Nordkorea hat angekündigt, seine Truppenstärke in Russlands Krieg gegen die Ukraine zu verdreifachen, was 25.000 bis 30.000 zusätzliche Soldaten bedeuten würde.
Laut eines ukrainischen Geheimdienstberichtes könnten die angekündigten nordkoreanischen Truppen in den kommenden Monaten in Russland eintreffen, meldet cnn.com. Allerdings werde die Zahl von bis zu 30.000 Nordkoreanern von einer Korea-Expertin am amerikanischen Stimson Center, Jenny Town, als zu hoch angesehen. Sie geht eher von maximal 20.000 neuen Soldaten aus.
Bereits im November 2024 hatte Nordkorea Russland 11.000 Soldaten zur Verfügung gestellt, die halfen, einen ukrainischen Vorstoß in die russische Region Kursk abzuwehren. Dabei wurden 4.000 dieser Soldaten getötet oder verletzt. Dennoch hat sich die Zusammenarbeit zwischen Pjöngjang und Moskau verstärkt.
Der ukrainische Bericht erwähnt, dass das russische Verteidigungsministerium in der Lage sei, die notwendige Ausrüstung, Waffen und Munition bereitzustellen, um die nordkoreanische Truppen in russische Kampfeinheiten zu integrieren. Es ist wahrscheinlich, dass nordkoreanische Soldaten in russisch besetzten Gebieten der Ukraine eingesetzt werden, um die russischen Truppen zu unterstützen. Die zunehmende Abhängigkeit von ausländischen Truppen könnte allerdings auch eine Andeutung sein, dass Russland die eigenen Soldaten ausgehen. Ein Problem, das die Ukraine auch hat.
Gestern kündigte die USA an, der Ukraine weniger Waffen zu liefern als zugesagt. Dabei geht es vor allem um Flugabwehrraketen, Granatenwerfer, Raketen und Artilleriemunition. Der Grund sei, dass die USA ihre eigenen Waffenbestände nicht uneingeschränkt weggeben könne und erst die Vorräte wieder auffüllen müsse. Die ukrainische Regierung reagierte entsetzt und erklärte, dieser Schritt würde nur die Aggression Russlands verstärken.