News-Redaktion / 12.05.2025 / 08:46 / / Seite ausdrucken

Trump wirkt auch in Deutschland: SAP will Quoten beseitigen

Auch der deutsche Softwarekonzern SAP will weniger woke sein und will die Frauenquote und „Diversity“-Programme abschaffen. Das USA-Geschäft spielt bei der Entscheidung eine wesentliche Rolle.

Demnach soll es keine 40 Prozent Frauenquote für die Belegschaft mehr geben und auch bei der Berechnung von Boni für den Vorstand soll die Erfüllung von „Geschlechtervielfalt“ keine Rolle mehr spielen. Die Führungspersonen (immer noch in der Mehrzahl Männer) wurden mit dem Boni-Programm unter anderem dafür belohnt, wenn sie andere Männer in der Besetzung von Posten benachteiligten, um damit einen höheren Frauenanteil zu erreichen.  Auch die eigene „Diversity & Inclusion Office“ wird heruntergestuft und mit der Abteilung für „Corporate Social Responsibility“ zusammengelegt. Dies teilte der Softwarekonzern in einer internen E-Mail, über die zuerst handelsblatt.com berichtete, mit.

Begründet wird dies mit der Wichtigkeit des USA-Geschäfts für den Konzern. US-Präsident Donald Trump hatte am ersten Tag seiner Präsidentschaft eine Verordnung unterzeichnet, das US-Bundesbehörden den Einsatz von Programmen für „Diversität, Gleichstellung und Inklusion“ (im englischen Akronym DIE) verbietet. Das bezieht sich auch auf Dienstleister für US-Behörden.

Viele amerikanische Firmen und auch einige deutsche Firmen mit starken USA-Verbindungen hatten darauf reagiert und entsprechende Regelungen, Vorgaben und Programme zurückgefahren. Die „DIE“-Welle begann in den USA (und wurde vor allem nach den Tod von George Floyd intensiviert) und schwappte von dort in den Rest der westlichen Welt, nun beginnt auch die Rückabwicklung in den USA und verbreitet sich von dort.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 16.06.2025 / 14:15 / 0

Syrischer Folterarzt in Deutschland verurteilt

Ein syrischer Arzt, der für das Assad-Regime folterte und tötete, wurde vom Oberlandesgericht Frankfurt am Main zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Er kam 2015 nach…/ mehr

News-Redaktion / 16.06.2025 / 12:30 / 0

Durchbruch bei EU-USA-Zollstreit?

Die EU-Kommission ist offenbar bereit, einen pauschalen US-Zoll in Höhe von zehn Prozent zu akzeptieren. Ob die USA dies für alle EU-Einfuhren akzeptiert, ist noch…/ mehr

News-Redaktion / 16.06.2025 / 09:45 / 0

Bahnhöfe sind Zentren der Messergewalt

2024 gab es 609 Attacken in deutschen Bahnhofsbereichen, davon 487 direkt an Bahnhöfen und 121 auf freier Strecke, wie die Bundespolizei mitteilte. Gegenüber 2023 (639…/ mehr

News-Redaktion / 13.06.2025 / 15:00 / 0

Grüne bestätigen offiziell Intrige gegen Gelbhaar

Der einzige Profiteur der Intrige soll mit selbiger aber nichts zu tun haben. Der Grünen-Abgeordnete Stefan Gelbhaar erlebte Ende vorigen Jahres nach falschen Vorwürfen sexueller…/ mehr

News-Redaktion / 13.06.2025 / 12:15 / 0

Festnahme nach tödlichem Messerangriff

Ein 19-Jähriger tötete am Donnerstag eine Frau im ländlichen Rheinland-Pfalz. Nach einer intensiven Suche wurde er in der Nacht zum Freitag festgenommen. Die Hintergründe sind…/ mehr

News-Redaktion / 12.06.2025 / 15:00 / 0

Urteil: Corona-Maßnahmen teilweise verfassungswidrig

Der Verfassungsgerichtshof von Sachsen hat entschieden, dass einige Maßnahmen der sächsischen Staatsregierung im Zuge des Corona-Ausnahmezustandes nicht verfassungskonform waren. Geklagt hatte die AfD-Fraktion im Landtag. Die…/ mehr

News-Redaktion / 12.06.2025 / 11:30 / 0

Erzeugerpreise teilweise deutlich gestiegen

Die Preissteigerungen bei landwirtschaftlichen Produkten lagen im April deutlich über der allgemeinen Inflation. Besonders stark stiegen die Preise für Rindfleisch (+38 Prozent) und Milch (+18…/ mehr

News-Redaktion / 11.06.2025 / 16:30 / 0

Anklage gegen Linksextremisten erhoben

Die Generalbundesanwaltschaft erhebt vor Oberlandesgericht Dresden Anklage gegen sieben Linksextremisten, die alle zur Gruppe um die bereits inhaftierte Lina Engel gehören und denen unter anderem…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com