Da ist was dran. Und zwar sehr viel. Im Gegensatz zur Rechten in Europa ist die Rechte in der Türkei nicht wirklich so pro-Israel neurechts, sondern immer noch klassisch antisemitisch-altrechts. Da dampft das alte Feindbild noch alles zusammen. So ähnlich wie das Feindbild Russland bei den Amerikanern. Es gibt in der Türkei am hart nationalen Rand zwar Ausreißer. aber die breite Masse landet da in der Tat schnell bei “Israel ist schuld”. Habe ich sogar in Deutschland beobachtet, um es vorsichtig auszudrücken. Die Annäherung der Türkei an die Araber bzw. an deren Geld in den letzten 2 Jahrzehnten spielt da sicherlich auch eine gewichtige Rolle. Man denke an Katar und die Hamas. Das wäre jetzt erst mal noch keiner Rede wert, wäre die Türkei militärisch und geheimdienstlich nicht der Bigplayer der sie ist, deren MIT ist wirklich extrem gut und zwar auch in Deutschland, nein, sie ist auch noch NATO Mitglied und Stützpunkt für US Atomwaffen. Und da wird und bleibt es wohl auch eine ganze Weile noch spannend, bis sich das gelegt hat. Nicht nur am Rand des Nahen Ostens, sondern auch hier in Deutschland. Die hiesige türkische Gemeinde ist nicht nur die größte außerhalb der Türkei, sie tickt auch noch außergewöhnlich konservativ und pro-Erdogan im Vergleich zur eigentlichen Türkei. Und das hat in Deutschland durchaus Folgen, die man nicht unterschätzen darf. Und wenn man jetzt noch bedenkt, dass der laufende Krieg Iran-Israel wegen der direkten Unterstützung der Amerikaner eskalieren kann, keiner kann Eskalation ja besser als das amerikanische Militär, kann sich das auch hier hier in Deutschland massiv negativ bemerkbar machen. Ich habe davon selbst schon was abbekommen. Ich wiederhole: Der MIT ist extrem gut. Das ist kein Kindergarten, den man unterschätzen sollte. Landet man bei denen auf der Shitlist, gibt das richtig Stress. Und wenn man dann noch die iranischen al-Quds Truppen hier vor Ort dazurechnet, hat das Potential. Mit denen hatte ich nämlich auch schon zu tun.
Erdogan bekommt mal wieder den Oscar als bester Nebendarsteller und einen Sauerlandstern.
Die Türken haben gegenüber den Deutschen wenigstens eine eigene Identität. Den Neid einiger Kommentatoren kann man förmlich rauslesen.
Ich kann das bestätigen mit den gut belesenen Türken die antijüdische Reflexe haben. Bekannte, waren auch hier in der Schweiz und sonstwo auf der Welt, sehr zivilisiert und intelligent, bis das Codewort “Jude” fiel. Einer sagte mal, es sei ja alles sehr schlimm gewesen mit dem Holocaust aber eine Frage bliebe schon: wieso? Leider habe ich kürzlich mit einem Schweizer ein Gespräch gehabt, über Migration, Islam, den Verfall der schweizer Kultur bis, Sie ahnen es, das Codewort “Jude” fiel. Er redete sich in Rage, Nethanyahu sei schlimmer als Hitler, 100%, ja es wären 1000 Juden getötet worden, wobei man wisse das auch nicht so genau, wie bei 9/11 auch nicht. Ich habe mich dann verabschiedet weil Logik, Fakten, geschichtliche Argumente verpuffen erfahrungsgemäss. Schade um die Zeit. Dieses Codewort triggert auch hier nicht erst seit gestern, aber je länger desto mehr Menschen. “Die Juden sind ja auch nicht besser. Im Gegenteil” ist so ein typisch schweizerischer Satz. Der Islam hat auch uns infiziert. Leider.
Zur Ehrenrettung vieler Deutschtürken sei gesagt, dass diese in unserem Wohnblock unbedingt türkischsprachiges Satellitenfernsehen in das Hauskabelnetz einspeisen wollten, denn „TRT sei Müll, das könne man nicht anschauen“.
Und ganz Israel steht hinter Bibi . Da sind Queere und Orthodoxe im Jubel vereint . Hinterwäldler professional überall am Start ...
Wie muss sich ein Türke in Deutschland fühlen, der keine Ahnung hat? Ich war erst neulich wieder in Aschaffenburg. Es war traurig und radikal wie Frankfurt es nun mal leider ist. Vielleicht macht der Aschaffenburger HBF ja bald Frankfurt Konkurrenz. Aschaffenburg ist Bayern. Söder ist nicht Bayern. Ist Söder eigentlich schwul? Vielleicht weiß er es ja nicht selber nicht. Kann weg.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.