Die Europäische Union wird von den in Europa ansässigen Stahlunternehmen zunehmend unter Druck gesetzt, den weltgrössten CO2-Emissionshandel umzugestalten. Ansonsten käme es zu einer massiven Entlassungswelle, so die Konzerne. Europas Stahlindustrie zahlt jährlich Gehälter in Höhe von 140 Mrd Euro, beschäftigt etwa 370 000 Menschen direkt und 1 Mio indirekt bei Zulieferern und nachgelagerten Industrien wie Autoherstellern und anderen stahlverarbeitenden Unternehmen. Insgesamt schafft die Stahlindustrie nach Angaben des Branchenverbands Eurofer 22 Mio Jobs.
Stahlhersteller sagen nun, dass diese Arbeitsplätze durch den Emissionshandel-Vorschlag der EU-Kommission gefährdet seien.