News-Redaktion / 15.08.2024 / 07:30 / / Seite ausdrucken

Umfragen in Österreich sehen FPÖ vorn

Sechs Wochen vor der Nationalratswahl in Österreich deuten Umfragen auf einen Sieg der rechten FPÖ hin.

Am 29. September werden rund 6,4 Millionen Bürger Österreichs das neue Parlament, den Nationalrat, wählen. Mit etwa 27 Prozent liegt sie vor der ÖVP und der SPÖ, die beide Kopf-an-Kopf liegen mit 22 und 21 Prozent. Die liberalen Neos werden bei neun bis 10 Prozent gesehen, die Grünen bei acht bis neun Prozent.

Ein Sieg der FPÖ garantiert jedoch nicht, dass FPÖ-Chef Herbert Kickl Kanzler wird, da die ÖVP eine Zusammenarbeit mit Kickl als Person ausschließt, der als zu polarisierend gilt. Dies gilt jedoch nicht für die FPÖ als Partei, mit der sie bereits in der Vergangenheit regiert hat und auch in verschiedenen Bundesländern regiert. Eine Brandmauer wie in Deutschland gibt es in Österreich nicht.

Der Bundespräsident Alexander Van der Bellen (80) von den Grünen spielt eine entscheidende Rolle bei der Regierungsbildung und könnte eine rechte Regierung erschweren. Er hat betont, dass er nicht den Wahlsieger mit der Regierung beauftragen muss und kann eine Koalition oder Minister ablehnen, wenn dies aus seiner Sicht schädlich für das Land ist, etwa, weil die Regierung sich nicht der EU unterwerfen will.

(Quelle: Ntv, Focus)

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 09.07.2025 / 16:30 / 0

Fast jedes fünfte Vorschulkind spricht kaum Deutsch

Als erstes Bundesland hat Bayern Zahlen zur Sprachbeherrschung von Vorschulkindern vorgelegt, mit ernüchterndem Ergebnis: Fast 24.000 Kinder, 18,6 Prozent der untersuchten zukünftigen Erstklässler, sprechen mangelhaft…/ mehr

News-Redaktion / 09.07.2025 / 15:45 / 0

Bundespolizei: Rückzug vom EU-Grenzschutz in der Ägäis

Die Bundespolizei zieht sich aus dem Frontex-Einsatz mit Griechenland zurück. Begründung: Das Personal werde anderweitig benötigt. Ist Deutschland die „Drecksarbeit“ des Schutzes der EU-Außengrenzen nicht…/ mehr

News-Redaktion / 09.07.2025 / 13:30 / 0

Berliner Oberverwaltungsgericht erlaubt Umbenennung der Mohrenstrasse

Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg wies eine Klage eines Anwohners gegen die Umbenennung der Mohrenstraße in der Berliner Innenstadt in Anton-Wilhelm-Amo-Straße zurück. Damit bestätigte das Gericht ein…/ mehr

News-Redaktion / 09.07.2025 / 11:30 / 0

Messerangriff bei der Tour de France

Während der vierten Etappe der Tour de France in der nordfränzösischen Stadt Rouen bedrohte ein junger Mann erst Zuschauer mit einem Messer und griff dann…/ mehr

News-Redaktion / 09.07.2025 / 07:25 / 0

Razzia gegen Islamisten

Spezialeinheiten der Polizei durchsuchten heute Morgen Wohnungen in mehreren Städten Nordrhein-Westfalens, um einen mutmaßlich geplanten islamistischen Terroranschlag zu verhindern. Ein Mann aus Bosnien-Herzegowina wurde festgenommen.…/ mehr

News-Redaktion / 08.07.2025 / 15:00 / 0

Anklage gegen weitere Linksextremisten

Sie gehören der berüchtigten „Hammerbande“ an, die mit brutaler Gewalt bis hin zu Mordversuch gegen Andersdenkende vorging. Wie die Bundesanwaltschaft heute mtteilte, hat sie am…/ mehr

News-Redaktion / 08.07.2025 / 12:30 / 0

„Turbo-Einbürgerung“ in den Großstädten

Nach der erleichterten Einbürgerung durch die Ampel-Koalition erreichte die Zahl der Migranten mit deutschem Pass in Deutschland 2024 mit rund 292.000 Menschen einen neuen Höchstwert.…/ mehr

News-Redaktion / 08.07.2025 / 11:00 / 0

Gericht: „Ortskräfte“ haben Recht auf Einreise

Das Berliner Verwaltungsgericht entschied in einem Eilverfahren, dass Afghanen, denen eine Aufnahmezusage erteilt wurde, von der Bundesregierung Einreisevisa erteilt werden müssen. Die 8. Kammer des…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com