Stefan Frank / 04.10.2020 / 06:00 / Foto: The White House / 139 / Seite ausdrucken

Schock-Umfrage: Viele „glücklich“ über Trumps Corona-Erkrankung

40 Prozent der amerikanischen Demokraten sind „glücklich“ über die Corona-Erkranung von Präsident Trump. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von MorningConsult und Politico. Am Freitag hatte US-Präsident Donald Trump bekannt gemacht, dass er und seine Frau Melania positiv auf Covid-19 getestet wurden. Mittlerweile ist Donald Trumps Zustand so ernst, dass er in ein Militärhospital eingeliefert wurde und dort mit experimentellen Medikamenten behandelt wird. 

Weil in den sozialen Medien so viele Nutzer dem amerikanischen Präsidenten den Tod wünschen, haben Twitter, Facebook und TikTok eine Regel aufgestellt, wonach solche Beiträge gelöscht werden. Trotzdem sind Häme und Freudenbekundungen über Trumps Erkrankung dort weiter sehr verbreitet. Nun, das sind ein paar sehr verwirrte Unmenschen, die überhaupt nicht repräsentativ sind für breitere Bevölkerungsschichten, nicht wahr? Schön wäre das – doch diese Hoffnung hat eine repräsentative Umfrage nun zunichte gemacht. Morning Consult wollte im Auftrag der amerikanischen Website Politico wissen, wie die Amerikaner über die Covid-19-Erkrankung des Präsidenten denken. Zur Methodik gibt das renommierte Umfrageinstitut an, dass es am 2. Oktober zwischen 12.30 und 14.45 Uhr rund 1.000 Amerikaner befragt und die Aussagen repräsentativ gewichtet habe. Die Fehlermarge betrage 3 Prozentpunkte. In einer Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse heißt es: 

"Überrascht" und "besorgt" beschreiben die Gefühle der Wähler nach der Diagnose am besten: Die wichtigsten Emotionen von Republikanern und Demokraten unterscheiden sich jedoch dramatisch. Republikaner geben an, "traurig" (55 Prozent) und "besorgt" (51 Prozent) zu sein; Demokraten sind „gleichgültig“ (41 Prozent) und „glücklich“ (40 Prozent).

Mehrfachnennungen waren möglich. Ein weiters erschreckendes Ergebnis: 21 Prozent der Amerikaner sind sogar „begeistert“ (excited) über die Erkrankung des Präsidenten. Unter den Demokraten waren es 32 Prozent, also jeder Dritte.

Foto: The White House via Wikimedia Commons

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Andreas Mertens / 04.10.2020

Stirbt Trump wird Strohmann Biden bzw. seine Puppenspielerin Kamala Harris ihr lebtaglang mit dem Makel leben müssen: “Er/Sie/Es hat nur gewonnen weil der übermächtige Rivale starb”. Überlebt er, aber verliert die Wahl, dann müssen sich Don-Senilo & seine Latina-Domina sagen lassen, sie hätten lediglich einen weidwunden Bären erlegt, dem sie im fairen Kampf unterlegen gewesen wären. Gewinnt Trump die Wahl müssen sich die zwei demokratischen Stuges sagen lassen, sie hätten nicht mal den verhastetsten und angeschlagensten Präsidenten aller Zeiten besiegen können. Win-Win für Trump, egal wie es kommt.

Karl Hans Bauer / 04.10.2020

Sie müssen gar nicht in die USA gehen, bleiben Sie in Deutschland und verfolgen Sie die Kommentare, die derzeit in der “Welt” veröffentlicht werden dürfen. Abschaum einer staatsfinanzierten Journaille. Und nun zieht Torsten Krauel, der “Chefkommentator” mit einer als Meinung gekennzeichneten Posse den Schwanz ein…. kann der das überhaupt?    Seine Krawatte hat er anscheinend von Herrn Gauland geschenkt bekommen, der hat aber mehr Stil. Ich darf zitieren “Erstens schickt sich solche Schadenfreude nicht. Gedanken an eine Rache der Natur, an gott- oder karma-gewollte Krankheiten sind eine mittelalterliche Gefühlsregung. Sie führen zu nichts Gutem, auch dann nicht, wenn man der Auffassung ist, Trump habe das Ausmaß der Pandemie in den USA mitverschuldet.” “Zweitens geht es um die Frage, wie handlungsfähig der Präsident der USA ist – aber weder als heroisch verklärtes politisches Idol noch als moralisch und politisch verachteter Wortführer.” Bei der Wortwahl, bleibt einem die Spucke weg…...                    Aber dieser Regierungschreiberling hat anscheinend erkannt, dass D. Trump nicht von der Gottesstrafe Corona betroffen ist, sondern schnell wieder an den Arbeitsplatz zurückkehrt, um die Wahl zu gewinnen. Die Uckermark-Schabracke würde das Wahlergebnis einfach bekannt geben, so wie Honecker die Temperatur in der DDR.

Eckhart Diestel / 04.10.2020

Man sollte aus einem Umfrageergebnis nicht zu viel ableiten. Ob der Einzelne generall wirklich froh ist wenn eine Mitmensch zu Schaden kommt bezweifele ich. Der gemeinsame Nenner aller Berichte ist doch, dass verkauft werden muss, da nur so der Fortbestand gesichert ist. Daher also Skandale, Kontroversen, etc… auch hier.

Sirius Bellt / 04.10.2020

@Michael Frey. Und wenn Sie alt werden, arbeiten Sie der Polizei zu, indem Sie Falschparker melden. So ein Hobby bietet vielerlei an Gestaltungsspielraum.

Gabriele Klein / 04.10.2020

Dem sei die Aussage eines Amerikaners mit schwarzer Hautfarbe gegenüber gestellt, der auf Fox News sich als Christ bekannte und voll hinter Trump stellte, aber sein Mitgefühl für das Leid Bidens in Bezug auf seinen Sohn nicht spöttisch, sondern aufrichtig bekundete. Wir erleben im Moment wie ein roter , plündernder, brandschatzender Mob an jenem Aste sägt auf dem er selber sitzt.  Im Grunde eine Minderheit, die dafür aber umso lautstärker auftritt. Man scheint sich auf dieser Seite buchstäblich nach dem alten Rom zurückzusehnen um es sodann als Paradies zu erklären, das für den Christen, aber auch den konsequent logisch denkenden nicht von dieser Welt sein kann, aus dem einfachen Grunde, weil mein Paradies nun mal nicht dein Paradies ist.  Sowie der Einen Leibgericht der Andern Brechreiz so ist auch der Einen Paradies der Andern Hölle. Das dürfte auch für den preußischen Staat, den ich am Ende der Hegelschen Dialektik wähne gelten….

Frances Johnson / 04.10.2020

@ Jens Richter: Melania Trump ist nach Ihrer Aussage alt, oha. Dann sind Sie aber ein Steingreis. Übereinstimmend wird gesagt, dass beide (außer Übergeicht bei ihm) keine wesentlichen Vorerkrankungen hätten. Zu Bill Gates hätte ich gern eine solide Quelle. Ihr Eintrag macht nur einen gewissen Sinn, wenn man Biden einfügt. Diese beiden sind tatsächlich schon recht alt und Biden fällt auf durch Ausfälle gröberer Art, insbesondere in Zusammenhang mit Zahlen. @ Sabine Lotus. Gestern abend habe ich tatsächlich jemanden angeblafft, sonst einfach nur stocknüchtern nach ein paar Recherchen. Aber danke.

Leo Hohensee / 04.10.2020

@Zdenek Wagner - das wollen wir doch nicht hoffen, - dass jemand unsere Kanzlerin infiziert und sie dann, nach einem leichten Verlauf oder auch ganz symptomlos unser Land unterbrechungslos weiter an die Erde regieren kann.

Karla Kuhn / 04.10.2020

“Christian Frey / 04.10.2020 Ich hatte mir auch letzte Woche mal erlaubt, einen Hinweis an den Verfassungsschutz zu schreiben ob Ihrer einseitigen Hetze. Herzliche Grüße”  ECHT ?? Ich dachte bis eben “Hetze” ist zweiseitig ? Allerdings hätten Sie sich Ihre Zeit sparen können, die Achse passiert wahrscheinlich täglich unter den strengen Augen des Verfassungsschutzes Revue. Tja , mein jüdischer Steifgroßvater mußte wegen einem Denunziantenlumpen sterben, darum bin ich von der Muttermilch an mit dem Satz:” Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant”  aufs Leben vorbereitet worden. Und das war sehr gut so !

Horst Brackholz / 04.10.2020

@Herr Fischer: ich denke nicht, dass sich Herr Trump Remdesivir und die Serumtherapie plus (wahrscheinlich) Kortison einfach mal so genehmigt. Remdesivir ist ohnehin nur nachgewiesen (begrenzt) wirksam bei Patienten mit Pneumonie und Sauerstoffbedarf. Herr Trump wird das schon überstehen, besonders gut wirds ihm aber nicht gegangen sein. Ich kann als relativ junger ehemaliger Coronapatient berichten, dass es einem mit dem Mist schon SEHR elendig gehen kann. Eigentlich sollte jeder stärker Betroffene schön piano machen zur Regeneration. Leider wird sich das Trump nicht gestatten.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Stefan Frank / 08.06.2023 / 16:00 / 7

Wenn Antizionisten klingen wie der Ku-Klux-Klan

Redner auf einer Veranstaltung zum „Nakba-Tag“ in Washington erklären nicht nur, dass allein „tote Zionisten“ „gute Zionisten“ seien, sondern auch, dass Schwarze nicht in die…/ mehr

Stefan Frank / 05.06.2023 / 16:00 / 10

USA präsentieren „Nationale Strategie gegen Antisemitismus“

Der amerikanische Präsident hat am 25. Mai die „Nationale Strategie gegen Antisemitismus“ vorgestellt – elf Tage nachdem bei einer Anti-Israel-Demonstration in Washington zur Tötung von…/ mehr

Stefan Frank / 30.05.2023 / 16:00 / 11

UNO adaptiert „Nakba“-Ideologie

Mit der „Nakba“ als „Katastrophe“ war und ist gemeint: Die Niederlage der arabischen Seite im Sechstagekrieg nach der israelischen Staatsgründung. Für die scheint sich die UNO…/ mehr

Stefan Frank / 30.05.2023 / 06:00 / 100

Tagesschau-Faktenfinder: Die grüne Partei hat immer recht

Sie wehren sich dagegen, als „Staatsfunk“ bezeichnet zu werden, tun aber gern so, als hätten sie die amtliche Wahrheit. Mit ihren „Faktenchecks“ und „Faktenfindern“ machen…/ mehr

Stefan Frank / 19.05.2023 / 16:00 / 9

Vor 75 Jahren: Das Massaker von Kfar Etzion

Am 13. Mai 1948 überfielen arabische Kämpfer den Kibbuz Kfar Etzion und richteten ein Massaker an den jüdischen Verteidigern an, nachdem diese sich der Übermacht…/ mehr

Stefan Frank / 12.05.2023 / 16:00 / 18

Israel, das Völkerrecht und die „besetzten Gebiete”

Blicken wir in ein Buch, in dem die Dogmen deutscher Nahostpolitik widerlegt werden und dessen Rezension eine deutsche Zeitung wegzensierte. Dabei ist es ein gutes…/ mehr

Stefan Frank / 01.05.2023 / 12:00 / 71

Die Nase voll von San Francisco

In der kalifornischen Metropole haben sich Chaos und Gesetzlosigkeit breitgemacht. Ladendiebstähle werden nicht mehr verfolgt, Langfinger und Drogendealer genießen Narrenfreiheit. Immer mehr Bürger werfen den „progressiven“…/ mehr

Stefan Frank / 25.04.2023 / 16:00 / 13

Fernsehquiz der Fatah: Geografie als Propaganda

Fast jede Sendung des offiziellen Fernsehsenders der Palästinensischen Autonomiebehörde wird dazu missbraucht, die Existenz Israels zu leugnen, indem es zu „Palästina“ erklärt wird. Selbst eine…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com