Rainer Bonhorst / 08.01.2025 / 16:00 / Foto: Montage achgut.com / 46 / Seite ausdrucken

Umringt von Rechts 

Europa und die Welt wollen partout nicht ticken wie unsere Regierenden. Wenn es so weitergeht, müssen sie um das ganze Land eine Brandmauer errichten, weil alles jenseits von Deutschland rechts ist.

O je, o je. Unser braves Deutschland ist immer mehr umzingelt von Rechten. Österreich hat uns gerade noch gefehlt. Jetzt soll es der Freiheitliche Herbert Kickl im südöstlichen Nachbarland richten. Das bedeutet, dass man uns jetzt kaiserlich-königlich, also k.u k. doppelpopulistisch auf den Leib rückt. Wo doch auch Ungarns Viktor Orban weder Olaf Scholz noch Ursula von der Leyen gehorcht. Uns wird nichts anderes übrig bleiben, als um uns herum eine neue Brandmauer zu bauen. Und gleichzeitig die innere Brandmauer gegen die AfD mit Sandsäcken vor einer drohenden rechten Flut absichern.

Niemand hat zwar die Absicht, eine Mauer zu bauen. Aber wenn, dann richtig. Mit politischem Stacheldraht von Passau über das knapp jenseits der Grenze befindliche Braunau bis nach Lindau. Sollten wir nach 35 Jahren mauerentwöhnt sein, können wir ja Donald Trump fragen, wie man eine schöne Mauer baut.

Aber genügt das? Im Westen lauert Marine Le Pen, die sich im Zweifel mit den linkesten Sozialisten zusammentut, um Emmanuel Macron, unseren netten Nachbarn, das Fürchten zu lehren. Und damit auch uns. Was, wenn Marine in ein paar Jahren ebenso trickreich als Präsidentin im Élysée-Palast Einzug hält? Müssen wir es als anständige Demokraten dann mit einer Vorwärtsverteidigung in westliche Richtung versuchen?

Und was ist mit dem Nordwesten? Was ist mit dem Holländer Dick Schoof? Der ist zwar parteilos, muss aber an den eigentlichen Wahlsieger Geert Wilders berichten. Also auch nach ganz rechts. 

Wohin man schaut: Es muss gemauert werden

Und wie sieht's in Schweden aus? Kann man da befreit aufatmen? Es sind ja die Bürgerlichen am Ruder, mit dem Konservativen Ulf Kristersson. Er darf sich als Minderheitsregierung abrackern. Wer aber duldet ihn, hält also das Steuer in der Hand? Junge, Junge. Schon wieder die Rechten. Sie nennen sich Schwedendemokraten und wollen Sweden first.

Aber Dänemark! Da regiert immerhin die Sozialdemokratin Mette Frederiksen. Mit wem? Nicht mehr – wie gewohnt – mit dem Roten Block, sondern mit Blick in die andere Richtung, hin zu den Konservativen und Rechten. Also wirklich.

Mit dem Brandmauerbau im Westen gegen Frankreich können wir immerhin noch ein paar Jahre warten. Aber die Strecke nach Holland bedarf einer sofortigen Absicherung nach rechts. Und in Richtung Skandinavien empfiehlt es sich, schon mal ein paar Brandmauersteine vorrätig zu halten.

Wohin man schaut: Es muss gemauert werden. Als ehemaliger Toskana-Deutscher blicke ich hoffnungsvoll nach Italien. Und wen sehe ich da? Giorgia Meloni. Die ist nicht nur rechts im allgemein üblichen Sinne, sondern sie trägt auch noch den offiziellen journalistischen Titel einer Postfaschistin. Trotzdem muss nach Italien keine Mauer errichtet werden. Es reicht die nach Österreich, um uns vor der postfaschistischen Ansteckungsgefahr zu schützen.

Die Schweiz kann man vergessen

Ja, gibt es denn nirgendwo in der Nachbarschaft eine heile Welt, in die man sich als guter Germane zurückziehen kann?

Tschechien mit dem schönen Prag? Die rechtspopulistische Regierung eines Andrej Babis ist weg. Jetzt macht es Petr Fiala. Der ist wenigstens nur konservativ und nicht rechtspopulistisch. Aber was tut der Mann? Er setzt auf Kohle und Atomkraft und will die Einwanderung stoppen! Ja, will der denn nicht, wie wir, die Welt retten und bunt anmalen?

Was bleibt, ist Polen. Jedenfalls im Moment. Der alte Andrzej Duda, eine Art regierender Johnny Controletti, ist in Rente geschickt worden. Als alter Neuer versucht nun Donald Tusk, wieder mehr Demokratie zu wagen. Aber die PiS, die mehr Diktatur wegen wollte, ist noch nicht erledigt. Eine Flucht nach Polen ist also womöglich keine Dauerlösung. 

Die Schweiz kann man vergessen. Die ist schon so angefüllt mit Deutschen, dass die echten Schweizer Hörner kriegen würden, müssten sie noch mehr preußische Töne hören.

Eine rundum prekäre Situation

Werfen wir einen letzten verzweifelten Blick ins Zentrum Europas. Aber was sehen wir da in Brüssel? Giorgia Meloni hat unsere stocksteife Ursula von der Leyen bezirzt. Wird unsere Kommissionschefin von ihr etwa postfaschistisch an der Leine geführt? Die zarte Römerin steht daheim und in Europa für ein erstarktes Italien. Ihre Regierung hat sogar uns Deutschen angeboten, uns wirtschaftlich wieder auf die Beine zu helfen. Aber diese Blasphemie sei nur am Rande erwähnt. 

Zurück nach rechts: Sind wir also wirklich nur noch im eigenen Land vor der rechten Ansteckung sicher? Was ist mit der AfD? Die jubelt zwar über Herbert Kickl, der nicht nur mitregieren, sondern als Chef, mit der ÖVP als Juniorpartner, eine FPÖ-Regierung führen soll. Ungefähr so, als würde die AfD mit der CDU als Junior die nächste Regierung bilden.

Hat Alice Weidel seit Kickl diesen Traum? Bundeskanzlerin mit – sagen wir – Söder als Außenminister? Ihr Traum wäre laut Umfragen jedenfalls realistischer als der von Olaf Scholz von einer zweiten Chance und der von Robert Habeck, sich ins Kanzleramt hinein zu plaudern. Bleibt Friedrich Merz als spröde Ein-Mann-Blockade gegen Alice Weidel. Eine rundum prekäre Situation. 

Gibt es Schuldige? Natürlich nicht. Unsere linken und bürgerlichen Regierungen haben bekanntlich alles richtig gemacht. Dass so viele Wähler in Europa nach rechts schielen, erscheint angesichts der brillanten Politik unserer demokratischen Mitte ein unerklärliches Phänomen. Es taucht vor unseren Augen auf wie ein politisches Ufo aus der Tiefe des Raums. Woraus folgt, dass es sich bei den Rechten, die uns umzingeln und daheim umgeben, um Außerirdische handeln muss. 

 

Rainer Bonhorst, geboren 1942 in Nürnberg, arbeitete als Korrespondent der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) in London und Washington. Von 1994 bis 2009 war er Chefredakteur der Augsburger Allgemeinen-Zeitung.

Foto: Montage achgut.com

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Elizabeth Bennett / 08.01.2025

@Petra Wilhelmi: bei aller Hochachtung und Dankbarkeit gegenüber denjenigen mutigen Brüdern und Schwestern in den östlichen Ländern, die die alte (Brand-)Mauer eingerissen haben: auch im Osten gibt es wohl noch ein paar alte Seilschaften, die ganz offensichtlich organischer Bestandteil des „Unseredemokratie“-Kartells sind. Ihre gedachte Grenzziehung fände ich also nicht ganz unproblematisch; trotzdem erscheint mir Ihre fiktive Zweistaatenlösung als ein interessantes Gedankenexperiment. Allerdings bitte nicht unter dem (ausgedienten) Doppelrubrum „Links vs Rechts“, vielmehr sollte die Dichotomie auf „Freiheit vs Sozialismus“ lauten. Ich extrapoliere aus Ihren Wortmeldungen hier, Sie würden unter solchen Umständen zusammen mit mir ausrufen wollen: „Wir wählen die Freiheit!“ (also DIE Demokratie); die vermutliche Mehrheit von (ich schätze entlang der Staatsquote plus Transferempfängern!) ca 70-75 Prozent aus Ost und West, Nord und Süd könnten sich ja dann in „Unseredemokratische Republik“ einbürgern.

Joachim Grüner / 08.01.2025

Leider hat die Brandmauer nicht nur den Effekt, dass der Wählerwille verfälscht wird, weil die konservative Mehrheitsmeinung nicht durch die Regierung repräsentiert wird. Sie hat über die Jahre auch bewirkt, dass sich in der AfD viele Halbseidene, Wirre und ideologisch Verbohrte sammelten, weil bürgerlich Gesinnte den Reputationsverlust scheuten, den die Mitgliedschaft in der Chaostruppe zur Folge hat. (Die Autoren von Achgut sind ein gutes Beispiel hierfür. Von denen ist meines Wissens keiner in der AfD.)  Insofern ist die BRD nicht nur umgeben von erfolgreichen Rechten, sondern auch geschlagen mit den europaweit unfähigsten Rechten.

Wolfgang Richter / 08.01.2025

@ Roland Magiera - “Der Industriegigant Deutschland hat ein rund 10% geringeres BIP pro Kopf”—Immerhin hat der “olle Fritze Merz”, der ja angeblich irgendwas mit Wirtschaft ist, heute verkündet, daß er sich jetzt doch mal mit der Lage der Deutschen beschäftigt und festgestellt habe, daß das bisherige Ergebnis von “Robbärts” Wirken doch nicht so toll war, also die Idee mit den Grünen zusammen was zu machen ...... Immerhin hat dieser Kanzlerdarstellerkandidat und “was mit Wirtschaft” jetzt glatt ca. 6 Wochen vor der Wahl doch noch festgestellt, daß es hier zur Zeit nicht so dolle läuft. Grandios. Da muß einem mit dem als Soann-Kanzler gar nicht mehr bange sein.

Sam Lowry / 08.01.2025

“Am Sonntag ist nach einem groben Faul das Turnier eskaliert. Es kam zu einer Massenschlägerei mit mehreren Verletzten. Die Polizei wurde alarmiert, das Turnier musste abgebrochen werden. Nun sollen Videos analysiert werden, um die Schläger zu finden, heißt es in einer Mitteilung des Vereins Türkspor Neckarsulm.” Rechte???

Zdenek Wagner / 08.01.2025

“Jan Wegener / 08.01.2025 - Sollten wirklich einmal Außerirdische - wie z.B. grüne Marsmännchen - die Erde einnehmen: Deutschland wird sich zu wehren wissen.” Die waren schon da, haben ein paar Bundestagsreden von den Grünen gesehen und gehört - und gaben Gas! Im großen galaktischen Katalog wird die Erde als Irrenhaus geführt und vor einem Besuch wird dringend gewarnt!!!

Zdenek Wagner / 08.01.2025

Das was Sie hier als “Rechts” deklarieren, nenne ich Gesunden Menschenverstand, oder auch Selbsterhaltungstrieb. Aber offenbar ist dieses Land auch dazu zu bescheuert!!! Traurig ...

Dr. Klaus Rocholl / 08.01.2025

... ich packe mal meinen Spruch aus, den ich 1988 zum letzten Mal in Ungarn losgelassen habe, als ich dort Freunde besucht hab: SCHEISS SOZIALISMUS !!!

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Rainer Bonhorst / 24.11.2024 / 16:00 / 32

Ist Robert Habeck ein Donald Trump? 

Lässt sich zwischen dem deutschen Obergrünen und dem amerikanischen Grünenverächter ein Zusammenhang im Sinne einer Wahlverwandtschaft herstellen? Zur Robert-Habeckiade, also zur zwanghaft wirkenden Neigung unseres…/ mehr

Rainer Bonhorst / 17.11.2024 / 10:00 / 43

Donald Trumps unterhaltsames Team

Donald Trumps Kabinett ruft in USA sehr gemischte Reaktionen hervor, hierzulande vorwiegend erwartbare Ablehnung. Wie auch immer die Neuen sich im Amt machen werden, es…/ mehr

Rainer Bonhorst / 11.11.2024 / 06:00 / 28

Herr Merz, schauen Sie auf diese Frau!

Die neue Vorsitzende der Konservativen in Großbritannien, Kemi Badenoch, hatte ihren ersten Auftritt als Schatten-Premier im Unterhaus und schlug sich kämpferisch. An Mut scheint es ihr…/ mehr

Rainer Bonhorst / 10.11.2024 / 10:00 / 43

Susie und Strolch

Eine 67 Jahre alte und kluge Dame ist die Überraschungsfigur des Machtwechsels in USA. Sie scheut bescheiden die Öffentlichkeit und hat einen mäßigenden Einfluss auf…/ mehr

Rainer Bonhorst / 07.11.2024 / 06:15 / 48

Amerikas Männer besiegen die Frau(en)

Amerika ist gar nicht so anders als Deutschland und Europa. Der amerikanische Satz „throw the bastards out“ kann politisch ins Deutsche als „Schnauze voll“ übersetzt…/ mehr

Rainer Bonhorst / 28.09.2024 / 06:05 / 73

Trumps hinterhältige Lockrufe

Unsere Regierungs-Weltmeister müssen künftig möglicherweise hilflos zuschauen, wie sich der eine oder andere Unternehmer mit Goethe sagt: Amerika, du hast es besser. Und rüber macht.…/ mehr

Rainer Bonhorst / 03.09.2024 / 12:00 / 61

Ein rotgrüngelber Rettungsplan

Die Rotgrüngelben in Berlin haben jetzt die Alternative, ganz ohne Volk weiterzuregieren und sich bei ihrer Regierungsarbeit ganz auf sich selbst zu konzentrieren. Was tun in…/ mehr

Rainer Bonhorst / 25.07.2024 / 10:00 / 31

Wer hat Angst vor Kamala Harris?

Natürlich ist noch längst nicht gesagt, wer das Rennen gewinnt. Aber das ist es ja: Es ist wieder alles offen. Die beste Hoffnung der Republikaner…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com