@Frank Schneider Ich halte Ihr “könnte aus Streicher:Ins “Stürmer:In” stammen” für übertrieben. Der :Inhalt des/der Stürmer:In hat eine ganz andere “Qualität”. Ich stelle mir heute noch die Frage, wer damals Spaß daran hatte, das zu lesen. Nicht umsonst wurde Julius/Julia/Jul??? Streicher:In zum Tode am Galgen verurteilt. Streicher:In war so vulgär, daß er/sie/es in Nürnberg von den anderen gemieden wurde und sein/ihr/??? IQ war weit unter den IQs der anderen. Wenn Sie Beispiele aus dem /der Stürmer:In jemals in der Hand hatten - in der Bibliothek des Zentrums für Antisemitismusforschung gibt es genug - dürfte das klar sein. :Innen in der “untersten Schublade” befinden sich schon lange andere, z.B. der :Innensenator, der von der Erlebnisorientiertheit palästinensischer Demonstrant:Innen faselte. Für Herrn Weinthal und auch für Herrn Broder ist da schon lange kein Platz mehr. Ich frage mich schon lange, ob und inwieweit sich die beiden den Haß der Progressiven zuzogen, weil sie deren Archetyp des Juden nicht erfüllen, wie damals Gerhardt Löwenthal. “Den gibt’s nur einmal, der kommt nicht wieder, doch tausend andere Streicher:Innen spielen noch meine Lieder.”
Ich wäre sehr dankbar, wenn die Fortsetzung der Geschichte veröffentlicht wird. Wenn die Antisemiten, die stürmerverdächtigte Karikaturen verbreiten, den Autor gemeldet haben, dauert die Überprüfung vielleicht ein paar Tage, und die Sache wird gegessen. Wenn aber das Account gesperrt wird, dann kann es nur bedeuten, dass die antisemitische Propaganda von ganz Oben gesteuert wird. Dann ist Herr Blume keine potentielle Lösung des Problems, sondern das Problem selbst.
Heldenhafte Kämpfe im Twittergewitter . Unbedingt dranbleiben !
Herr Katz, Sie schreiben: “Die politische Ausrichtung dieses Zentralrats ist ein Spiegelbild der Verhältnisse in Berlin. personell und intellektuell sind die beiden bekanntesten Personen einfach zu schwach.” Sollen wir nicht eher annehmen, dass bei ihr eine altersbedingte Bosheit durchbricht, die bei ihm schon immer vorhanden war? Wie kann jemand Söder herzlich in die Familie aufnehmen, ohne selbst von seiner Art zu sein?
Herr Blenk, Sie schreiben: “Twitter, Youtube, Facebook sind Medien, die entscheiden, welche Meinung zulässig ist und welche nicht.” Nein. Sonst wäre Youtube nicht soeben zu 100.000 Euro Ordnungsgeld verdonnert worden. Und Herr Steinhöfel hat auch ein exemplarisches Urteil genannt. Den Beschluss des Bundesgerichtshofes vom 23. Juni 2020: KVR 69/19.
Herr Loewe, Sie schreiben: “Ihr ‘Skandal’ ist nun wirklich ein Sturm im ‘Wasserglas’”. Das ist leider nicht der Fall und Ihr “hab dich mal nicht so” vollkommen lächerlich. Es ist Aufgabe des Journalismus, die Regierung kritisch zu beobachten und über ihr Treiben zu berichten. Das ist Aufgabe von Herrn Weinthal, Herrn Ermler und Achgut. Herr Blume ist Beauftragter der Regierung - in deren Auftrag tätig. Selbstverständlich, dass er und sein Tun von Journalisten wie Herrn Weinthal oder Herrn Broder genau ins Visier genommen wird. Besonders Herr Weinthal als Experte für Antisemitismus ist für Herrn Blume ohne Zweifel kompetent zuständig. Es tun sich Abgründe auf, wenn die Regierung, vertreten von Herrn Blume und aus Volksvermögen (Steuerabgaben) bezahlte Helferlein die Arbeit dieser Journalisten über sie zu behindern versuchen. Persönliche Vorlieben und Abneigungen haben Herrn Blume als Antisemitismusbeauftragten bei seiner Tätigkeit überhaupt nicht zu interessieren. Daran hält er sich nicht! Damit wird seine Tätigkeit ein Fall zur Überprüfung durch den Bundesrechnungshof! Was soll an der Behinderung von Herrn Ermler durch Twitter eigentlich harmlos sein? Oder an der Sperrung von Herrn Reitschuster durch Youtube? Oder von Frau Schunke, ...? Was wollen Sie eigentlich auf Achgut, wenn die Existenzen von Achgut-Journalisten vernichtet sind, hm? Man versuchte Achgut selbst bereits durch Kappung seiner Einnahmen aus Werbung zu vernichten und es lebt nur durch uns Paten weiter! Diese Verbrechen an der Pressefreiheit gehen bis hinauf zu einer Bundestagsvize! Das ist Regierungskriminalität. Mit TE das gleiche Spiel. Was wollen Sie uns sagen, Herr Loewe? Oder Herr Rühl. Dass Ihnen die Kontrolle der Regierungstätigkeit - und dazu gehört die mehr als fragwürdige Performance dieses AntiSem-Beauftragten - eigentlich scheiß egal ist? Dann haben Sie die Bedeutung dieses Blogs für die politische Hygiene nicht verstanden. “Ihr habt Augen, und sehet nicht!”
Lieber Herr Ermler, glauben Sie tatsächlich, dass die Bundesregierung oder eine Landesregierung Antisemitismus-Beauftragte einsetzt um den Antisemitismus zu bekämpfen? Eine Bundesregierung, die fast alle Anti-israelischen Resolutionen unterstützt? Eine Bundesregierung die Millionen Antisemiten ins Land holt und schweigt wenn auf Deutschen Straßen “Juden ins Gas gerufen wird”. Eine Bundesregierung die kein Problem damit hat, dass mit deutschem Steuergeld der Mord an Juden finanziert wird. Man stellt Hitler nicht zu Unrecht als eine Ausgeburt der Hölle dar. Aber war und ist er in seiner Ignoranz und Bösartigkeit wirklich eine Ausnahme? Sind die Antisemitismus-Beauftragten dieses Landes nicht vielleicht nur ein Feigenblatt? Und sind die “Nie wieder Rufe” wirklich ernst gemeint? Um ehrlich zu sein, ich habe da so meine Zweifel.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.