News-Redaktion / 09.11.2021 / 09:06 / 0 / Seite ausdrucken

Ukraine droht Stromausfall wegen Kohlemangels

Bisher hat sich der Streit zwischen Moskau und Kiew meist am Gas entzündet, nun geht es um Kohlelieferungen, die Russland eingestellt hat, meldet derstandard.at. Begründet werde dies mit Eigenbedarf. Dass in der laufenden Woche die ersten Nachtfröste erwartet werden, dürfte die akute Energiekrise, in der das Land stecke, noch verschärfen. Schon jetzt sei die Ukraine gezwungen, Strom aus Weißrussland zu importieren. Die erste Lieferung sei am 1. November erfolgt, damals noch mit dem Hinweis Reservelieferung versehen. Der Preis habe laut dem Rada-Abgeordneten Maxim Uschanski aus der Präsidialfraktion "Diener des Volkes" dementsprechend beim Dreifachen des Normalpreises gelegen. Der Strom stamme dabei vor allem aus einem mit russischer Hilfe erbauten Atomkraftwerk, der seit einem Jahr in Betrieb sei.

Hervorgerufen habe die Situation ein neuer Energiestreit zwischen Russland und der Ukraine. Seit dem 1. November habe Russland die Lieferung von Anthrazitkohle, die zur Befeuerung der ukrainischen Heizkraftwerke nötig sei, eingestellt. "Die Entscheidung hängt mit der wachsenden Nachfrage nach Energiekohle zusammen", im Winter sei es nötig, zunächst den Eigenbedarf zu decken, habe das russische Energieministerium den Schritt begründet. Ungeachtet der Auseinandersetzungen zwischen Moskau und Kiew sei Russland bis heute der wichtigste Kohlelieferant für die Ukraine. Bis November seien etwa 68 Prozent der in die Ukraine importierten Kohle aus Russland gekommen. Daneben habe die Ukraine noch Kohle aus Kasachstan und – inoffiziell – aus den Separatistengebieten im Donbass bekommen, wo seit Jahrzehnten die Kohle für die ukrainische Industrie sowie für die Deckung des Strom- und Wärmebedarfs im Land gefördert werde.

Kiew könne die russische Kohle nicht einfach gegen andere Kohle austauschen, da die ukrainischen Kraftwerke auf die russischen Kohlenarten geeicht seien. Die Kohlekraftwerke stünden daher teilweise still. Die ukrainischen Atomkraftwerke hingegen würden nach Angaben aus der Regierung bereits jetzt schon "am Anschlag" arbeiten. Alternative Energieträger würden trotz umfangreicher Förderung noch keinen wesentlichen Beitrag zur Energiesicherheit des Landes liefern. Ohne ständige Hilfe aus Weißrussland drohe der Ukraine daher eine großflächige Stromabschaltung.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 10.01.2025 / 14:45 / 0

US-Arbeitslosenquote im Dezember leicht gesunken

Die Arbeitslosenrate in den USA ist im Dezember auf 4,1 Prozent zurückgegangen, nach 4,2 Prozent im Vormonat. Das teilte das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington…/ mehr

News-Redaktion / 10.01.2025 / 11:00 / 0

Blackrock verlässt Klima-Allianz

Blackrock, der größte Vermögensverwalter der Welt, hat sich aus rechtlichen Gründen aus der „Net Zero Asset Managers Initiative“ (NZAMI) zurückgezogen. Diese Vereinigung richtet sich an…/ mehr

News-Redaktion / 10.01.2025 / 08:30 / 0

Migration und Wirtschaft haben beim Wähler Priorität

37 Prozent der Deutschen sehen in den Themen Zuwanderung und Flucht eines der beiden wichtigsten politischen Probleme, um die sich die Politik nach der Wahl…/ mehr

News-Redaktion / 10.01.2025 / 07:30 / 0

Patientenschützer sieht elektronische Patientenakte kritisch

Der Vorstand der Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, sieht wenig Nutzen bei hohen Kosten der elektronischen Patientenakte (EPA). „Nach 20 Jahren Vorbereitung und Milliarden Euro Entwicklungskosten…/ mehr

News-Redaktion / 10.01.2025 / 06:30 / 0

Trump will Putin bald treffen

Der designierte US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag erklärt, er plane ein Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin, um den Krieg in der Ukraine…/ mehr

News-Redaktion / 09.01.2025 / 15:00 / 0

Jusos: Soziale Medien verstaatlichen

Angesichts jüngster politischer „Einmischungen“ von US-Milliardär Elon Musk und dem Ende der Zensur in den USA beim Meta-Konzern fordert Juso-Chef Philipp Türmer die Enteignung und…/ mehr

News-Redaktion / 09.01.2025 / 13:30 / 0

Ist das Musk-Weidel-Gespräch illegal?

Die Bundestagsverwaltung prüft derzeit, ob das Interview zwischen dem Tech-Unternehmer Elon Musk und AfD-Chefin Alice Weidel auf X, welches heute stattfindet, als illegale Parteispende zu…/ mehr

News-Redaktion / 09.01.2025 / 11:00 / 0

Britisches Parlament lehnt Untersuchung zu Missbrauchsskandal ab

Der Antrag der oppositionellen Konservativen Partei, eine nationale Untersuchung zu den sogenannten Grooming-Gangs einzuleiten, wurde mit 364 zu 111 Stimmen abgelehnt. Die regierende Arbeiterpartei lehnte…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com