß ich das falsche Bewußtsein hätte. Wenn er kein Fleisch essen will, habe ich absolut nichts dagegen, wenn er Migranten in seinem Haus aufnehmen will kann er das gerne tun, solange er für ihren Unterhalt aufkommt…. Diese merkwürdige Harmoniesucht führt eigentlich dazu, daß jeder jeden vereinnahmen möchte, jeder Bestätigung in der Zustimmung des anderen sucht. Haben sich schon Sozialpsychologen mit diesem seltsamen Phänomen beschäftigt? Ich halte es inzwischen für krankhaft. Spaltung ist das normale, der normale Zustand es Menschen, das Individuum selbst ist doch schon Produkt der Abspaltung des Ich von der Welt. Spaltung ist produktiv, Harmonie ist lähmend. - Toleranz ist gefragt, nicht permanentes und penetrantes Meinungsstalking.
Prima, dass ich endlich wieder etwas von Ihnen lesen darf, sehr geschätzter Herr Hamed Abdel-Samad.
Zuerst einmal spaltet uns leider der Wahlkampf/die Staatsform Republik in Lager, die aufeinander losgehen. Dann sind da sicherlich auch ideologische Differenzen. Tatsächlich wäre es gar nicht so schwierig eine repräsentative Staatsform ohne Parteien und Wahlkämpfe zu organisieren. Die internen Konflikte, die wir derzeit beobachten zerreißen Republiken schon seit hunderten von Jahren.
Herr Abdel-Samad, Sie schreiben “Leider verteidigen Nationalisten, Rassisten und Islamisten ihre Positionen vehementer (...) heftiger als wir”. Ich verstehe das nicht. Mir ist trotz täglicher Medienverfolgung nicht aufgefallen dass Nationalisten etwas sehr heftig verfolgen. Das finde ich eher bei den Beschwörern der offenen Grenzen und des vereinigten Schuldeneuropas, von den Grünen bis zu den EU-Spitzen und Herrn Schwab vom WEF und Herrn Soros (open Society). Können sie mich da aufklären? Und Rassisten? Wenn man darunter auch die versteht die jegliche Rechte für die sogenannten Weißen ablehnen, dann mag es stimmen. Richtig scheint mir die Aussage hinsichtlich der Islamisten.
“Muslime pauschal als Terroristen zu verdächtigen, spaltet uns.” Niemand macht das. Alle Kritiker sehen den banalen Zusammenhang, dass Muslime dummerweise das glauben, was ihnen im Koran/Hadith vorgegeben ist. Selbst Kulturmuslime lieben eine wie auch immer geartete Hülle des Ganzen. Sie sind damit potentielle, zukünftige Attentäter auf die Menschenrechte. Gewinnen Muslime die Mehrheit, wird es höchst problematisch für Ungläubige. >>>> Ich brauche keinen weiteren Charaktertest. Ich habe keine Lust mehr, Muslime aufzuklären, ihre Unterwerfung unter den Willen Allahs hat in Europa nichts verloren, sie werden das auch nie ändern. Sie sollen mich in Ruhe lassen mit ihrer Religion, über die Diderot abschließend das richtig Urteil getroffen hat: „Man kann in Mohammed den größten Feind sehen, den die menschliche Vernunft je hatte.“
Dieser Ägypter ist ein pfiffiges Bürschlein. Wohlan…
...“Die Polarisierung, die sich derzeit in vielen Gesellschaften der Welt abzeichnet, wird in den kommenden Jahren extremer werden. Das, was sich in den Banlieues Frankreichs und in vielen Städten der USA ereignet ..”. Warum ist diese Polarisierung da? Meine Antwort : 68!
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.